News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 218094 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Die Unterkünfte und Ausstattung sind genau die gleichen. EU-Norm.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Staudo hat geschrieben: ↑14. Apr 2020, 21:52
Ich bin dafür, Kinder und ihre Mütter aufzunehmen und die zugehörigen Männer erst, wenn die Frauen die Freiheit kennengelernt haben. 8) "Unsere" Syrerin kam allein mit drei Kindern. Sie ist prima integriert und manchmal für unser Verständnis zu eifrig. Ihr Mann konnte nicht gleich kommen, Krieg und so. Nach vier Jahren war er da und flog ein weiteres halbes Jahr später zurück. Dann kam er wieder. Zwischenzeitlich hatte ihn seine Frau überall abgemeldet, so dass die Behörden bescheidwussten, als er wieder auftauchte. Die große Tochter hat eine Cousine als dumm bezeichnet, weil sie sich mit 17 Jahren verheiraten ließ. Sie will aufs Gymnasium (was sie schaffen wird) und anschließend studieren. Allerdings will sie auf keinen Fall auf das Gymnasium in dem Städtchen, in dem ihr Vater derzeit lebt.
Klingt nach gelungener Integration. 8)
Ich wäre auch dafür, ein paar Familien aufzunehmen (da rechne ich auch alleinerziehende Frauen mit) - unbegleitete Minderjährige aufnehmen klingt zwar besonders wohltätig, aber die müssen ja auch betreut werden. Wenn sie nicht eigentlich schon fast erwachsen sind. Nachdem Personal in Deutschland meist das größte Problem ist, wäre es vielleicht sinnvoller, ein paar Familien aufzunehmen.
Und in der Zeit war ein Artikel über ein kleines Mädchen, das trotz Begleitung der Eltern aufhörte zu sprechen und nicht mehr aus dem Zelt ging. Toll geht es auch den begleiteten Minderjährigen nicht. :-\
Ist schon absurd, wenn man das so gegenüberstellt. Auf Spargel hätte ich verzichten können.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ich gönne jedenfalls Spargelbauern und Erntehelfern ihr Einkommen und sehe nicht, wie die Welt besser würde, wenn die in Armut leben müssten. Allen Spargelessern wiederum gönne ich den Genuss. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 21125
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Der NDR fährt derzeit an den Feldern rum und versucht Filmmaterial zu bekommen, das er so vertonen kann, dass die skandalösen Verhältnisse der Erntehelfer aufgedeckt werden. Es lässt sich wohl mit vielem Geld verdienen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Bristlecone hat geschrieben: ↑16. Apr 2020, 20:10
Die hiesigen Ernthelfer wohnen in aller Regel auch nicht in (Massen)Unterkünften, die die Landwirte zur Verfügung stellen, oder täusche ich mich da?
Ja, mir ist nicht wohl bei der Sache.
Es sind mit ziemlicher Sicht unter den jetzt eingereisten Erntehelfern mit SarsCov2 infizierte dabei.
Wenn ja, dürften sich einige von ihnen schon zu Hause angesteckt haben.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Bristlecone hat geschrieben: ↑16. Apr 2020, 14:08
Im Nachbarort ist ein Erntehelfer aus Rumänien, der zum Spargelstechen hier arbeitet, an Covid-19 gestorben.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium ist sich nicht zu schade, bei dem Spielchen "an oder mit" mitzumachen und gibt eine Mitteilung heraus, derzufolge der Betreffende zwar coronainfiziert war, aber an einem Herzinfarkt starb.
Das erinnert mich an wieder an frühere Diskussionen, auch hier im Forum, zum Thema Grippeopfer. Da wurde auch behauptet, man stürbe nicht an Grippe, sondern an Herzversagen.
- Secret Garden
- Beiträge: 4595
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
.
(im falschen Faden gepostet)
(im falschen Faden gepostet)
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Am WE in der Zeitung gelesen:
Die jetzt für die Spargelernte einspringen (sollenden) Studenten, Kurzarbeiter (Verwaltungsangestellte dürfen nicht) und Asylbewerber sollen nach Mindestlohn - das ist korrekt; aber dazu zusätzlich mit Erschwerniszuschlag entlohnt werden, da sie sich durch die Arbeit einem erhöhten Corona-Risiko aussetzen. ???
