News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2009 (Gelesen 29230 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Oktober 2009

Knusperhäuschen » Antwort #210 am:

Gestern war wirklich ekelhaftes Wetter, heute morgen sieht es auch nicht viel besser aus bei 10°C.Bei uns sollen die Temperaturen ab Dienstag auch so absinken, für Donnerstag sagen sie hier -5°C vorher :o :o :o !Da weiß ich ja, was ich ab morgen mache: schneiden, Töpfe abwaschen hin- und herräumen, ernten, schneiden, noch mehr Töpfe abwaschen, noch mehr räumen, noch mehr ernten....... :-X
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8946
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2009

planwerk » Antwort #211 am:

Guten Morgen,ja der Winter holt zu einem ersten Schlag aus. Viel zu früh möchte man meinen, aber das Wetter fragt nicht ob es einem passt.Speziell die Forumaner in den Mittelgebirgen und am Alpenrand sowie die in den Alpen können sich auf gefrorene Hydrometeore einstellen. Die Kaltfront die uns dies bringt wäre im Früh- oder Hochwinter der Schneebringer überhaupt; wäre es Mitte November würde ich jetzt nicht hier sitzen sondern im Keller die Ski der Familie präparieren und mich auf einen Pulvertag am Hochkönig freuen ;D Durch die perfekte Lage des Jets (schnelle Strömung in größer Höhe) wird die wasserträchtige Luftmasse gegen die Berge geschoben/gepresst und als Stauniederschlag ausgeschieden.In den Alpen sind zB an der Zugspitze nach derzeitigem Stand über 1 Meter Schnee möglich. Die Gletscherskigebiete wirds freuen.Darauf folgt wahrscheinlich eine "frische" Lage mit nächtlichen Bodenfrösten und niederen einstelligen Werten tagsüber. Die Holzöfen können also klar gemacht werden. Vorsicht bei dieser Karte besteht Schockgefahr: 2 Meter Temperatur von Mi auf Do :o Da kann es ungünstigen Lagen schon mal -7°C geben. Also die weitere Entwicklung beobachten und frostempfindliche Pflanzen sichern.Schönen Sonntag!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktober 2009

Gartenlady » Antwort #212 am:

Ich bin schockiert, das kommt 4 Wochen früher als sonst. So früh habe ich Kübelpflanzen noch nie eingeräumt. In den nächsten Tagen ist also Sichern angesagt, für die Agas ist das viel zu früh. Das Auto wird wohl vorrübergehend seinen Platz in der Garage räumen müssen ::)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Oktober 2009

martina. » Antwort #213 am:

Klasse, ich bekomme am Mittwoch einen neuen Heizkessel. Dann kann ich wohl nur beten, dass alles klappt :o ;) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Oktober 2009

Violatricolor » Antwort #214 am:

Da weiß ich ja, was ich ab morgen mache: schneiden, Töpfe abwaschen hin- und herräumen, ernten, schneiden, noch mehr Töpfe abwaschen, noch mehr räumen, noch mehr ernten.......
.... das alles an e i n e m Tag ::) ????? Wie schaffst Du das ?? ::)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Oktober 2009

Violatricolor » Antwort #215 am:

... und das Laub ist noch nicht einmal abgefallen, die Bäume sind noch grün bis auf ein paar mit Herbstlaub - also noch nichts zum Abdecken - was für eine Aufregung!! :(
Irisfool

Re:Oktober 2009

Irisfool » Antwort #216 am:

Ich hab's euch ja gesagt hier war schon der erste Bodenfrost und mein GH steht startklar. Ein paar Zimperlieschen sind schon drinn und nachts ist es zu. Aga's stehen alle noch draussen, aber so, dass sie bald rein können. 3 grosse Kübelpflanzen müssen noch umgetopft werden bevor sie reingestellt werden und dann muss ich die Sache von "hinten aufrollen"sonst komme ich nicht mehr durch ;D ;D, also nach Plan einräumen. Werde wohl wieder Flügel brauchen um alles versorgen zu können. Jedes Jahr räume ich ein paar grosse Kübelpflanzen weg und jedes Mal ist das GH wieder voll ;D ;D( Selbstgesäte Agapanthus werden auch gross! ;D) Die Orangen- und Zitronenbäumchen dürfen noch draussen bleiben, die stehen dicht am Haus. Mal schauen, was ich nächstes Wochenende einräumen muss. Nun schon Aga's zurückschneiden ( die blattverlierenden) halte ich für zu früh..
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Oktober 2009

Crambe » Antwort #217 am:

Teilweise blauer Himmel und die Sonne scheint hin und wieder. Alles ist klar und frisch. 11°C.Das Einräumen wird, wie üblich, hektisch nachts mit Taschenlampe passieren ;D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Oktober 2009

Knusperhäuschen » Antwort #218 am:

.... das alles an e i n e m Tag
ab morgen
... :-\ab....mal sehen, wie lange ich brauch :-X , seufz
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Oktober 2009

Jay » Antwort #219 am:

10°C, ab und zu Regen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Oktober 2009

lubuli » Antwort #220 am:

grau in grau, 12° und windstill. bin auch dabei, die kübelpflanzen zu räumen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2009

Brigitte1 » Antwort #221 am:

gestern den ganzen Tag Regen bei etwa 11 Grad; heute etwas wärmer und seit ca. 11 Uhr vormittag trocken, grau bewölkt und ab und an etwas Sonne dazwischen.
uwe.d

Re:Oktober 2009

uwe.d » Antwort #222 am:

Gestern waren wir im Spreewald, da hatten wir es wenigstens trocken(waren 7 Stunden mit dem Paddelboot unterwegs)heute wieder zu Hause - es regnet und es ist kalt - 9°
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5929
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Oktober 2009

Thüringer » Antwort #223 am:

Bei uns war's mit dem Regen umgekehrt: Gestern hätte ich die Wasserfässer auffüllen können, heute dagegen ist es (noch) trocken bei aktuell 10°C.Heute stört es mich deshalb sehr, dass ich schmerzhaft außer Gefecht gesetzt bin; die Verbindung zum Garten besteht aber wenigstens: Ich muss Herbstzeitlose schlucken.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Oktober 2009

Violatricolor » Antwort #224 am:

Gestern waren wir im Spreewald, da hatten wir es wenigstens trocken(waren 7 Stunden mit dem Paddelboot unterwegs)
Wie geht denn das?? ??? Hast Du es 7 Stunden lang getragen, oder paddelst Du im Trockenen?? ::) ;)LGViolatricolor
Antworten