News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 304351 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #2070 am:

Inken hat geschrieben: 18. Jul 2018, 07:53... Es ist meiner Meinung nach durchaus möglich, dass Dein Phlöxlein 'Florans' ist. Das wird sich sicher bald herausstellen.


du floksflüsterin hattest natürlich recht: da wird was...
Dateianhänge
2295E785-104A-4265-A1E3-BE37F5E89126.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Phloxgarten VI - 2018

Sentiro » Antwort #2071 am:

Trotz Hagel einigermaßen erholt mein Phlox Garten sind auch schon einige Sämlinge
Dateianhänge
IMG_20180725_112315.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Phloxgarten VI - 2018

Sentiro » Antwort #2072 am:

Nochmals
Dateianhänge
IMG_20180725_112326.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Phloxgarten VI - 2018

Sentiro » Antwort #2073 am:

Andere Perspektive
Dateianhänge
IMG_20180725_112343.jpg
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #2074 am:

@Veilchenblau 1:

Bei Dir fühlen sich anscheinend alle pflanzen wohl, so frisch grün wie sie aussehen.
'Minnehaha' zusammen mt der Hortensie gefällt mir sehr gut - so leicht und "duftig" ...wunderschön !

Ähnlich habe ich es auch geplant ( wieder mal hatten wir den gleichen Gedanken...) :
Hydr. 'Kyushu' mit 'Franz Schubert' , aber der stellte sich als 'Pallas Athene' heraus. Das gefällt mir nicht so gut. Die cremigen Farbtöne passen nicht so richtig. Ich werde wohl austauschen müssen.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #2075 am:

@ Sentiro:

Du hast ja ein riesiges Phloxfeld ! Wie herrlich wird es dort duften ! Toll !
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Phloxgarten VI - 2018

Veilchenblau 1 » Antwort #2076 am:

@ Dornrose,

Danke für Dein Lob!

Pallas Athene ist wahrscheinlich doch etwas zu blass neben Kyushu. Aber Du findest in Deinem Garten sicher etwas, das besser passt.

Wenn nicht, dann kannst Du im Herbst gerne ein Stückchen von meiner Minnehaha haben.
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten VI - 2018

Noodie » Antwort #2077 am:

@ Sentiro: Deine Fotos zeigen eine wahre Pracht!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten VI - 2018

Noodie » Antwort #2078 am:

maliko hat geschrieben: 24. Jul 2018, 20:46
Eine wundervolle Pflanzenkombination - Klasse gemacht!


Da schließe ich mich an! Es sieht wunderbar harmonisch aus.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #2079 am:

sentiro, das 1. bild kommt der pracht recht nahe, wenn man bedenkt dass es ein hemsbeet ist ;D#felix maja wurde vom hagel zerstört, hätte ihn nicht freischneiden solln, warum finde ich im netz nichts über ihnBild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #2080 am:

@ Veilchenblau 1:

Danke für Dein ganz liebes Angebot. Der Farbton würde gut passen, besonders auch gegenüber.
Ein Stückchen neben der 'Pallas Athene' habe ich 'Vrubel' gepflanzt, der noch nicht aufgeblüht ist. Daneben die zarte 'Tschaika'. Den 'Franz Schubert' hatte ich als intensivere Wiederholung ihres Farbtones gedacht. Also werde ich ihn wieder bestellen müssen. Es bleibt spannend.

Wenn Du aber ein Stückchen von 'Pallas Athene' haben möchtest und bis zum Herbst noch nicht alle ihre Stängel vergilbt sind, dann könnten wir uns ja noch mal verständigen, ob wir tauschen ?
Hattest Du nicht in unserem lieben alten Forum mal von Knollen von dem hellblauen Geranium gesprochen ? Da könnte ich Dir dann einige mitschicken.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Susale

Re: Phloxgarten VI - 2018

Susale » Antwort #2081 am:

White Flame
Bild
Zoluschka
Bild
Red riding hood
Bild
Oljenka
Bild
Kardinal
Bild
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten VI - 2018

Peace-Lily » Antwort #2082 am:

Blommorvan hat geschrieben: 24. Jul 2018, 17:23
Peace hat geschrieben: 24. Jul 2018, 17:08
Geht der bei dir auch ins Lilarosa?etwas Wie macht man durchgestrichene n's?

Dafür ist der 4.Button zuständig. ;)


Ahja
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #2083 am:

Bild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten VI - 2018

Noodie » Antwort #2084 am:

Sehr schöne Phloxe zeigt Ihr!

@ Susale: Deine Pflanzenkombinationen gefallen mir sehr gut!
Antworten