
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2007 (Gelesen 14483 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22340
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli 2007
die Gäste (mein Bruder?) werden´s brauchen

Re:Juli 2007
Hab Hoffnung. Nächste Woche wird's besser, da fahren wir in den Norden und machen Urlaub. Wenn Engel reisen,...




"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2007
Na ja, zum Ersteren schweigt der GeniesserSagt jemand der morgens in der Frühe mit dem Laptop im Bett sitzt..... da gäbe es doch sicherlich kuscheligere Alternativen.....![]()
![]()
![]()






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2007
Ron hat farblich schon auf Herbst umgestellt und mag gar nicht mehr nach draußen gucken. Die 25 l haben wir gleich voll, müsste also jeden Moment aufhörenTon sur ton zum Himmel, die einzig richtige Haltung heute.....![]()
![]()


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Juli 2007
Auf der Ostalb ist es bewölkt,aber warm und noch kein Regen, hoffentlich bleibt es so. Kater Toni liegt genauso faul herum wie eure Katzen. Dafür ist meine bald 84jährige (nach Menschjahren) Siamesin heute früh fit wie ein Turnschuh. Irgendwas liegt in der Luft 

Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Juli 2007
Letzte Nacht hat es leicht geregnet. Es ist bewölkt und der Wind frischt merklich auf. Der Himmel sieht mir sehr nach Gewitter aus.Heute morgen verunfallte ein Mann durch Sekundenschlaf 100 m von unserem Haus entfernt. Er kam von der Straße ab und überschlug sich in einem Feld. Ihm selber ist nichts passiert. Er kam mit dem Schrecken davon. Und vergangene Nacht wurde von Fanny, einer 17-jährigen Kuh, auf der Wiese nebenan ein Kälbchen geboren. Ihr erstes Kuhkälbchen. Sie brachte zweimal Zwillinge zur Welt. Ich kenne sie, seit sie selber auf der Welt ist. Das Kalb hatte Steißlage und der Tierarzt und Bauer mussten Hilfe leisten. Es ist ziemlig wacklig auf den Beinen und kann die Milchquelle nicht immer finden. Ich hoffe, das gibt sich noch. Hatte doch eben dieser Bauer erst kürzlich von einer anderen Kuh, die acht Wochen zu früh kalbte, eine Totgeburt. Vielleicht kann ich in den nächsten Tagen mal ein Bild von Mutter und Tochter einstellen.Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Juli 2007
Mei Christa, bei euch geht es aber turbulent zu!Ich wünsche dem Kälbchen alles Gute!
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- oile
- Beiträge: 32052
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2007
Oh je,nach 2 Wochen Sonne, Sand und Meer pur nun das absolute Kontrastprogramm
. Dennoch ist es einigen der jungen Sträucher in den wenigen trockenen Tagen gelungen, deutliche Herbstzeichen zu produzieren - dem Sandboden sei Dank (unter anderem). LGoile, noch nicht ganz angekommen

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Juli 2007
Hallo,in Südbrandenburg ist Sommerregen eigentlich Mangelware, für heute reicht es aber wirklich. Ich hatte lange nicht mehr einen so ruhigen Sonntag.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2007
Ich hätte ja prinzipiell nichts gegen ruhige Sonntage aber dann im Liegestuhl, Strandkorb oder wo auch immer mit Sonne



Re:Juli 2007
ja, genau Irisfool, wobei: im November wäre nichts gegen solches Wetter zu sagen...
Re:Juli 2007
Heute morgen sind meine Nichte und ich in strömendem Regen nach Appeltern gefahren, zur Fuchsienausstellung. Kurz nachdem wir da waren, konnten wir die Regenschirme zumachen - ein warmer Wind kam auf, die Sonne kam raus, wir hatten wunderschönes Sommerwetter, allerdings durchgehend mit dramatischen Wolkenbergen. Erst auf dem Rückweg fielen ein paar Tropfen, aber nicht der Rede wert.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.