Bei mir ist stellenweise 'Brambling' schon da. So früh waren die noch nie unterwegs. Bin auch schon neugierig, was aus den Blättern wird, wenn es richtig kalt wird
Nach meinen Erfahrungen sind es nur ganz bestimmte Sorten, die so früh treiben. Am flottesten ist bei mir immer "Aurantiaca", da gucken jetzt schon einige aus der Erde. Aber ich habe vor kurzem auch eine gefüllte cremefarbene Form (Zettel ist futsch, weiß nicht mehr, wie die heißt) eingepflanzt, die jetzt schon eine richtige Blattrosette hat. Von anderen ist noch gar nicht zu sehen, sie haben noch gar keinen Austrieb, was ich beim Einpflanzen, bzw. dem vorangehenden Rausschütteln aus den Töpfen, sehen konnte. Aber die Knöllchen sahen prima ud sehr lebenshungrig aus, da muss man sich keine Sorgen machen.Liebe Grüße barbara
Brambling sieht so aus, als ob es jederzeit mit der Blüte loslegen wolle
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
weil ich mehr Töpfe als sonstigen Gartenplatz hier am Wohnhaus habe und weil ich gerade die Scharbockskräuter gerne habe und weil ich für Doppel- und Dreifachbelegung der Töpfe bin, die ich für Taglilien habe und jetzt kommt: Warum hast du Taglilien in Töpfen? Damit sie besser wachsen und dick werden können! Damit ich sie besser sehen kann! ...Für Hosta in Töpfen eignen sich besonders die Sorten der Schneeglöckchen gut!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
OT: Ich frag ja nur, weil meine Mutter - nachdem sie während meines letzten Urlaubs den Garten zu hüten hatte - die Nachricht hinterließ: Du hast zu viel in Töpfen. Bitte auspflanzen ... Dabei hab ich gar nicht viel in Töpfen. Außer Aurikeln, Überschußpflanzen, Sämlingen, Sicherungskopien
OT zu viel in Töpfen! Ach du lieber Himmel!Töchter haben immer zu viel von irgendwas. Finden bestimmt alle Mütter. Es gibt schlimmeres, das Töchter sammeln können als grad Töpfe. Sehr tugendhaft, immerhin.noch mehr OT: meine Theorie über Töpfe ist, dass sie Frauensache sind. Haben Frauen immer schon gehabt, sonst hätten sie kein Getreide sammeln können, keine Vorräte anlegen können und wir hätten keine Zivilisation gehabt. So is die Wahrheit über Töpfe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”