News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 282687 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bartiris 2019
# Nova Liz, leider heute viel Wind auf der Nordseite und das mag sie garnicht ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Habe ich vor zwei Jahren als Zugabe bekommen, worüber ich sehr freudig überrascht war! Hatte sie mir angeschaut und zurückgelegt weil ich für denselben Preis vier bis fünf andere bekommen hätte. Blühen will sie aber immer noch nicht :P!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Irisfool hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 14:33
Chardonnay and Ice hat keine bläulichen Fleckchen auf dem Hängeblatt, bei mir nicht und im" Netz" nicht. ;)
Tango Amigo hat das wohl! :D
Sind wohl aus derselbenSamenkapsel geschlüpft. ;D ;D ;)
[/quote]Ich sehe da auch grad keinen Unterschied zu 'Tango Amigo'auf den beiden Fotos.Nova hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 15:22
[quote author=Krokosmian link=topic=64751.msg3297892#msg3297892 date=1558873030]
`Chardonnay on Ice´ `Chardonnay and Ice´
Gerade eben nochmal beide näher angeschaut, sitzen ewig weit auseinander, Unterschied war aber wirklich keiner zu sehen. Auch beim Laub und dem ganzen usw.. Jetzt muss ich mal suchen, wo ich die her habe und denen dann aufs Dach steigen!
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 18:13maliko hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 16:55
Heute öffnete etwas mittel-hohes, viele Knospen und sehr hübsch.
Name unbekannt. Weiß jemand mehr?
MTB [URL=https://garden.org/plants/view/93156/Miniature-Tall-Bearded-Iris-Iris-Rosemarys-Dream/]`Rosemarys Dream´[/url]?!
Konnte ich lange nicht ab, seitdem sie als eine der wenigen Sorten direkt nach dem Frost vor zwei Jahren trotzdem gut geblüht hatte, wird sie mir immer sympathischer!
Ja, das muss sie sein. Danke Dir!
Das ist ähnlich wie bei den Taglilien: oft gewinnen die nicht ganz so spektakulären, dafür aber zuverlässigen und blühfreudigen Sorten deutlich mehr Sympathiepunkte als Sorten mit genialen Einzelblüten alle Schaltjahre..
maliko
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Ich doch auch ;) Und seitdem blüht sie wie blöd. ;DKrokosmian hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 18:32
Habe ich vor zwei Jahren als Zugabe bekommen, worüber ich sehr freudig überrascht war! Hatte sie mir angeschaut und zurückgelegt weil ich für denselben Preis vier bis fünf andere bekommen hätte. Blühen will sie aber immer noch nicht :P!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Ei,die habe ich auch neu letztes Jahr.Bin gespannt.
Jetzt fangen die hohen Iris also auch bei dir an. ;)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
;D
`Cigarillo´, habe ich im Lauf der Zeit drei oder vier Mal als Zugabe bekommen ;D
Sieht nicht schlecht aus, scheint aber kein arger Renner.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 12:16
Kann man schnell ändern!
Mir fallen immer wieder diese fast rechtwinklig wirkenden Hängeblätter auf.
:D
*haben mag*
gibt es eine liste?! :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bartiris 2019
pearl hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 12:08Irisfool hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 10:52
Der wirklich "echte" Indian Chief 8) 8) ;) ;D
[/quote]
echt jetzt, so blau?
Fall Color: Red/Maroon
Standard Color: Red/Maroon
wird von vielen großen Produzenten angeboten. Unter Verwendung des Namens jedenfalls.
[quote author=Irisfool link=topic=64751.msg3297832#msg3297832 date=1558866931]
Ambassadeur habe ich auch, auf einem anderen Platz (ist schon verblüht) und die sehen aus wie bei deinem Link, aber eben nicht wie Indian Chief und dieser bevölkert meinem Garten nun schon seit 1979 8) ;)
ist das jetzt beratungsresistent oder was?! hauptsache häuptling blau, wie die forelle?! :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Bartiris 2019
nicht zu vergessen dieses hier
pearl hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 12:30
Irisfool, vergleich mal dein Bild mit dem von Ambassadeur auf der Seite von Historic Iris Society. Das erste Bild. Für mich sehen die exakt gleich aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky