News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen 2010 (Gelesen 68300 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #210 am:

Ebenfalls ein zartes Rosa, etwas weniger gerüscht ist die Yachiyo Tsubaki:
Dateianhänge
Yachiyo-tsubaki_0010__65526.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #211 am:

Blüte:
Dateianhänge
Yachiyo-tsubaki_0010__65530.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #212 am:

Etwas kräftiger in der Farbe ist Zi Guan Yu Zhu:
Dateianhänge
Zi_Guan_Yu_Zhu_0010__65544.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #213 am:

Viele Blüten, dafür eher kleinere, trägt Hong Lian:
Dateianhänge
Hong_Lian_0010__65533.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #214 am:

Einzelblüte:
Dateianhänge
Hong_Lian_0011__65536.jpg
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Irisfool » Antwort #215 am:

Also mit der Farbe könnte ich mich anfreunden ;D ;D
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #216 am:

Renown, fast wie durchsichtig und eine schöne Farbe:
Dateianhänge
Renown_0010__65577.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #217 am:

Also mit der Farbe könnte ich mich anfreunden ;D ;D
Gut, das freut mich! ;) 8)
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #218 am:

Auch wieder kräftig in der Farbe, Souvenir de Ducher:
Dateianhänge
Souvenir_de_Ducher_0010__65517.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #219 am:

Blüte:
Dateianhänge
Souvenir_de_Ducher_0011__65518.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Staudo » Antwort #220 am:

Eine Frage zwischendurch. Wie viel Schatten vertragen die Strauchpfingstrosen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Crambe » Antwort #221 am:

Anscheinend viel, denn eine meiner Strauchpfingstrosen steht unter einem Nussbaum und gedeiht und blüht.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #222 am:

Anscheinend viel, denn eine meiner Strauchpfingstrosen steht unter einem Nussbaum und gedeiht und blüht.
Das kann ich bestätigen.Zusatzinformation:In meinem Garten stehen die Pfingstrosen in der prallen Sonne, teils im Halbschatten und einige im Schatten. Alles blüht. Die im Schatten stehenden blühen oft etwa 10 bis 14 Tage später als die in der Sonne, bei Hitze verblühen sie auch nicht so schnell und dunkle Farben bleichen nicht so schnell aus.
marcir

Re:Strauchpfingstrosen 2010

marcir » Antwort #223 am:

Weisse sollen im Trend liegen? Na bitte!Dabei habe ich gerade gestern gemeckert ::), dass hier zu viele weisse stehen. Gefüllte, einfache, halbgefüllte mit und ohne Basalflecken, verschiedene Weissnuancen.Die Fuso tsukasa ein schöner weisser Ball:
Dateianhänge
Fuso-tsukasa_0010__65344.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Staudo » Antwort #224 am:

Danke. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten