News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dicke Bohnen, Puffbohnen (Gelesen 51697 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Knusperhäuschen » Antwort #210 am:

Der Käfer sieht aus, wie ein Bohnenkäfer (Bruchus quadrimaculatus) . Edit: Ackerbohnenkäfer (Bruchus rufimanus)Als Schädling auch auf Puffbohnen, dort werden Samenkörner in den Schoten angestochen und durch die Maden gefressen und durchlöchert. Ob er auch an den Blüten frisst, müsste man mal recherchieren. Allerdings fressen kurzrüsselige Hummeln sehr oft von außen den Blütengrund von Puffbohnen an, um an den Nektar zu gelangen.Ich hab mir mal erlaubt, deinen Käfer zu vergrößern und suche gleich nochmal ein Bild eines Bohnenkäfers zum Vergleichen:
Dateianhänge
Puffbohnen_Kafer.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Knusperhäuschen » Antwort #211 am:

O.k., ich glaube es ist Bruchus rufimanus, der Ackerbohnenkäfer, schau mal hier:Bruchus rufimanushierUnd hier die ganz unten in der Reihe:Bruchus rufimanus
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #212 am:

Hallo,danke Knusperhäuschen. Hört sich jedoch echt sch....an. Obwohl ich noch keine Bohne entdeckt habe deren Kerne angeknabbert werden. Eben habe ich mal eine Schote aufgemacht die ein kleines Loch hatte. Da waren keine Käfer drin aber die Kerne habe ich dann ganz schnell aufgegessen. ;D . Ich weiß gar nicht ob rohe Dicke Bohnen giftig sind so wie die grünen Buschbohnen ??? .Na ja denn werde ich mal fleißig die anderen Käfer die ich noch finde in die Tonne kloppen.Das mit den Hummeln habe ich schon mal gehört. Ich frage mich da nur, wenn die Hummeln die Blüte aufbeißen, gehen dann der Fruchtansatz kaputt? Zumind. müsste es ja so sein, denn alle angebissenen Blüten sind nicht zu Schoten geworden.Dann habe ich da noch ein anderes Viech entdeckt:[IMG=http://img709.imageshack.us/img709/4053/p1000522r.th.jpg][/IMG]Hat einer eine Ahnung?LGBuchsini
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Knusperhäuschen » Antwort #213 am:

Vielleicht ein Kurzflügler, aber ich bin mir da sehr unsicher, die dicken Flügeldecken kann ich nicht wirlich entdecken und die Flügel sind mir zu wenig transparent, vielleicht doch was anderes, sieht aber irgendwie eher wie ein Räuber aus, wenn du Glück hast.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #214 am:

Hallo,ja, das könnte sein. Aber davon gibt es ja min. so 2000 verschiedene Arten. Ich glaube das lohnt jetzt nicht wirklich drüber noch weiter nachzudenken :o Mal sehen ob ich noch mehr Käfer in den Bohnen finde ;D LGBuchsini
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Gänselieschen » Antwort #215 am:

@ Buchsini, die Bohnen kannst Du ruhig roh essen, gehen eher Richtung Erbsen. Ich habe schon öfter die Empfehlung gelesen, sie roh in den Salat zu tun, weil es ja auch oft garnicht genug sind für eine ganze Mahlzeit. Wenn man da mal ein Schälchen von hat, ist das doch schon viel.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

July » Antwort #216 am:

Gänselieschen! Stimmt das??? Kann man die dicken Bohnenkerne roh essen? Ich bin ja für rohres Zeug aus dem Garten, aber das habe ich nicht gewusst. Ich habe auch 3 Sorten Puffbohnen, die jetzt blühen und noch keine Läuse haben....wann esse ich denn die Kerne, wenn die Hülsen noch jung und grün sind??Sonnige GrüsseJuly
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Scilla » Antwort #217 am:

Bis vor kurzem habe ich davon auch nichts gewusst - ich bekam heute eine kleine Kostprobe von einem Nachbarn. :)So ganz pur fand ich die rohe Bohne allerdings nicht unbedingt lecker :-[ :-\Eher igitt :-X ;DLiebe GrüsseMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #218 am:

Hallo,na ja, geschmeckt haben sie mir auch nicht besonders. Ein bisschen so wie Erbsen, aber es fehlt die Süße.Wenn man sie roh essen möchte, dann wäre jetzt bestimmt die beste Zeit sie zu probieren. Noch 2-3 Wochen weiter und sie sind bestimmt zu hart. Dann hat sich die ledrige Haut gebildet die bestimmt roh nicht schmeckt. Wahrscheinlich kann man dann drauf rum kauen wie auf Kaugummi.Hallo Gänselieschen,ich hoffe doch das ich wenigstens 2-3 Mahlzeiten hin bekomme. Habe gesehen, dass weiter oben, bei einigen Pflanzen, noch kleine Schoten sind die etwas später reif werden.Mal sehen ob ich noch ein paar Bohnenbilder hin kriege.LGBuchsini
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #219 am:

Hallo,Hier einmal das gesamte Beet von der Seite. 8mX1,50m, 4 Bohnen pro Loch, alle sind gekeimt und gewachsen.[IMG=http://img580.imageshack.us/img580/4817/p1000527i.th.jpg][/IMG]Hier mal der Standort von einem Tuff Bohnen.[IMG=http://img138.imageshack.us/img138/5757/p1000526jz.th.jpg][/IMG]Eben habe ich doch schon wieder 4 Käfer gefunden. Immer sitzen sie an den Blüten in der Spitze. Einer ist mit entkommen, aber den krieg ich auch noch. Werde meine Bohnen verteidigen bis zum jüngsten Tag....der Ernte. GrrrrrrrrLGBuchsini
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Albizia » Antwort #220 am:

daß etwa die marienkäfer die blattläuse bis zur ernte vertilgen: darauf braucht man nicht zu hoffen.
Schade! Aber ein bißchen hat wohl der heftige Dauerregen vorgestern geholfen. :o :D Als ich gestern in den Gemüsegarten kam, hatten sich wie durch ein Wunder die Zahl der Läuse so etwa halbiert. Hätte ich nicht gedacht, das kann eigentlich nur vom Regen kommen.Buchsini, das ist ja Pech mit den Käfern. Aber so, wie es auf deinen Bildern ausschaut, wirst du ja doch eine recht gute Ernte haben.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #221 am:

Hallo,heute habe ich die ersten Bohnen gepflückt und gekocht.Die waren vielleicht lecker.....Die Kerne haben keine Maden. Natürlich bin ich froh darüber, verstehe aber nicht, was der Ackerbohnenkäfter eigentlich an meinen Bohnen zu suchen hat, wenn er keine Babys in die Bohnen pflanzt. Wie schon erwähnt, sitzt er ja nur in den Blüten, die er zerstört. ??? Es sieht ganz danach aus, dass ich noch einige Male ernten kann. :DHallo Sprosse,danke für deine Anteilnahme :D . Nächstes Jahr weiß ich worauf ich achten muss 8) da gebe ich keinem Käfer eine Chance. Gut ist, dass mein Garten direkt ans Haus angrenzt. Da kann ich öfter am Tag nachsehen gehen.LGBuchsini
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Knusperhäuschen » Antwort #222 am:

Wahrscheinlich sind die Maden des Käfers so früh in seinem Entwicklungszyklus noch so winzig, dass man sie nicht sieht. Ist o.k., ich würde mich nicht daran stören. Aber du solltest später beim Einlagern daran denken, dass diese Käfer aktiv waren bei dir. Tiefgefrieren der Kerne sollte sie an der Entwicklung hindern, bei getrockneten dicken Bohnen (ich hatte solche mal als zugekauftes Saatgut von ambitionierten Vermehrern, kann passieren, da steckt man nicht drin) kann es passieren, dass die Maden die ganzen Bohnen im Lager durchlöchern, wenn dan das geschwächte Saatgut auch noch trotzdem keimt, hat man die Käfer womöglich anschließend wieder im Beet.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Buchsini » Antwort #223 am:

Hallo, :P Bohnen mit Fleischeinlage.Kann ich mir aber nicht vorstellen. Wir haben die Kerne blanchiert und enthäutet. Dabei sind die inneren grünen Kerne in 2 Hälften zerfallen. Da war nicht die Bohne von irgendeinem Tier zu sehen.Und es bleibt immer noch die Frage.......warum die Blüten. Wenn die Käfer die Blüten zerstören kommt es ja erst gar nicht zu einer Schote. Meine Käfer haben anscheinend gar keinen Appetit auf Bohnen ::) sondern nur auf die Blüten.LGBuchsini
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen

Gänselieschen » Antwort #224 am:

Also ich denke, zum Rohverzehr müssen die Bohnen noch sehr jung sein, mit sogenanntem Milchsaft. Und natürlich nur die Kerne.L.G.Gänselieschen
Antworten