News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Viola - die Veilchen (Gelesen 268195 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Viola - die Veilchen
Bei mir blüht ein blaues V. orodata unter einem Busch. Ich habe es nicht dort hin gepflanzt und weiß auch nicht, woher es kommen kann. Wir hatten dieses Veilchen bislang nicht. In der Nachbarschaft ist auch niemand, der es hat. Komisch aber schön!
Viele Grüße, Susanne
Re:Viola - die Veilchen
Da wird sich ein Samenkorn unter Deine Hecke verirrt haben.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Viola - die Veilchen
Moin Moin zusammen,ich war krankheitsbedingt längere Zeit nicht im Garten und bin erstaunt, wie viele Veilchen "da" sind.V. odorata 'Alba' kommt gar nicht so weiß daher.
Trotzdem denke ich, dass ich ein "richtiges" 'Alba' habe. Die Nachblüte im letzten Jahr war (fast) weiß:
Foto vom Oktober.Um der Sache näher auf den Grund zu gehen, habe ich aber aus anderer Quelle noch mal ein V. odorata 'Alba' bestellt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Viola - die Veilchen
Odem, hat man dir möglicherweise die Sorte `Schneekönigin´ untergejubelt? Diese blüht hellblau auf und weißlich ab (oder andersrum?). `Schneekönigin´ stammt meines Wissens von `Königin Charlotte´ (der Sämlingssorte) ab, und hat einerseits dieselbe Blütenstellung wie die auf dem Bild mit den hellblauen Blüten und auch die Neigung zur Nach- eigentlich ist es ja eine Vorblüte!Trotzdem denke ich, dass ich ein "richtiges" 'Alba' habe. Die Nachblüte im letzten Jahr war (fast) weiß:
Re:Viola - die Veilchen
Sehr gut möglich. Wie gesagt, ich versuche im Moment noch mal 'Alba' von anderer Quelle zu bekommen. Die 'Schneekönigin' habe ich nicht, aber wenn ich drüber stolpere werde ich sie mir sicher besorgen.Die Sortenzugehörigkeit ist bei den Veilchen eh so eine Sache. Ob die uralten 'Donau', 'Königin Charlotte' & Co wirklich rein im Handel sind kann man wohl kaum beurteilen. Ich sammle im Moment was ich bekommen kann und schaue mal, ob und wie sich wirklich unterscheiden.Viele GrüßeOdemOdem, hat man dir möglicherweise die Sorte `Schneekönigin´ untergejubelt? Diese blüht hellblau auf und weißlich ab (oder andersrum?). `Schneekönigin´ stammt meines Wissens von `Königin Charlotte´ (der Sämlingssorte) ab, und hat einerseits dieselbe Blütenstellung wie die auf dem Bild mit den hellblauen Blüten und auch die Neigung zur Nach- eigentlich ist es ja eine Vorblüte!
Re:Viola - die Veilchen
Über die üblichen Kanäle wurden die Staudengärtner in den letzten Jahren mit zartblau blühenden Viola odorata 'Alba' versorgt. Bei Gaissmayer gibt es diese nichtweißen weißen als 'Reine de Neiges'. Es gibt auch reinweiße Viola odorata. Für die sollte der Sortenzusatz 'Alba' reserviert bleiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Viola - die Veilchen
Von den Miraclen gibt es eine ganze Serie von Blau über Rot bis Apricot, die über den Zierpflanzenbau vertrieben wird.'Miracle Bride White'
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck