News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Malus Zierapfel (Gelesen 111224 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Malus Zierapfel

Vogelsberg » Antwort #210 am:

Sooooo.... habe John Downie und Butterball bestellt (und noch ein paar Kleinigkeiten ::))..... dieses Jahr kaufe ich nichts mehr !!!!!!!!!!!!!!!! ;D 8) :P ::) :-X
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Malus Zierapfel

maliko » Antwort #211 am:

Nicht nur schöne Blüten können bestechen...
Dieses Jahr Äpfelchen im Überfluss:
"Evereste"
Dateianhänge
IMG_6221.JPG
maliko
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Malus Zierapfel

Snape » Antwort #212 am:

Könnte ich einen Zierapfel(Butterball z.b.) auch in eine lockere Hecke pflanzen oder braucht er freien Stand?
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Malus Zierapfel

Snape » Antwort #213 am:

Ich frag noch mal nach, Malus als "Heckenpflanze"??
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Malus Zierapfel

enaira » Antwort #214 am:

Das hängt sicher von der Art der Hecke und dem jeweiligen Zierapfel ab.
Bei mir wachsen in vergleichbarer Situation 'Red Jade' und 'Adirondack'.
Nachbarschaft von Sträuchern scheint mir kein Problem zu sein. Eher die Breite der Krone, falls die Hecke sich an der Grundstücksgrenze befindet.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Malus Zierapfel

Snape » Antwort #215 am:

Danke, enaira! ich denke, dann könnt ich`s probieren, muss nur noch ein bisschen darüber sinnieren.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Malus Zierapfel

Junebug » Antwort #216 am:

Hat jemand von Euch einen Zierapfel deutlich halbschattig stehen? Kann das hinhauen?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Malus Zierapfel

Roeschen1 » Antwort #217 am:

Ich habe einen Baum letztes Jahr in den Halbschatten gepflanzt. Er hat geblüht und Früchte gehabt. Ich denke, das funktioniert.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Malus Zierapfel

Cryptomeria » Antwort #218 am:

Bei mir steht auch einer seit Jahren ohne Probleme halbschattig.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Malus Zierapfel

Junebug » Antwort #219 am:

Das klingt ja schon mal gut. :) Was habt Ihr denn für Sorten?
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Malus Zierapfel

Cryptomeria » Antwort #220 am:

Bei mir sitzt ' Golden Hornet' , 'Gorgeus', 2x 'Royality'. Und 1x ' Royality ' sitzt halbschattig.
VG wolfgang
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Malus Zierapfel

Roeschen1 » Antwort #221 am:

Ich hatte Golden Hornet und Evereste gekauft, ich fürchte, ich habe keine der 2 Sorten. Es sind aber zwei verschiedene Sorten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Malus Zierapfel

Junebug » Antwort #222 am:

Danke Euch!

Ach, Dornroeschen, das ist ja ärgerlich.

Ich stelle fest, ich möchte gelbe Äpfelchen. :) Die roten sind natürlich auch toll, aber an der Stelle wäre was hell Leuchtendes schöner.

Wie lange hält Dein 'Golden Hornet' im Winter die Früchte, Wolfgang? Und hat jemand zufällig 'Wintergold', 'Butterball' oder M. toringo 'Brouwer's Beauty' und mag dazu was sagen? Wie ist die Fernwirkung bei Letzterem?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Malus Zierapfel

Scabiosa » Antwort #223 am:

'Golden Hornet' und 'Evereste' wurden auf diesen Fotos am 29. Oktober fotografiert, Junebug. Vermutlich ist es auch etwas wetterabhängig, wie lange sie bei starkem Frost oder Schneefall tatsächlich in jedem Jahr hängenbleiben.

Bild

Bild

Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Malus Zierapfel

Secret Garden » Antwort #224 am:

'Golden Hornet' hatte ich mal. Die Äpfelchen wurden schnell unansehnlich und matschig, allerdings haben wir oft im Oktober schon den ersten Frost. Bei 'Evereste' halten die Früchte (trotz Frost) deutlich besser - die Amseln sind da jetzt eifrig am futtern.

'Wintergold' soll haltbare gelbe Äpfelchen haben, ich habe aber keine eigene Erfahrung damit.
Antworten