News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken (Gelesen 131592 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Genussmensch
Beiträge: 2
Registriert: 16. Apr 2017, 12:15

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Genussmensch » Antwort #210 am:

Habt ihr je einer Schnecke beim Fressen zugesehen? Einfach unglaublich, wie schnell sie mit ihrem weichen Maul eine Pflanze verdrücken. Link entfernt!1/watch?v=iPlR0fRRpYM

Irgendwie entspannend und beunruhigend zugleich, besonders wenn man sich vorstellt, wie sie einem eine Lieblingspflanze verputzen. Einmal sind zwei winzige Nacktschnecken (gerade mal 2cm lang) über mein Basilikum hergefallen. :'(
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

elis » Antwort #211 am:

Hallo !

Die Häuselschnecken mag ich schon. Nur die Nacktschnecken nicht ;). Heute habe ich aus Versehen schon 2 Häuslschnecken zertreten :-\, das hat mir richtig leide getan.
Habe schon mal eine Fotoserie gemacht von einer Schneckenkonferenz. Das war so lustig anzuschauen. Habe eine Menge davon auf ein Holzbrett gelegt und beobachtet was sie machen.

lg. elis
Dateianhänge
IMG_7293.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

elis » Antwort #212 am:

Konferenz
Dateianhänge
IMG_7311.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

elis » Antwort #213 am:

Mir gefallen ja die Häuschen so, tu sie sammeln.
Dateianhänge
IMG_7313b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

elis » Antwort #214 am:

Gehn wir zu Dir oder gehen wir zu mir ??? ;)
Dateianhänge
IMG_7332b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Wühlmaus » Antwort #215 am:

Dass es das gibt wusste ich. Aber bewusst gefunden/ gesehen habe ich es noch nie.
Erst dachte ich, es seien Farbkleckse vom neuen Hausanstrich 8)

Erkennt ihr es sofort?
Dateianhänge
20170430_170402-1.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Krokosmian » Antwort #216 am:

Das sind "Winterdeckel" von Weinbergschnecken.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Wühlmaus » Antwort #217 am:

Ja - und ich freue mich, sie endlich mal gefunden zu haben :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Krokosmian » Antwort #218 am:

Die liegen, soviel ich weiß, oft an eher weniger offen liegenden Stellen, weil sie das Tier am Überwinterungsplatz "wegtritt". Hier findet man sie immer an/unter Büschen, Staudenhorsten, Mauernischen usw., wo es etwas geschützter ist.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Wühlmaus » Antwort #219 am:

Gestern habe ich ein großes Gras geteilt und es vorher durchforstet, da ich weiß, dass sie dort gerne überwintern. Es waren mehrere Tiere drin - teils noch mit und teils ohne Deckel.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

oile » Antwort #220 am:

Das war mal eine stattliche Pflanze. Jetzt bietet sie Gehäuseschnecken offensichtlich alles, was sie gerne mögen.
Dateianhänge
_20170513_225405.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Natura » Antwort #221 am:

Grrrrrr >:( >:(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

oile » Antwort #222 am:

Hey, die weiden die Algen oder was auch immer ab dem dürren Zeugs ab. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

RosaRot » Antwort #223 am:

In meinem Garten leben schon immer viele Weinbergschnecken. Das extrem viele sterben habe ich nie beobachtet. In diesem Jahr fällt es mir auf. Die Tiere wirken wie aus heiteren Himmel weggetrocknet, ganz komisch. Ich finde sehr viel leere Häuser in denen noch ein Fädchen Kack ist und ein Restchen Schneck, gefällt mir nicht. Auf dem Kompost sitzen weniger als üblich, wenn dort neues Futter abgeladen wurde. Es gab Jahre, da kam ich mir wie auf einer Schneckenplantage vor.
Schneckenkorn gibt es nur an zwei Stellen sehr gelegentlich, das halte ich so seit Jahren.

Hat jemand eine Erklärung?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Gänselieschen » Antwort #224 am:

Ich habe in diesem Jahr schon drei lebendige Weinbergschnecken gefunden, das ist viel für hiesige Verhältnisse.
Antworten