so, soSchwachbrüstig mögen wir nicht. So oder so.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was stört Euch an der Arbeit? (Gelesen 24044 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Wenn es nur empfohlen war, dann... na ja.War's hingegen eine qua Prospekt zugesicherte Eigenschaft, dann retour.Er bleibt mit seiner Wattzahl weit unter den Empfehlungen.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Ich glaube fast, @fars, du willst mich nicht verstehen. :-\Ist schon gut, welcher Mann will denn schon ein Frauenversteher sein?
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Ich möchte noch einmal auf das Thema "Sackkarre" zurückkommen. Ich suche nämlich händerringend ein Platz sparendes Transportmittel, das ich in der Garage unterbringen kann, das am besten klappbar ist (Bitte nicht diese Gartenkarre mit Folie dazwischen!), zwei große Räder hat und dass ich mit einem großen, stabilen und abnehmbaren Aufsatz z.B. zum Transport von Holz nutzen kann. Also im Prinzip eine mit wenigen Griffen klappbare Sackkarre mit demontierbarem Aufsatz. Schön wäre es auch, wenn ich diesen Aufsatz Höhen verstellbar nutzen könnte. So etwas zu entwickeln wäre für mich eine wirklich gute Tat.Außerdem fände ich es klasse, wenn Akkus mit Lithium-Ionen Technologie für noch mehr Geräte nutzbar wären. Beispiel: Meine Akku-Heckenschere von Bosch funktioniert wunderbar, ist leicht genug (gell, Mädels
) und mit einem Reserve-Akku auch lange nutzbar. Der Rasenkantenschneider hat auch einen Lithium-Ionen Akku, nur ist der leider nicht kompatibel zu dem meiner Heckenschere. Außerdem ist der Akku des Rasenkantenschneiders fest eingebaut. Austauschbar wäre praktischer, zumal es für den Kantenschneider auch noch ein zweites Schwert gibt, praktisch für kleinere Korrekturen beim Heckenschnitt. Also das Optimum für mich als Nutzer: Ich kann verschiedene, schnell austauschbare Schwertlängen nutzen und die Akkus sind kompatibel.Diese Möglichkeit schnell und unkompliziert Geräte umfunktionieren zu können, finde ich übrigens sehr wichtig. Ich bin sicherlich nicht die einzige, die Platz sparen muss, gleichwohl aber Wert auf durchdachte Konstruktionen in guter Qualität legt.LGChristiane

Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Letzteres gab es in der Nickel-Cadmium-Zeit mal von der deutschen Traditionsfirma B*ill in Witten an der Ruhr: Verschiedene Geräte, die man mit dem gleichen Akku betreiben konnte. Damit die Geräte leichter waren, wurde der Akku per Gurt am Körper getragen (da bileb er im Winter auch warm und kräftig) und über Kabel mit dem Gerät verbunden. Es gab u.a. eine geniale Astsäge, klein und ziemlich kräftig.Noch unerfunden sind Oszillationssägen für den Gehölzschnitt, die ohne Widerlager auskommen, wie es Kettensägen und motorbetriebene Fuchsschwänze fordern, und deshalb viel unangestrengter und ungefährlicher sägen. Solche Geräte würden zudem sehr feine und schmale Schnitte ermöglichen, selbst da, wo keine Schere mehr dazwischenkommt. Ich nutze gelegentlich aushilfsweise ein Gerät vom Bau (*ein-*ultimaster).
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Ich wünsche mir einen Schlauchwagen der nicht für Pygmäen gebaut ist. Dieses halbgebückte durch die Gegend fahren ist einfach schrecklich. Auch die Schlauchaufwickling läßt zu wünschen übrig.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Hallo aurikel,so einen Schlauchwagen gibt es aber schon. Er kostet allerdings auch ein wenig mehr als das, was man im Baumarkt findet.Im vorigen Jahr gab es diese Schlauchwagen als "no name Artikel" bei Lidl für ca 50 EURO.In diesem Jahr tauchte er als Luxusartikel bei "Manufactum" auf. Der schon reduzierte Preis 292 EURO.Hier der Hersteller in der Schweiz.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Mich stören bei feuchter Witterung die ewigen riesigen Dreckklumpen an den Schuhen
und das ständige Hängenbleiben an den Rosensträuchern beim Arbeiten .Daher sind Wolljacken-und Pullover im Garten eher nix für mich , oder dann mit Windjacke drüber .Inzwischen ist auch diese perforiert von den Stacheln ;DAn elektrischen oder benzinbetriebenen Geräten distanziere ich mich von allem, was zuviel Lärm macht .(wir haben weder Häcksler noch Rasentrimmer noch Motorhacke etc
)Ein Laubsauger steht aber auch in unserem Gartenhaus .Allerdings bleibt er auch dort, seit 2 Jahren wird wieder auf "altmodische" Weise Laub entfernt .Das Ding hat sich nicht bewährt : lärmig , ständig mit Erdklumpen verstopft , und nach Gebrauch schmerzt der Rücken
Wo ist eigentlich das Bloom Team ?





Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Wozu entfernst du Laub? Das ist doch Gratismulch. Andere Gärtner kaufen das extra ein.seit 2 Jahren wird wieder auf "altmodische" Weise Laub entfernt .
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Ich entferne nur das kranke Laub der Fliederbüsche und der Rosen sowie alles Laub, das "verdächtig" aussieht .Das gesunde Laub der Bäume , Hecken und Sträucher bleibt liegen.Allzu dicke Laubschichten auf dem Rasen werden m.M. nach besser weggerecht, um Fäulnis zu vermeiden.Für guten Kompost ist ein bisschen Laub ja auch nicht zu verachten .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Das interessiert mich auch brennend... Wo ist eigentlich das Bloom Team ?![]()
![]()

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Es sieht beinahe so aus, als ob wir unsere Wunschzettel beim verkehrten Weihnachtsmann abgegeben haben.
Liebe Grüsse Crispa
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Semesterferien?Das interessiert mich auch brennend... Wo ist eigentlich das Bloom Team ?![]()
![]()
.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Scilla, dafür gibt es doch dornensichere Jacken ! Ich schick' Dir 'ne pm.Daher sind Wolljacken-und Pullover im Garten eher nix für mich , oder dann mit Windjacke drüber .Inzwischen ist auch diese perforiert von den Stacheln![]()
Re:Was stört Euch an der Arbeit?
Hallo Susanne,ich habe einen sehr schönen alten, funktionierenden Handhäxlermit Kurbel und einem Getriebe an dem man die Schnittlänge einstellen kann. Das ist ein größeres Teil mit einem großen Kurbelrad und zwei gebogenen Messern.Ich habe keinen Garten - gebe das Teil in gute Hände.Der Häxler steht auf Holzfüßen, eins müßte erneuert werden.Bitte Copyright bei Bildern und Zeichnungen beachten. Falls die Zeichung von Dir selbst angefertigt wurde, kannst Du sie gerne wieder einstellen.