News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 230522 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pidiwidi » Antwort #2055 am:

das dürfte Rosalie Figge sein ...
Dateianhänge
DSC_8597.jpg
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #2056 am:

das dürfte Rosalie Figge sein ...
RF sollte eigentlich einen blauen/violetten Bart haben, vielleicht färbt er noch um? Außerdem sollte die weiße Zone unter dem Bart deutlicher hervortreten und ein absolutes Charakteristikum dieser Sorte wäre eine ziemlich sichere Herbstblüte, zumindest hier!
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pidiwidi » Antwort #2057 am:

es sollte in jedem Fall eine remontierende Sorte sein (hab nur diese bestellt)...
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pidiwidi » Antwort #2058 am:

die einzige nicht remontierende die ich habe ist diese, und von der kenne ich den Namen auch nicht, wächst in Südfrankreich aber fast an jedem Haus....
Dateianhänge
DSC_8222.jpg
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #2059 am:

Iris pallida
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pidiwidi » Antwort #2060 am:

merci :DHab jetzt noch mal in der Liste nachgeschaut, die aus # 2055 sieht mir auch nicht nach Violett Music oder Lovely Again aus ???
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #2061 am:

`Violett Music´ kenne ich nicht, `Lovely Again´ ist es keinesfalls! Die Grundfarbe passt zu `Rosalie Figge´, ich finde der Bart stimmt aber nicht, ob man dir wirklich was anderes untergeschoben hat, siehst du wenn du ewig auf die Nachblüte wartest, den RF ist diesbezüglich sehr verlässlich! Ich habe, um diese Sorte endlich zu bekommen vier Anläufe gebraucht, beim ersten Mal ist sie mir über den Winter ersoffen, beim nächsten Versuch hat mir ein eigentlich seriöser Anbieter (nicht aus D) etwas Falsches geliefert, die dritte wurde mir geklaut ::). Schlussendlich habe sie ich dann doch noch erhalten, obwohl ich zwischendurch nicht mehr dran geglaubt hab. Und nebenbei, die Blüte sieht der Namenlosen aus #1950 irgendwie sehr ähnlich...
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pidiwidi » Antwort #2062 am:

Huch, das sich Iris als so schwierig in der Kultur/Beschaffung erweisen hätte ich nicht gedacht ;) Da ich jetzt endlich ein sonniges Stückchen Garten habe fange ich gerade erst an ;DGeklaut echt? Das ist ja noch ärgerlicher als von Getier vertilgt >:(Die anderen Pflanzen blühen noch nicht, also vielleicht taucht die Rosalie ja doch noch auf....eigentlich war es eine seeeehr renomierte aristrokratische Quelle ;) hmm oder könnte es diese (nicht bestellte?) sein: Bild die stand in den Meriangärten auch bei den remontierenden aber die ist so gelb in der Mitte.Und ja #1950 sieht sehr ähnlich aus, muss jetzt mal in den Antworten nach dem Namen suchen....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #2063 am:

Schwierig in der Kultur finde ich sie nicht, ist eben mit der einen ziemlich dumm gelaufen. Auf manchen Wunschpflanzen liegt manchmal ein Fluch...Vielleicht entpuppt sie sich doch noch als richtig, in manchen Fällen färbt der Bart einer sehr frischen Blüte auch noch um. Die `Red Polish´ kenne ich nicht, kann also nichts zu ihr sagen. Und Ja! Diebstahl >:(! Ich habe aber zwischenzeitlich einen Gartennachbarn, welcher ein herzensguter Mensch ist, aber äußerlich ein wenig wie Iwan der Schreckliche wirkt, der Eindruck wird durch seinen slowenischen Akzent doch noch etwas verstärkt. Seitdem er in Rente ist, hält er sich fast den ganzen Tag im Garten auf. Er fragt jeden, der meine Iris auch nur anschaut sofort was er will, seitdem er da ist, hat der Diebstahl rapide abgenommen, ob ein Zusammenhang besteht ;D :D ;)!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

zwerggarten » Antwort #2064 am:

:D ;D kann man den ausleihen?! 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #2065 am:

:D ;D kann man den ausleihen?! 8) ;)
Er hat eine einheimische Ehefrau und fühlt sich selbst auch als halber Schwabe, seine Antwort wäre wohl: "Ausleiha? Hem mir net!" .;)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #2066 am:

@irisparadise. Wenn man sich die beiden Weissen so ansieht, dann ist da wirklich kein Unterschied, ausser dass sie ab und an mal schlampig mit den Sepalen dreht, aber auch nicht immer. ;D :D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Nova Liz † » Antwort #2067 am:

Also nennen wir sie nun langatmig:'Vielleicht White Knight oder Innocence'.Danke,Irisparadise für die Mühe und die ausführliche Information.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Nova Liz † » Antwort #2068 am:

Die hier ist recht niedrig und kommt mir wie eine späte Intermedia vor.
Dateianhänge
Huckleberry Fudge.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Nova Liz † » Antwort #2069 am:

:)
Dateianhänge
Suky.jpg
Antworten