ja klar, diese größe von Tomatentempel 8)bringt das ganze Forumstomatenimperium durcheinandertja...eigentlich kann ich nicht von einem .....haus redenups....hier ist etwas durcheinander, aber wodurch? sorry
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 168781 mal)
-
soso
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
- white_omen
- Beiträge: 41
- Registriert: 30. Jun 2008, 08:00
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Danke sehr.das müssen nicht die ersten blüten sein, white omen - nur müssen sie halt noch geschlossen sein. aber das weißt du ja eh selber!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
das werde ich heuer mal machen und gezielt bei einigen Pflanzen diese starken Geiztriebe mal stehen lassen, zumindest einige Blätter. Mal sehen wie sich das auswirkt.Gruß WernerVermutlich muss man es mal drauf ankommen lassen und einfach ausprobieren. Kommt natürlich auch drauf an, wieviel Laub die Pflanze ansonsten noch so hat...
ja, ich rauch jetzt wieder!
-
brennnessel
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
ich lasse beim entgeizen meist eins oder zwei blätter dran und entspitze ihn nur. so brauche ich mit oft schon unschönen älteren blättern nicht so knausrig umgehen, damit der pflanze noch genug "ernährer" bleiben! ds kommt aber auf den wuchs an. bei dichten pflanzen mache ich das seltener.....
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ich hab heute übrigens auch gesehen, dass bei meinen Tomaten die Geiztriebe unter den Blüten/Früchten übermäßig kräftig sind. So ungewöhnlich scheint das also nicht zu sein. Ich hab jetzt größtenteils die ersten Blätter drangelassen und nur die Spitze ausgekniffen...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Nahilaschade und ich dachte schon meine Tomaten wären was Besonderes. ;DNein im Ernst, ich bin froh, das auch andere ähnliche Beobachtungen machen.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Nein! Er wird gar nicht abgebaut, deshalb soll er ja verboten werden. Im Ökolandbau werden Mittel benutzt, die zum Teil gefährlicher sind als chemische, nur weil sie natürlich sind. Aber dazu sollte man einen eigenen Thread eröffnen.Tätsächlich ? Wird Kupfer im ökologischen Landbau verwendet... ist es weil es leicht wieder abbaubar ist ?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19108
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Zwei Bekannte erzählen mir gerade das sich bei Ihren Tomaten die Blätter rollen? Zuviel Dünger, Mangel oder Krankheit. Sind kräftig grün.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
In welche Richtung rollen sie sich denn ?
Bei meinen Freiländern rollen sich die Blätter immer nach oben, guckst Du hier.Die Erklärung habe ich auf Helmut Pummers WebSeite gefunden: Große Unterschiede zw. Tages- und Nachttemperatur sind wohl die Ursache. Die Pflanze ist gesund, trägt auch ganz normal, ist eher ein optisches Problem.GrußSusanne
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19108
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Die Blätter rollen sich nach oben. Beide sind Gewächshaustomaten. In dem einen Fall wo ich Zugang hab steht allerdings Nachts das Haus offen. Ich hab zwar geraten das nicht zu tun ...Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
bei meinen 2 kübeltomaten rollen sich auch massiv die blätter.scheint aber doch normal zu sein durch die extremen temperaturunterschiede bzw. feuchtigkeit und kälte im land.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo,meine Tomaten haben schon vor Wochen begonnen die Blätter zu rollen und ich werde noch in dieser Woche meine ersten Tomaten ernten können
. Meine roten Tomaten relativieren das Aussehen der Blätter erheblich
.GrußMareike
- huschpuscheli
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Apr 2005, 11:06
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Tomatendschungel entblättern oder nicht?Hallo zusammen, habe gestern im Fersehen einen Bericht gesehen, wo empfohlen wurde, die Blätter von den Tomaten "nicht" bzw. erst nach Reifung der Früchte auszulichten. Ich habe bisher eigentlich immer etwas ausgelichtet, da ich der Meinung bin, die vielen starken Blätter nehmen der Pflanze die Kraft. Konsens in der Sendung war jedoch, daß die Pflanze die Sonne und Nahrung auch über die Blätter bezieht? Wie ist eure Meinung dazu? Ich bin nun doch etwas verunsichert ???lg Uschi
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
also ich würde mich eher der Meinung der Fernsehsendung anschließen.Ich geize zwar aus, die Blätter am Hauptstamm lasse ich aber so lange wie möglich dran. Nur wenn die Blätter schlecht aussehen werden sie entfernt und dann nach Möglichkeit auch nur die untersten Blätter.
ja, ich rauch jetzt wieder!