News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 232378 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Nova Liz † » Antwort #2070 am:

heute sind noch viele aufgeblüht.Ein Beet mit iris ziert sich dieses Jahr,dort stehen sie schon zu lange.Aber wohin mit den sonnenhungrigen Iris?Alle optimalen Plätze sind eh besetzt. ::)
Dateianhänge
Rosette Wine.jpg
(49.12 KiB) 46-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #2071 am:

Schön dass deine so spät sind, dann geniessen wir noch ein bisschen. Meine waren zu anderen Jahren auch sehr spät dieses Jahr. Ich hatte ich Herbst 2013 alles "verjüngt "und frisch aufgepflanzt mit neuer Erde. Letztes Jahr war's super mager, dieses Jahr blühten Sorten die schon Jahre nicht mehr geblüht hatten, oder die ich verloren glaubte. Andere blühten garnicht. Ein paar erstmals blühende eigene *Sämlinge kamen noch dazu. Auf 2 davon warte ich noch, ob es der eine schafft ist zu bezweifeln der Blüenstengel mit Knospe sieht ein wenig dünn aus. Aber dann bin ich durch. Nun muss ich noch warten, was Samen angesetzt hat und dann gehts an's abschneiden. Die Agapanthus werden übernehmen ;D ;D :D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

chlflowers » Antwort #2072 am:

Bei mir blühen die hohen Irisse auch erst seit letzter Woche :):TrinyIch warte ganz gespannt, dass "Clownerie" und Plum Fun" endlich aufgehen...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

chlflowers » Antwort #2073 am:

Ich arbeite immer noch an meiner Sammlung von Dykes Medal-Irissen ;D
Dateianhänge
DSCN2727.jpg
(48.5 KiB) 59-mal heruntergeladen
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

chlflowers » Antwort #2074 am:

Das ist "Wabash" ....Danke, Toscaline :-*.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Scabiosa » Antwort #2075 am:

Bei mir blühen die hohen Irisse auch erst seit letzter Woche :):TrinyIch warte ganz gespannt, dass "Clownerie" und Plum Fun" endlich aufgehen...
Hier blüht 'Triny' von Manfred Beer auch erst seit wenigen Tagen. Anscheinend ist sie also eine Spätblüherin, was auch nicht schlecht ist.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Crambe » Antwort #2076 am:

Die hohen Irisse fangen hier auch erst an
Dateianhänge
AutumnCircus.jpg
(82.26 KiB) 66-mal heruntergeladen
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Crambe » Antwort #2077 am:

Irish Tunes
Dateianhänge
IrishTunes.jpg
(59.14 KiB) 49-mal heruntergeladen
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Inken

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Inken » Antwort #2078 am:

Eine weitere, die nun blüht:Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pearl » Antwort #2079 am:

Irish Tunes
die ist nach meiner Erinnerung etwas grünlich gelb, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #2080 am:

Seltsam, hier ist die letzte Iris eine kleine Sorte.Clio leider etwas angeschneckt.
Dateianhänge
100_5818 Clio.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #2081 am:

@ Inken ,# 2078 ist 'Indian Chief'
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2958
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Rosenfee » Antwort #2082 am:

Bei mir stehen Brother Charles und Punchline in inniger Eintracht zusammen
LG Rosenfee
Inken

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Inken » Antwort #2083 am:

Das sieht gut aus! :D@Irisfool, danke! 'Indian Chief' also? Die Sorte, die u.a. "blood red" sein soll? 8) ;) (Was hat es mit diesen alten Beschreibungen der Sorte auf sich, ist das alles richtig so?)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Nova Liz † » Antwort #2084 am:

Brother Charles ist ja auch hübsch :)Von der habe ich noch nie gehört.
Dateianhänge
Timeless Moment.jpg
Antworten