News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen gegen den Novemberblues (Gelesen 18184 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Nova Liz † » Antwort #210 am:

ja,ich beobachte dieses Jahr auch einige Einmalblüher,die jetzt plötzlich noch mit ein zwei Blüten aufwarten.Das liegt wohl an der langen warmen Herbstzeit dieses Jahr.Sehr überrascht bin ich über je eine Blüte von Geschwind's Schönster und von Chevy Chase.Das haben die noch nie gemacht.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Scilla » Antwort #211 am:

Ei - das ist ja erstaunlich, dass einmalblühende so spät im Jahr nochmals Blüten haben :)Bei mir haben noch am meisten Blüten und Knospen : "Wify" (mein Kosename für eine meiner Lieblingsrosen, Wife of Bath), Mary Rose, Redoute, Comtes de Champagne, Comtesse de Segur.Eine allerletze Blüte hat noch Jacqueline du Pré und Mr. Fairchild.Manche haben noch Knospen gebildet, die es aber leider nicht mehr schaffen werden.......Allerletzte Fotos folgen noch ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Pinguin » Antwort #212 am:

habe nun auch endlich mal ein Album angelegt mit Fotos aus meinem ersten Garten- und Rosenjahr, unter "Pinguin" auf Seite 21 der Galerie, vielleicht hilft's ja gegen den Novemberblues - huch, äh, wir haben ja schon Dezember :o, na ja, aber bei dem Wetter draussen fühlt man sich ja eher wie im November ::) (leider weiß ich nicht, wie ich hier einen Link setzen kann ???)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosen gegen den Novemberblues

michaela » Antwort #213 am:

Moin,Moin!Wie kann ich mir die Bilder ansehen? ??? Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irisfool

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Irisfool » Antwort #214 am:

Du klikst beim Infocentrum auf Galerie, dann steht rechts oben Useralben, anklicken, Seite 21 suchen, dann erscheinen beim nach unten scrollen die Rosenbilder von Pinguin. :D
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosen gegen den Novemberblues

michaela » Antwort #215 am:

Danke!!Pinguin, schöne Bilder, wie gross ist euer Garten!?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Pinguin » Antwort #216 am:

danke, Michaela! :Dunser Garten ist ca. 2500 qm gross, wir sind erst im Herbst 2005 hier eingezogen, und ich habe in diesem Jahr erst mal angefangen, einen Beeren-, Obst-, Gemüse- und Kräutergarten anzulegen, und auch ein paar Rosen zu pflanzen ;D, weite Teile des Gartens sind noch "wild" :Dich habe in der Galerie unter "Pinguin" zwei Alben angelegt, einmal "Rosen" und einmal "Blütenauslese 2006", sie zeigen Eindrücke aus meinem ersten Gartenjahr, beide Alben lassen sich durch Anklicken öffnen, die Fotos sind beschriftet, so dass man weiß, was da gerade zu sehen ist, durch Anklicken lassen sich die Bilder auch in der Ansicht vergrößern, und auch eine Diashow ist dann möglich, allerdings verschwinden dabei leider wieder die Bildunterschriften.
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Cristata » Antwort #217 am:

Sehr schöne Bilder, Pinguin, dann hast du ja noch massenhaft Platz für viele, viele Rosen. :D
LG Cristata
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Pinguin » Antwort #218 am:

danke, cristata1! :Djaaa, die Rosenbestellungen für's nächste Jahr sind schon in Planung ;Dallerdings soll der Waldgarten ein Waldgarten bleiben, da sind dann eher interessante Schattenpflanzen gefragt als Rosen, damit will ich mich demnächst auch mal beschäftigen. :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

rosetom » Antwort #219 am:

2500 Quadratmeter, Pinguin?Was man da alles pflanzen könnte ...(<verträumt seufz> ;) )Beneidenswert! :D
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Pinguin » Antwort #220 am:

rosetom, da stehen schon jede Menge Bäume drauf rum ;Dvon daher ist die meiste Fläche schon belegt, es geht mehr ums Ergänzen und Erhalten, ist ein schon etwas betagter und ein wenig verwilderter Garten :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Rosen gegen den Novemberblues

rosetom » Antwort #221 am:

rosetom, da stehen schon jede Menge Bäume drauf rum ;Dvon daher ist die meiste Fläche schon belegt, es geht mehr ums Ergänzen und Erhalten, ist ein schon etwas betagter und ein wenig verwilderter Garten :D
Das ist doch erst recht wunderbar - dann brauchst du nicht (wie ich, z.B.), 20 Jahre zu warten, bevor du einen Rambler in einen Baum wachsen lassen kannst! ;) Im Ernst: Alte, große Bäume finde ich wunderschön, auf kleiner Fläche sprengen sie aber leider sehr oft den Rahmen - ein Problem, das du mit dieser Gartengröße sicher nicht hast. Und alles, was zu verwildert ist, kann auf Wunsch schnell entfernt werden - einen Baum wachsen zu lassen, dauert dagegen weitaus länger ...
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Pinguin » Antwort #222 am:

ja, ich liebe Bäume auch sehr, :D deshalb lassen wir die großen auch alle stehen, wir nehmen nur die nachwachsenden Schößlinge weg, damit uns das Grundstück nicht irgendwann ganz zuwächst, Platz ist eben realtiv, die qm-Zahl hört sich wahrscheinlich zunächst einmal mehr an, als sie es tatsächlich ist i.S. v. nutzbar, verfügbar
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Raphaela

Re:Rosen gegen den Novemberblues

Raphaela » Antwort #223 am:

Sehr schön! :)
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rosen gegen den Novemberblues

blumenmaid » Antwort #224 am:

"Wify" (mein Kosename für eine meiner Lieblingsrosen, Wife of Bath)
Ist ja witzig, so eine liebevolle Abkürzung. Wäre bestimmt ein schöner Thread mit den Kosenamen bzw. Abkürzungen für unsere Rosen, die ja teilweise zungenbrecherische Namen haben. Zumindest bei den französischen Namen bin ich mir immer sehr unsicher, wie das überhaupt ausgesprochen wird. Zephirine Drouhin heißt bei mir Zephy.Wie roro wohl SdlM anspricht?LGblumenmaid
Antworten