News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris 2008 (Gelesen 83978 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris 2008
daylilly, das ist mir auch schon aufgefallen, dass weiße Bartiris sehr viel empfindlicher gegen Schnecken sind. Ledas Lover und Skiers Delight. Im gleichen Beet am anderen Ende zum Vergleich die Going my Way ist propper, trotz Nachbarschaft zu Crambe cordifolia
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris 2008
Was hast Du gegen michtrotz Nachbarschaft zu Crambe cordifolia
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Iris 2008
Als ich neulich Schneckenkorn (wohlgemerkt, breitwürfig) gestreut hatte, waren am nächsten Tag beide Rhizome fast flächig mit Schleimspuren überzogen!
See you later,...
Re:Iris 2008
Crambe, ganz im Gegentum! Urwüchsig und zur Blütezeit explosiv schäumend. Von Schnecken gut besucht, die filigrane Spitzen aus den Blättern klöppeln, und nicht kleinzukriegen. Bist du das? Hört sich nicht so schlecht an. Ist aber Oto
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris 2008
daylilly, exakt das. Ich beginne im Februar zu streuen und bin regelmäßig dabei, aus großen Eimern zwei verschiedene Präparate und sie kommen in Scharen. Splitt hilft am besten und völlig freier Stand.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris 2008
Tja, freier Stand - das kann ich nicht bieten
. Mein Garten platzt aus allen Beeten ;DJa, ich fange auch schon früh mit Schneckenkorn an. In wöchentlichen Abständen, bzw. wenn das Wetter geeignet ist. Und dann breitwürfig auf allen Beeten. Das klappt ganz gut für die spätere Saison.
See you later,...
Re:Iris 2008
OTUrwüchsig , explosiv schäumend und nicht kleinzukriegen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Iris 2008
heute war ich einkaufen. Dann ganz frustriert. Im Riesensupermärkten einkaufen ist schon schlimm genug. Aber dann! Vor dem Verwaltungsgebäude der Firma Henkel gibt es eine Irisanpflanzung abwechselnd mit Chinaschilf. Sehr minimalistisch. Massenpflanzung mit nur drei oder vier Pflanzengattungen. Bodendecke mit Rindenmulch. Jetzt kommts: Die hohen Bartiris hatten schon ihre Schäfte ganz hoch rausgestreckt und die Knospen an deren Ende schimmerten schon sehr weiß. Nächste Woche wird dort alles blühen.In meinem Garten nicht. Wie geht das? Die gleichen Iris blühen auch im September und Oktober. In Massen! In Rindenmulch. Allerdings Südseite, vor weißem Gebäude, mit gutem Wasserabzug, Hochbeet mit Betongbrüstung, abschüssig zum Keller hin geneigt. Riesige gesunde Pflanzen. Sind die aufgepumpt? Mit was? Wo gibts das?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris 2008
Viele Grüße
pinat
pinat
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Iris 2008
Hallo !War am Wochenende bei einen Raritätengärtner, der hatte seinen privaten Garten geöffnet. Eine seiner Leidenschaften sind Iris. Habe fotografiert, weiß aber leider keine Namen. Hoffe, Euch gefallen die Bilder trotzdem
;)LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Iris 2008
Noch eins.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Iris 2008
Noch eins.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris 2008
Hallo Elis,tolle Bilder
. Ich kenne mich mit Juno-Iris nicht aus, tippe aber mal, dass alle drei Bilder Juno-Iris zeigen. Das erste Bild dürfte die Iris bucharica sein, das dritte evtl. die magnifica (bin mir da aber nicht sicher), die Juno auf dem zweiten Bild kenne ich nicht. Hallo Pearl,ich denke die Wand speichert vielleicht die Wärme und verfrüht so die Blüte? Hallo Kurt,meine unbekannte Iris sieht zwar ähnlich wie Deine Dunlin (die mir sehr gut gefällt) aus, sie hat aber einen schwächeren blauen Rand. Dann wird meine wohl eine andere Sorte sein.LGAnja
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Iris 2008
Vor zwei Jahren habe ich einige Irisrhizome vom Schuttplatz gerettet. Letztes Jahr hatten sie prächtiges Laub aber keine Blüten. Jetzt gibt es ein paar dicke Knospen