Das sind Astern, frida.@Gartenlady: Besonders die kleinen Glockenblumen finde ich gut fotografiert. Die Kandelaber sind auch sehr schön, haben vielleicht nur etwas wenig Platz an den Seiten.@Luna: Sehr schön, der 'Drahtseilakt'! - BTW, ich würde mir zur Bildbearbeitung ein Programm besorgen, das auf dem Rechner läuft, z.B. IrfanView. Hier findest du kurze Besprechungen, auch von anderen Programmen, und ein paar Anleitungen für erste Schritte.@lerchenzorn: Objektiv kaputt ist schlimm. Aber vor allem die Mohntexturen hast du schön hingekriegt.Liebe GrüßeThomasWas wächst hinter der Gießkanne?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Maibilder 2009 (Gelesen 23616 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Maibilder 2009
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Maibilder 2009
Gartenlady, die Libelle hast Du wirklich witzig eingefangen!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22387
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Maibilder 2009
@Thomas, Du hast natürlich recht, vor allem links ist zu wenig Platz bei den Kandelabern, ich habe sogar ein Foto mit links etwas mehr Platz, aber leider ohne Biene und die fand ich halt so nett im Abendlicht. Heute Abend, unmittelbar vor ihrem Untergang kam die Sonne noch mal zum Vorschein, diesmal war keine Biene da, aber eine Spinne.
Re:Maibilder 2009
@GartenladySehr stimmungsvoll dein Bild :)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Maibilder 2009
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Maibilder 2009
Hier sind zauberhafte Mai-Arrangements entstanden.
:DBei uns war leider keine Zeit für Meisterwerke, der Garten mußte zunächst einmal auf Vordermann gebracht werden. Nun geht es allmählch wieder,... - anbei noch einmal Geranium!






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Maibilder 2009
die weigelie ist jetzt in voller blüte. die ersten pfingstrosen entfalten sich langsam...[td][galerie pid=50686]Weigelie 1[/galerie][/td][td][galerie pid=50687]Weigelie 2[/galerie][/td][td][galerie pid=50688]Pfingstrose[/galerie][/td]
- Gartenlady
- Beiträge: 22387
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Maibilder 2009
Geschumelt, es ist vor einem Jahr. Aber fast genau so sah es Heute aus.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Maibilder 2009
Schön habt Ihr hier weitergemacht. Und Euer Mitgefühl tut gut. Der AF meiner Bridge-Kamera will nicht mehr, deshalb lege ich eine Zwangspause ein. Das wird wohl auch nicht mehr werden - teuer, teuer, eine neue. Zum Glück ist gerade eine kleine Atempause und die Beete rufen nach ordnenden Händen. Im Mai geht der Garten auseinander wie ... naja.@gartenlady: Macht´s Dein Autofokus wieder? Deine Astrantien waren schon im letzten Jahr sehr schön und haben uns, glaube ich, über Wochen erfreut. Mal sehen, welche neuen Seiten Du in diesem Jahr an ihnen entdeckst.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Maibilder 2009
@ lerchenzorn: Geht da denn wirklich nichts mehr zu machen
- ist die Gewährleistung/Garantie abgelaufen?!
Schade um Deine Bildgedanken.@ soso: Die Blüten wirken auch eher für daheim als Unterwegs
. Ich mag diese Schönheiten auch nur als lebende Elemente. Schade, daß mancher Schnitt nocht nicht ao ideal zu sein scheint@ gartenlady: Da sind sie wieder, Deine Astrantia-Details - Du hast sie sehr gut erwischt
- meine landeten heute abend alle in den elektr. Papierkörben....LG FrankAnbei zwei fast superscharfe Bilder aus der Hand ohne Stativ von vor dem Hagel...! [td][galerie pid=50796][/td][/galerie][galerie pid=50797][/galerie]








"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Maibilder 2009
Soso, mir gefällt die Rose vor dem bläulichen Hintergrund am besten
, das Bild hat eine ruhige Ausstrahlung. Insgesamt solltest Du meiner Meinung nach mal darauf achten, Deine Motive nicht immer so mittig anzuordnen und darauf, dass der Hintergrund möglichst wenig ablenkt.Thogoer, Du hast ein schönes Zuhause! Bestimmt ein Paradies für Kinder (O.T. wie viele sind es?).Frank, das obere Bild vom Storchschnabel besticht durch das reizvoll durch die Blätter durchscheinende Licht! Beim zweiten Bild finde ich die Kontraste etwas flau, die Blüte hebt sich wenig vom HG ab.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22387
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Maibilder 2009
@thogoer, Deine Wiese gefällt mir auch
ich sehe, da wird für ziemlich viele Leute gekocht und das bei schönstem Wetter, wir sollten einen Forumsausflug planen ;)sosos Rose ist offensichtlich mit dem berühmten Schnellhefter als HG fotografiert und dann noch ein Blütenblatt angeschnitten
ich denke er kann das besser.Ich finde Franks zweites Foto nicht flau, es gefällt mir gut.

