Ich auch, denn Herrn Grün kenne ich und eatdrinkcooking sieht schon mal gut aus. Ich mag auch
malteskitchen mal bodenständig, mal raffiniert und wenn man mal keine Idee hat, wird man bei ca. 1000 Rezepten bestimmt fündig
Eins meiner liebsten veganen Kochbücher ist
Vegan deftig & herzhaft von Nadja Kovalski, die übrigens auch Bloggerin ist (Kovalski voll vegan)

Auch so ein eher bodenständiges Buch, nicht so abgefahren. Ich hasse es, wenn ich mich mit lauter Zutaten konfrontiert sehe, die ich hier auf dem Land nicht bekomme.
Wen ich allerdings noch sehr mag ist Katrin Weber, sie hat eine Reihe von Kochbüchern geschrieben, die auch mit tollen Bildern aufwarten. Auch hier nix Überkandideltes, gut nachkochbar und mit vielen Ideen versehen. Ich muss ja sagen, dass ich tatsächlich einige Bücher als Ebooks habe, aber das fühlt sich bei Kochbüchern nicht so gut an. Ich bin ein Fan von Zetteln und Post-its, ich markiere Passagen in den Kochbüchern, mache auch eigenen Anmerkungen, wenn ich Rezepte verändere - einen eigenen Blog mache ich trotzdem nicht, das können andere besser (auch kochen)

Aber hier nun
Deftig vegetarisch und andere Bücher
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)