News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 236292 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bartiris 2010

leonora » Antwort #210 am:

Diese habe ich vor 2 Jahren als schwarze Iris bekommen und sie wollte nicht blühen. Bis heute. Heute früh dann große Überraschung :o :o Von wegen schwarz, ist blau, ich denk mal Iris germanica, oder?BildLaub ist nur rd. 25 cm hoch, Blütenstiel etwa 60 cm. Alles in allem eher zierlich gebaut. LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Bartiris 2010

Berthold » Antwort #211 am:

na gut, mit Bart, 15 cm hochgelbKnorbs meint, pumila ssp tauricapumila? 20 cm hochgelbviolettEntschuldigung, schon wieder falsch. Habe der Arten-Thread übersehen.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Bartiris 2010

carabea » Antwort #212 am:

Pearl, Dein ungewollter Neustädter Zwerg aus #198 ist wunderhübsch :)Meadow Court wird wohl die einzige nana-Blüte bleiben. Die anderen kleinen, die ich mir letztes Jahr zugelegt habe, haben leider keine Knospen.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #213 am:

Um die schleiche ich schon seit Tagen rum.
Dateianhänge
Puppet_100501.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #214 am:

Diese habe ich vor zwei Jahren als "Silberblau" gekauft.
Dateianhänge
Silberblau_oder_was.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #215 am:

Und Cherry Garden hat sich irgendwie multipliziert Sie taucht an meheren Stellen auf ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bartiris 2010

RosaRot » Antwort #216 am:

Silberblau ist 'ne Hübsche, schön zart.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2010

oile » Antwort #217 am:

Aber die allererste war Iris virescens
Dateianhänge
Iris_virescens_2010.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

caucasian » Antwort #218 am:

Letztes Jahr habe ich mir die Iris "Edith Wolford" gegönnt. Nun blühtsie das erste Mal. ::) Und schon wieder ist es ein Kuckucksei!Kann mir jemand den richtigen Namen sagen.
Dateianhänge
Iris_n.Edith_Wolford_-f-2010.jpg
Damit kann ich leben!
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #219 am:

Gossip, SDB, Blyth 1985Gossip by Seagate Irises
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Dunkleborus » Antwort #220 am:

Einer meiner liebsten Sortennamen ever. ;DBei den Iris gibt es viele...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

caucasian » Antwort #221 am:

Gossip, SDB, Blyth 1985
Danke, Fritz. Wäre schön wenn es Gossip wäre, aber bei Seagate sehen die Hängeblätterso braungeld aus. Meine hat ein richtig intensives Gelb.Auf die schnelle habe ich kein anderes Foto im Net per guggle gefunden.
Damit kann ich leben!
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #222 am:

Ja, das mit den Farben ist so eine Sache, da jede Kamera die Farben etwas anderst wiedergibt - hier habe ich gelernt, zu interretieren.Da macht die Tageszeit was aus, und der Lichteinfall, und .....
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #223 am:

Hab aber grad die hier noch gefundenZipper, SDB, Sindt 1978
Dateianhänge
Zipper.jpg
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Irishans
Beiträge: 302
Registriert: 23. Dez 2006, 23:53
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Irishans » Antwort #224 am:

Hallo liebe Irisgemeinde,Meine Irissaison hat auch schon begonnen, ung gleich mit Kukuckseiern. Die im bild sollte eine Iris variegata sein, ist aber höchstwarscheinlich Cherry Garden, eine sehr wüchsige Kleiniris die unter vielen "Künstlernnamen" firmiert. Könnte eben auch mit der Idols Eye identisch sein.Viele Grüsse IrishansCherry Garden_Iris001.jpgCherry Garden_IMG_0070.jpgCherry Garden_IMG_0069.jpg
Unterschiedliche Herkünfte, aber vmtl. schon wieder eine Idol's Eye. Oder irre ich mich? Ist heute aufgegangen.BildLGLeo
Ich verschenke überschüssige Irisrhizome.
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
Antworten