News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 387810 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2010

lubuli » Antwort #2085 am:

also qualität war bei mir super, da gibts nix zu meckern.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #2086 am:

kommt drauf an, wie man qualität definiert - ministripsel für einen üppigen preis im mittelfeld oder an der spitze der preisspanne mit z.t. sehr stark gekappten wurzeln fand ich nur bedingt witzig. ::) von mehreren pflanzen bin ich in diesem jahr nur mit einer zufrieden. der rest blüht nicht oder hat sich drastisch reduziert. immerhin leben alle. aber so unterschiedlich sind die erfahrungen eben.wie gesagt, wenn man weiß, worauf man sich einlässt, ist es ok. dennoch ist es superätzend, favoriten nach bild verbindlich zu bestellen und dann zu hören, dass (fast) alle schon weg sind. und nachbestellungen waren durchaus problematisch...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2010

lubuli » Antwort #2087 am:

das hört sich ja nicht so gut an, ich hatte durch die bank weg kräftige pflanzen. es blüht nur eine nicht, deren knospen sind verfroren, weil zu früh ausgetrieben.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #2088 am:

ähm, vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt: von mehreren im letzten jahr gekauften pflanzen... dieses jahr mochte ich nicht. ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #2089 am:

@ frank: deine aufnahmen sind ein klares indiz, dass manches mal das bild die schönere wahrheit ist ;D ;)..ihr seid wirklich ein schlimmes völkchen :-X ::) 8) ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Helleborussaison 2010

partisanengärtner » Antwort #2090 am:

Ich habe jahrelang Helleborus orientalishybriden in Töpfen mit gutem Erfolg gehalten. Im Winter 2008/9 sind sie alle in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Dummerweise hatte ich im gleichen Jahr die ausgepflanzten auch in Töpfen wegen Umzugs im Freien stehen. Nur die Pflanzen die ich verschenkt hatte haben überlebt (ausgepflanzt)Erdmischung war lehmig humos mit Kalksplit als Drainage.Das Hauptproblem bei den Schönheiten ist scheinbar der Winter.Ein Topf war eingegraben diese Pflanze hat mit Schäden überlebt. War allerdings erst im Spätsommer ausgebuddelt und in diesem Topf überwintert.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Helleborussaison 2010

carabea » Antwort #2091 am:

Danke euch für die Links :)Da habe ich etwas zum Schmökern, wenn es weiter regnet.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #2092 am:

Habe auch noch eine Ripples :D Hat sich prima entwickelt, was auch auf meine anderen Ashwoods zutrifft ( trotz katastrophalem Zustand nach langer Irrfahrt).Ich glaube es lohnt sich die Wurzeln mit Gewalt ein bißchen auseinander zu reißen und ein großes Pflanzloch gründlich vorzubereiten.
Dateianhänge
IMG_7669_ripples.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #2093 am:

Und hier noch was ganz wildes. Erste Blüte eines Sämlings :o ;D Ich muß immer lachen, wenn ich sie umdrehe - außen pfui , innen hui ;D
Dateianhänge
IMG_7637.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Helleborussaison 2010

partisanengärtner » Antwort #2094 am:

Irgendwie sollte man bei Hellis und Schneeglöckchen Spiegel irgendwie im Garten integrieren. ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #2095 am:

Aber das wird bestimmt noch besser, hier auch ein erstmalig blühender Sämling von der gleichen Mutterpflanze.1 und 3 Blüte ???
Dateianhänge
IMG_7644_13.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #2096 am:

Hier die umwerfende 2. Blüte ;D 8) ;)
Dateianhänge
IMG_7645_nr_2.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborussaison 2010

elis » Antwort #2097 am:

Hallo Kaphorn !Schön sind die :D :D . Hallo Frank !Die Blüten halten lange in den Schalen, nur die Farben verblassen dann irgendwie, finde ich.lg. elis
Dateianhänge
Helloborus0408a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #2098 am:

kap-horn, 1-3 ist ja ein clown... ;) :D
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2010

kap-horn » Antwort #2099 am:

Ja, ich hoffe das pendelt sich nach 2 ein :D
Antworten