Ganz ehrlich: >:( Eine schallende Backpfeife für alle, die in den letzten Wochen als Arzt, Kassierer, Müllmann, Krankenpfleger, Polizist, Security, Busfahrer, Postbote, Verkäufer, Klempner oder was auch immer im Job zu und mit den Mitmenschen bewegen mußten!!! Und das auch wieterhin tun.
Die jetzt für die Spargelernte einspringen (sollenden) Studenten, Kurzarbeiter (Verwaltungsangestellte dürfen nicht) und Asylbewerber sollen nach Mindestlohn - das ist korrekt; aber dazu zusätzlich mit Erschwerniszuschlag entlohnt werden, da sie sich durch die Arbeit einem erhöhten Corona-Risiko aussetzen. ???
Ganz ehrlich: >:( Eine schallende Backpfeife für alle, die in den letzten Wochen als Arzt, Kassierer, Müllmann, Krankenpfleger, Polizist, Security, Busfahrer, Postbote, Verkäufer, Klempner oder was auch immer im Job zu und mit den Mitmenschen bewegen mußten!!! Und das auch wieterhin tun.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Die Leute, die so etwas festlegen, haben von Landarbeit keinerlei Ahnung. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Für in der Landwirtschaft Festangestellte gilt diese Forderung ja auch nicht!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Da sitzen irgendwelche Leute unter der behördlichen Käseglocke und denken sich etwas aus. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Jedenfalls sind auf dem Spargelhof im Nachbarort, wo ein Erntehelfer mit Coronainfektion gestorben ist, mittelerweile weitere 16 Helfer infiziert.
Soweit zum Thema Unterbringung und Kontaktbeschränkung:
https://www.badische-zeitung.de/mittlerweile-16-erntehelfer-auf-spargelhof-mit-coronavirus-infiziert
Soweit zum Thema Unterbringung und Kontaktbeschränkung:
https://www.badische-zeitung.de/mittlerweile-16-erntehelfer-auf-spargelhof-mit-coronavirus-infiziert
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Steht auch in dem Artikel: Alle in der darauffolgenden Woche getesteten Erntehelfer waren negativ....
PS: Nachtrag vom 30.4.;Die ganze Geschichte nochmal nüchtern betrachtet:
Ein Mann ist gestorben, er war Rumäne und Erntehelfer. Woran gestorben? wird nicht gesagt. Fakt: er hatte den Coronavirus. Menschen aus seinem Umfeld (nicht nur Erntehelfer) mit Krankheitssymptomen wurden untersucht und auffällig viele hatten Corona. Wo und wann infiziert - darüber gibt es auch keine Angaben. Weitere getestete (wie viele - ebenfalls keine Zahlenangaben) in der selben Unterkunft lebende Menschen waren virusfrei.
Klar kann es eine Infektionskette innerhalb einer Menschengruppe geben - aber dabei nur auf Grund von Nationalität und Gewerk dem geneigten Leser irgendwelche Vermutungen unterzuschieben finde ich für eine Zeitung die sich "Zeitung" nennt ziemlich grenzwertig!
PS: Nachtrag vom 30.4.;Die ganze Geschichte nochmal nüchtern betrachtet:
Ein Mann ist gestorben, er war Rumäne und Erntehelfer. Woran gestorben? wird nicht gesagt. Fakt: er hatte den Coronavirus. Menschen aus seinem Umfeld (nicht nur Erntehelfer) mit Krankheitssymptomen wurden untersucht und auffällig viele hatten Corona. Wo und wann infiziert - darüber gibt es auch keine Angaben. Weitere getestete (wie viele - ebenfalls keine Zahlenangaben) in der selben Unterkunft lebende Menschen waren virusfrei.
Klar kann es eine Infektionskette innerhalb einer Menschengruppe geben - aber dabei nur auf Grund von Nationalität und Gewerk dem geneigten Leser irgendwelche Vermutungen unterzuschieben finde ich für eine Zeitung die sich "Zeitung" nennt ziemlich grenzwertig!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
:-X
Bei den Fleischverarbeitern ist dann wohl doch was ziemlich schief gelaufen!
Bei den Fleischverarbeitern ist dann wohl doch was ziemlich schief gelaufen!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Die Saisonarbeiter hocken halt alle aufeinander. Vermutlich ist den meisten außerdem Corona schlicht egal.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck