News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es heute Dezember 2008 (Gelesen 35394 mal)
Moderator: Nina
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
zwerggarten: ich hatte neulich in diesem "hilfe, ich brauche ein buffet für 30 personen"-thread mein rezept für new-yorker spinatbällchen gepostet. hab jetzt keine lust, danach zu suchen, war aber gleich das zweite posting zu dem thema... die dinger sind der hammer und vegetarisch.
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
ich habe meinen partysnak selbst warm gemacht... ::)gibbet es auch vegetarisch 

Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
hier sind die Spinat-Bällchen von freitagsfishich war schon wieder auswärts, es gab:FenchelcremesuppeZander gebraten auf Reis mit Gemüse an einer Noilly Prat-SauceSchokoladen-Mousse mit frischen Früchten garniert
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
Der Hauptgang sieht nach echt viel Arbeit aus. Gute Wahl. Ich schau auf der Karte immer, was am meisten zu tun gibt. 

Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
@lehmmit haferwurzelbrei..? :-\oder lieber deftig,mit paprika und chili und zerlaufendem * käseröllchen
( * die hätte ich gebraucht, anstelle von moz zarella)

Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
Cardy, wie bereitest du den zu? Hatte vor 2-3 Jahren mal welchen gepflanzt, einige davon stehen jetzt noch im Garten. Hat mich geschmacklich aber nicht sooo umgehauen.Nächstes Jahr gibts dann dafür Artischocken 

Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
für dich natürlich mit -ganzem herzen-...und buntem pfefferHast du keine mit grob gehackten Cardy?

- Dateianhänge
-
- cardyherzen.JPG (57.57 KiB) 82 mal betrachtet
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
Nun, zum notwendigen Bleichen der Cardy gibts einige Threads im Gemüseforum, müsste ich jetzt suchen. Im September frühestens werden sie zusammengebunden und dann im Dunkeln, etwa in einer übergestülpten, aber luftdurchlässigen Röhre z.B. aus Schilf oder Stroh, etwa einen Monat lang gebleicht, wobei das einfacher geht, wenns richtig kalt wird, also spätestens im November (abfrieren sollen sie ja auch nicht). Dann ernten, Blattgewebe entfernen und nur die weiss gebleichten Blattrippen verwenden, grosszügig wegschneiden, was grün geblieben ist, v.a. aussenrum, denn das ist bitter. Dann die Rippen in 5 cm lange Stücke schneiden und dämpfen, etwas Meersalz und Olivenöl drüber, fertig. Nur genügend grosse Pfanzen verwenden, also ab etwa 70 cm Höhe, sonst lohnt es sich nicht.P.S.: Danke lu. Die konzentrierte Delikatesse.Cardy, wie bereitest du den zu?
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
Danke! Ich schaue auch noch mal in den Threads nach. Vielleicht hatte ich nicht lange genug gebleicht. Bitter war meiner nicht, nur etwas holzig/faserig
Damit's nicht zu OT wird, bei mir gibts heute ein Risotto mit Radicchio. Das Messer ist gewetzt, gehe gleich raus... 


Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
... die sind mit dem Saft von roter Bete eingefärbtWas sind das für schöne rote Nudeln?
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
Auch ein Auswahl- Kriterium. Ein wenig sadistisch, vielleicht... ;)LG :)RahelIch schau auf der Karte immer, was am meisten zu tun gibt.
Re:was gibt/gab es heute Dezember 2008
10 verschiedene kohlblättchen,jedes einzeln handgewürzt,hat seinen preis....dann ist es doch in ordnung
nix sado maso
