News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2008 (Gelesen 26035 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli 2008
Hier ist auch Kaltfront pur, zwar kein Regen heute, aber graues Kalt.Heizung angestellt.
Re:Juli 2008
Heizung
die schalte ich vor November nicht ein. Im Haus hat es 22-23°, oben noch etwas mehr. Ich hoffe, dass es einigermaßen abkühlt, bevor wieder wärmer wird.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli 2008
Außen 15 Grad, innen 19 Grad, das IST November
Re:Juli 2008
Kaum ists dann wieder eine Woche um die 30 und womöglich noch feucht, geht das Gewimmer auch wieder los.
Re:Juli 2008
Schnee fehlt nochAußen 15 Grad, innen 19 Grad, das IST November



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Juli 2008
Wir hatten gestern Abend leichten Nieselregen, heute strahlenden Sonnenschein. Jetzt bewölkt es sich wieder bei ungefähr 20 Grad. Ich finde das Wetter toll. Weiter so!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juli 2008
17 grad, grau in grau.wir sind hier im norden schon seit 3 wochen kaum mehr über die 20 grad hinausgekommen
echtes depri-wetter. sitze hier langärmelig und langbeinelig mit wollstrickjacke drüber


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Juli 2008
@aellaWas ziehst Du auch in den Norden ;DSelbst hier auf der Alb hat es 20°C




"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Juli 2008
Insgsamt bin ich hier in Zürich auch unzufrieden mit dem Wetter, obwohl es wärmer ist. Aber dieses längerdauernde Schönwetter mit täglich 30 Grad und ab und zu einem Gewitterlein ist nicht. Zum Glück liegt Italien gleich um die Ecke. Wenn das so weitergeht, verbringe ich dort bald nicht mehr nur die Ferien. Im unteren Teil ists von Mai bis Oktober warm, nicht wie hier, drei Wochen im Juli-August. Dann könnt ich sogar endlich mühelos Tomaten, Artischocken, Okras, Agretti und Physalis anbauen.echtes depri-wetter.
Re:Juli 2008
Stimmt, dann wimmere ich, besonders wenn nur die Luft feucht ist. Meine Wäsche dürfte heute trocken werden, es tröpfelt nicht mehr. Das Gemüse das du aufzählst, baue ich auch hier an. @Aella, Crambe hat rechtKaum ists dann wieder eine Woche um die 30 und womöglich noch feucht, geht das Gewimmer auch wieder los.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2008
Du hast ja Recht. Ich wollte nur nicht den Jammerossi raushängen lassen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2008
Ich hab im Garten den ganzen Monat noch nicht gegossen, nur auf dem Balkon. Hier regnet es reichlich. Ich musste allerdings auch noch nicht die Untersetzer auf dem Balkon ausleeren, so arg war es bisher nicht dieses Jahr.
Re:Juli 2008
Oh! Du solltest vielleicht doch einmal den Regner abstellen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck