News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Gemüseclub (Gelesen 211914 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Soho
Beiträge: 111
Registriert: 24. Feb 2008, 23:10
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

Soho » Antwort #210 am:

Hallo Robert, ich hab grade diese Gemüse gegoog*lt, die Du aufgelistet hast. Klingt ja sehr spannend! Ja, gerne nehm ich da was! - Auch von der Aubergine, wenns keine Umstände macht.Anbei noch zwei Photos aus meinem Folientunnel:Hier der Sweet Chocolate, die Samen sind ja auch von Dir! Sind schon 8 grössere Ansätze zu sehen.Sweet ChocolateUnd Hier noch die Tamina mit dem Verhütungsflies.TaminaLgSoho
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Der Gemüseclub

robert lycopin » Antwort #211 am:

Hallo Sigi; das freut mich und meine Hanni aber außerordentlich, daß in deinem Folienhaus alles so prächtig gedeit.Tja input + output in der Natur sind halt eng gekoppelt in der Natur; Du schaffst es gerade dies optimal auszuloten auf eine bewundernswerte natürliche Art und Weise; (so wie Deine Musik-da sspielt auch sie Seele mit)Wenn Du Dir jetzt noch vorstelltst, in pflanzenphysiologischer Hinsicht, wieviel Mineralisierung du aus deiner Scholle über dein Gemüse deinem Körper zufügst, das alles nur gepowerd durch der Sonne Strahlungsenergie(also der Reaktion (4H ..zu...He + 2e); dann dazu noch die gesunde O² Anreicherung deiner (und aller)Atemluft, so trägst Du dein Schärflein bei zum kosmischen Prozess der Entropie.Deine Samenwünsche sind abgepackt, werd alles per Post schicken, denn die Asia Salate haben ja Aussaatzeit bis August +??? und wären eine ideale Ziwschenkultur in Randbereichen, wo Du nichtgerntetes gleich noch mulchen kannst. Wie weit gedeiein deine Überlegungen bezüglich Nährstoffführung in 2010?also Kompostwirtschaft?......Bei uns ist`s momentan mit 9° und Dauerregen nicht gerade wachstumsfreundlich-eher hochwassertendierend.LG und vielen Dank für Deine Verhütungsmaßnahmen-find ich echt toll von Dir-werd dich doch noch zum Pflanzen-Paten überreden können!?robert
Dateianhänge
Besonderheit.jpg_001.jpg
Besonderheit.jpg_001.jpg (65.32 KiB) 117 mal betrachtet
lemo

Re:Der Gemüseclub

lemo » Antwort #212 am:

Nein, der Gemüseclub verschwindet selbstverständlich nicht im Datenmeer.Es handelt sich um eine themenoffene Plattform für alle Gemüseliebhaber.Also, wer was über Gemüse zu berichten hat, bitte vorteten.Ich ernte zurzeit Spargelerbsen und Zucchiniblüten sowie zarte Minizucchini. Alle drei eine grosse Freude. Daneben Schabzigerklee zum Trocknen. Und die Kompostproduktion wurde wieder aufgenommen.
zwerggarten

Re:Der Gemüseclub

zwerggarten » Antwort #213 am:

gestern habe ich kartoffeln ernten lassen. mein fellache grub schön große erdäpfel aus dem ehemaligen rasen und schüttete nette partymurmeln aus einem pflanzkartoffelresteverwertungskübel. 8)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

WernerK » Antwort #214 am:

Und die Kompostproduktion wurde wieder aufgenommen.
wie ist denn das zu verstehen?Meine Kompostproduktion läuft ständig, auch wenn ich mal nicht da bin.
ja, ich rauch jetzt wieder!
lemo

Re:Der Gemüseclub

lemo » Antwort #215 am:

gestern habe ich kartoffeln ernten lassen. mein fellache grub schön große erdäpfel aus dem ehemaligen rasen und schüttete nette partymurmeln aus einem pflanzkartoffelresteverwertungskübel. 8)
Oh, ich hab ja auch eine Knolle vergraben. Mal sehen, wie sich die vermehrt hat.@Werner:
Meine Kompostproduktion läuft ständig, auch wenn ich mal nicht da bin.
Meine auch. Ich meinte die aktive Bewirtschaftung, also umsetzen, giessen, sieben...
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

