#2078 soll 'Indian Chief' sein? Hm....Das sieht gut aus!@Irisfool, danke! 'Indian Chief' also? Die Sorte, die u.a. "blood red" sein soll?
![]()
(Was hat es mit diesen alten Beschreibungen der Sorte auf sich, ist das alles richtig so?)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 241341 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
An 'Indian Chief'glaube ich da auch nicht so ganz.Schwierig...Hier eine spezielle Schönheit ,tatsächlich etwas rauchig. 
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
und hier noch mal im Kontrast zu einer gelben Lupineich fand das sehr hübsch 
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- Rosenfee
- Beiträge: 3033
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Burnt Toffee - zwei Jahre von den Schnecken geplättet, im frühen Frühjahr aus dem Kleingarten nach Hause gerettet, sie dankt es jetzt mit einer Blüte 
Ciel gris sur Poilly - sie ließ sich drei Jahre Zeit mit der ersten Blüte...
LG Rosenfee
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Superstition finde ich nach wie vor auch immer wieder toll,Bienchen.Eine auf die ich nie verzichten möchte und außerdem unkompliziert.Heute abend habe ich auch noch einmal fotografiert und auch Burnt Coffee vor der Linse gehabt. 
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Irm schau mal,was macht deine?Coffee Trader war ein Mickerling und hat sich nun mächtig entwickelt. 
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Sie hat letztes Jahr geblüht und muss sich nun ausruhenIrm schau mal,was macht deine?Coffee Trader war ein Mickerling und hat sich nun mächtig entwickelt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Sie will nur eins.Sonne ,Sonne,Sonne 8)Hier noch eine Namenssuche .Ich suche den Namen der Iris ganz links.Ich habe zunächst ein Foto an dem man im Vergleich zu den anderen Iris sehen kann,wie groß und hoch die betreffende Iris ist.