... ja, ganz frisch Herkunft: Deutschlandtatsächlich?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:was gibt/gab es heute? November 2008 (Gelesen 24193 mal)
Moderator: Nina
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
Da hier Feiertag war und das Wetter ziemlich scheußlich, hab ich den Tag in der Küche verbracht: einen großen Mohnstrudel gebacken, endlos Nüsse geknackt und gehackt und dann die ersten Bleche Plätzchen gebacken.Zum Abendessen wird es Eierkuchen (der lokale Ausdruck für Pfannkuchen oder eine Art etwas dickerer Crêpes) mit Steinpilzen und Maronen geben, dazu einen roten Burgunder. Da kann einem das Wetter glatt egal sein

Re:was gibt/gab es heute? November 2008
Bei mir gab es gestern Hühnersuppe mit Gemüse (das Fleisch waren preisreduzierte Hühnerherzen, die kriegt großteils der Hund). Heute Herbstauflauf (Grobe Würfel von 2Kartoffeln und 1/2 Kürbis, feine von einem Apfel und einer Karotte, ganz feine von Sellerie, Chili und Ingwer, übergossen mit 2 Eiern, verschlagen mit 1/2 Becher Sahne und 125g Quark, salz pfeffer muskat knobi, Obendrauf Walnüsse). Hat ungefähr eine Stunde gebraucht zum Garen.
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
Was es alles in der Schweiz gibt. In welchem Seehafen landet ihr eigentlich euren Fisch an?gebratene Kabeljau-Bäckchen
Liebe Grüsse Crispa
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
... in dem Fall war der Fang aus Deutschland und kam per Bahn-Transport in die SchweizWas es alles in der Schweiz gibt. In welchem Seehafen landet ihr eigentlich euren Fisch an?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
heute gabs das, was es gestern schon geben sollte.pfannkuchen. und weil ich nicht wusste was dazu, gabs die pfannkuchen einfach nur mit bratapfelmarmelade.weils auf dem teller ziemlich langweilig aussah, gibts heute kein bild

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
@luna: bitte nicht provozieren lassen. seehafen gibt es natuerlich keinen. ab die bahn-verhaeltnisse sind deutlich besser als in deutschlandcrispa: was es alles in der Schweiz gibt. In welchem Seehafen landet ihr eigentlich euren Fisch an?... in dem Fall war der Fang aus Deutschland und kam per Bahn-Transport in die Schweiz

Re:was gibt/gab es heute? November 2008
Aella, verrätst Du Dein Rezept für Bratapfelmarmelade? Hört sich fein an.
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
... ja, so ist esdie bahn-verhaeltnisse sind deutlich besser als in deutschland


Re:was gibt/gab es heute? November 2008
Ihr wißt es sicher nicht: Der größte Hafen in dem der Seefisch für Deutschland angelandet wird ist der Flughafen Frankfurt.
Liebe Grüsse Crispa
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
... gilt das auch für Fisch aus der Ost- oder Nordsee?Der größte Hafen in dem der Seefisch für Deutschland angelandet wird ist der Flughafen Frankfurt.
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
die bäckchen (eigentlich der kaumuskel) sind ein ganz wunderbares stück vom fisch, aber auch von landtieren. leider hat sich das rumgesprochen, bekam man so etwas früher quasi nachgeworfen, muß man heute z.t. recht teuer dafür zahlen....gebratene Kabeljau-Bäckchen ...
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
Aus der Ost- und Nordsee kommt der Fisch viel aus Dänemark auf dem Landweg. Aus Bremerhafen, wie es früher mal war, kommt nur noch wenig Fisch auf den deutschen Markt. Man mag es kaum glauben, die Bremer Fischhändler, und dort gibt es noch sehr viele, beziehen ihren Fisch aus Dänemark und das in einer sehr guten Qalität.
Liebe Grüsse Crispa
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
Danke Crispaschon wieder habe ich meinen Horizont erweitert, möglicherweise waren meine Kabeljaubäckchen also aus Dänemark?Maggie
Re:was gibt/gab es heute? November 2008
Auf einer hannoverschen Schlachteplatte darf kein Stück Steek (Schweinebacke) neben Mett, frischer Leberwurst, frischer Kappwurst, weiß gekochter Mettwurst, Sülze und frischer Rotwurst fehlen.die bäckchen (eigentlich der kaumuskel) sind ein ganz wunderbares stück vom fisch, aber auch von landtieren. leider hat sich das rumgesprochen, bekam man so etwas früher quasi nachgeworfen, muß man heute z.t. recht teuer dafür zahlen....gebratene Kabeljau-Bäckchen ...
Liebe Grüsse Crispa