News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im August 2009 (Gelesen 29646 mal)
-
marcir
Re:Rosenblüten im August 2009
Noch etwas mehr Farbe (habe sie zwar auch schon gezeigt, aber sie ist immer schön
:
-
marcir
-
marcir
Re:Rosenblüten im August 2009
etwas rötlicher, wobei es die Bilder auch etwas verändert, sie sind schöner, d.h. etwas weniger rötlich richtigerweise:
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
Re:Rosenblüten im August 2009
hier ein neues Hätschelkind, Amberlight, letzten Herbst in ziemlich vertrocknetem Zustand gepflanzt, habe ich die Rose bereits für tot erklärt, da treibt sie doch Ende Juni noch aus und hat sogar 2 Blüten, und wie froh bin ich über diesen schönen Neuzugang. Das Bild ist etwas beschnitten, da die Blüte kaum frontal zu fotografieren war.

- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
Re:Rosenblüten im August 2009
ebenfalls ein Neuzugang, Madame Alfred de Rougemont, von der ich aber noch nicht so recht weiss, was ich von ihr halten soll. Die Rose ist gut angewachsen und bereits im 1. Jahr enorm Blühfreudig, die Blüten duften gut und halten erstaunlich lang, sie sind aber leider doch etwas arg klein. Und da sie falsch angeschrieben war, steht sie nun Anstelle von Anna Scharsach zwischen Souv. de la Malmaison und Souv. de St. Annes.