WernerK » Antwort #216 am:

@Werner:
Meine Kompostproduktion läuft ständig, auch wenn ich mal nicht da bin.
Meine auch. Ich meinte die aktive Bewirtschaftung, also umsetzen, giessen, sieben...
Bei mir wird der Kompost zur Zeit nur befüllt, das Umsetzten und Sieben hebe ich mir für den Herbst auf und das Giessen übernimmt derzeit Petrus.
ja, ich rauch jetzt wieder!
soso

Re:Der Gemüseclub

soso » Antwort #217 am:

Werner . lass doch den Lemo komposten wenn er will ...Kompost ist doch nicht schädlich ::) ;D ;D ;D(eine kompostierte Haferwurzel wirkt am Rosenkohl Wunder)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

WernerK » Antwort #218 am:

Werner . lass doch den Lemo komposten wenn er will ...Kompost ist doch nicht schädlich ::) ;D ;D ;D
kann er doch, da hab ich doch nix dagegen.
soso hat geschrieben:(eine kompostierte Haferwurzel wirkt am Rosenkohl Wunder)
echt? Schade das ich keine Haferwurzel habe, das würde meinem Kompost schon gut tun und ich hätte vielleicht mal schönen Rosenkohl.
ja, ich rauch jetzt wieder!
lemo

Re:Der Gemüseclub

lemo » Antwort #219 am:

Kompostier halt den Rosenkohl und dünge damit die Haferwurzeln, das ist eine grössere Wertsteigerung. Rosenkohl gibts schliesslich in jedem Supermarkt, Haferwurzel nicht. ;)
soso

Re:Der Gemüseclub

soso » Antwort #220 am:

jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr ::) lemowarum denn nicht beides im Gleichklang ...Erbsen liefern doch auch nach der Ernte den gespeicherten Stickstoff( in den Wurzeln) dem Rosenkohl ab ...übrigens für meinen Rosenkohl wirfst du den gekauften -hollandaise -weg :P
lemo

Re:Der Gemüseclub

lemo » Antwort #221 am:

Hast ja recht, soso.Dieses Jahr baue ich zum ersten mal auch Rosenkohl an, und der entwickelt sich durchaus und einigermassen wider Erwarten erfreulich. Werde dann nachfragen, wenn er keine Röschen bilden will ;).
tapir

Re:Der Gemüseclub

tapir » Antwort #222 am:

Heute habe ich wohl die fünfmilliardste Calendula arvensis aus dem Gemüsebeet gerissen. Was für eine schwachsinnige Idee, dieses Unkraut aussamen zu lassen! Wenn nach 10 Tagen bestem Sommerwetter von 100 gelegten Buschbohnenkernen ein einziger keimt, sollte ich wohl besser nachsäen? (den Sämling fand ich übrigens auch erst, nachdem ich die fünfmilliardste Calendula arvensis ausgerupft hatte :P )Liebe Grüße, Barbara
soso

Re:Der Gemüseclub

soso » Antwort #223 am:

das verstehe ich jetzt nicht ?Bohnen werden in eine lockere Rinne (ca 10cm tief ) gelegtda ist doch fast alles Unkraut samt wurzel weg?dann 1cm Erde/Sandgemisch drüber und festdrückengut einwässern, die Bohnen keimen innerhalb 5Tagenso schnell wächst kein Unkraut ( ::) außer deinem vielleicht)hzl.
tapir

Re:Der Gemüseclub

tapir » Antwort #224 am:

Also das Problem scheint mir darin zu liegen, dass die Erde im Gemüsebeet mit Tonnen von Calendula-arvensis-Samen "verseucht" ist, weil ich die Pflanzen in den letzten beiden Sommern zum Mulchen verwendet habe. Die Bohnensamen habe ich nur ca. 3 Zentimeter tief gelegt, durch die dabei verursachte Erdbewegung muß ich wohl wieder viele Calendula-Samen zum Keimen animiert haben. Das Unkraut hat 10 Tage Zeit zum Wachsen gehabt (die Bohnen ja auch, aber denen war es vielleicht zu heiß, zu trocken oder was-weiß-ich)Am besten wird es wohl sein, wenn ich die Buschbohnen in Töpfchen vorziehe und erst als kleine Pflänzchen ins Gemüsebeet setze.Liebe Grüße, Barbara
Antworten