News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 300975 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #2070 am:

und
Dateianhänge
von_innen_so.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #2071 am:

auch der
Dateianhänge
gefullter_samling.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Callis » Antwort #2072 am:

Bei den Helleboren bilde ich immer das Schlusslicht.Heute habe ich ein paar Horste fotografiert.Dies waren Sämlinge von Susanne vom Niederrhein.
Dateianhänge
P10604281.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Callis » Antwort #2073 am:

eine reingelbe Pflanze von Koen van Poucke. Die gelben Helleboren sind heikler als die anderen. Sie vermehren sich nicht so schnell und eine Ashwood-Pflanze bekommt gern baune Flecken an manchen Blüten.
Dateianhänge
P10604301.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Callis » Antwort #2074 am:

Meine wüchsigste und stnadfesteste Lenzrose ist diese sehr rote, ebenfalls von Koen van Poucke.
Dateianhänge
P10604311.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus-Saison 2013

tarokaja » Antwort #2075 am:

Bei den Helleboren bilde ich immer das Schlusslicht.
Dafür hast du aber ein paar stattliche Horste zu bieten!
gehölzverliebt bis baumverrückt
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #2076 am:

allein dieser rote horst van koen! :o ;) wie lange steht der schon in deinem garten?
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

*Falk* » Antwort #2077 am:

:)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

cydora » Antwort #2078 am:

Callis, die Rote und die Gelbe...ein Traum!Bei mir blüht als letztes 'Pink Frost' auf:BildNoch etwas blass...Mal schauen wie sie sich beim Abblühen noch verändert.Diese Pflanze hab ich erst im Herbst gesetzt. Davor stand schon mal eine da, die etwas farbkräftiger war, sich aber im Sommer verabschiedet hatte...
Liebe Grüße - Cydora
distel

Re:Helleborus-Saison 2013

distel » Antwort #2079 am:

bei der gelben Helli aus #2060 ist auch der Blattansatz an den Blüten gelbgrün;es würde mich interessieren ob auch der spätere Blattaustrieb bei diesen Gelben so gelbgrün ist oder normal grün
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #2080 am:

der austrieb ist gelblich-hellgrün und die blätter werden dann übers jahr strohgelb - ein toller effekt, wenn man gelbes laub mag. ;)
distel

Re:Helleborus-Saison 2013

distel » Antwort #2081 am:

ob du da mal ein Foto einstellen könntest - ich würde das gelbe Laub gern mal sehen - ein zusätzliches Highlight neben der tollen Blüte
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus-Saison 2013

oile » Antwort #2082 am:

Diese ist sehr unauffällig aber das "Krönchen" finde ich allerliebst.
Dateianhänge
Helli_gelbe_Nektarien.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #2083 am:

stimmt, hat was. hier auch "nur" 0-8-15 helleboren.
Dateianhänge
helliensemble.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus-Saison 2013

oile » Antwort #2084 am:

Die hier gefällt mir dieses Jahr richtig gut. Die Blüten sind klein aber gerade deshalb sehen sie so schwebend aus.
Dateianhänge
Dunkel_und_elegant.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten