News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 10/11 (Gelesen 136814 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 10/11
ja, so macht das mehr Sinn, aber bei der Vermehrungsrate ist der Verfall wohl schneller, als der Zuschuss durch den Pflanzenverkauf einbringt. Das Bild ist allerdings überzeugend.
Re:Galanthus Saison 10/11
und leider gibt es keine Literatur zu E.A. Bowles. In den Schriften von Margery Fish und Vita Sackville-West findet man das eine oder andere, aber sonst?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 10/11
Doch, es gibt die Biografie von Bryan Hewitt The Corcus King - E. A. Bowles of Myddelton House Hab ich schon seit vielen Jahrenund leider gibt es keine Literatur zu E.A. Bowles. In den Schriften von Margery Fish und Vita Sackville-West findet man das eine oder andere, aber sonst?


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus Saison 10/11
Doch, sein Buch über Krokusse und Herbstzeitlosen und eines über Narzissen.
...aber ob man die noch bekommt? Zu erwähnen währe da noch das Buch von Patrick M. Synge. 
Huch, da warst Du schneller, Galanthus! 


Gibt es auch in Deutsch, da heißt es dann "Gartenfreude durch Blumenzwiebeln", nach wie vor eines meiner Lieblingsbücher, mit wunderbaren gezeichneten Blütentafeln.Synge, Patrick M. 1961. Collins Guide to Bulbs



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus Saison 10/11


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 10/11
Gussi selbst hat dieses Schneeglöckchen nie gesehen. Es ist eben erst nach seinem Tod dort im Garten entstanden und trägt ihm zu Ehren diesen Namen.Was für einen beindruckenden Lebenswille diese Sorte doch hat! :DGussie ist doch 1954 verstorben und wenn sie erst vor kurzen wieder entdeckt wurde!? :oDabei müßte so eine Schönheit doch sehr auffallen!Galanthus plicatus ‘E.A.Bowles’
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus Saison 10/11
Ah, da hab ich ein wenig nostalgischen Charm hineininterpretiert...
;DTrotzdem, eine schöne Sorte und ein ehrwürdiger Name! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 10/11
Wohl wahr!Trotzdem, eine schöne Sorte und ein ehrwürdiger Name!
Re:Galanthus Saison 10/11
so, jetzt hier:Gartenfreude durch Blumenzwiebeln; Patrick Millington Synge und Franz Konrad von Neumann-NeudammMy Garden in Spring; E. A. BowlesMy Garden in Summer; E. A. BowlesMy Garden in Autumn and Winter; E. A. Bowlesund im übrigen ist das Immergrün, Vinca minor 'Bowles' das beste und gartenwürdigste überhaupt. Im Grunde das einzige gartenwürdige.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 10/11
Vor zwei Jahren in Myddelton House kam auch ein Exemplar von Galanthus plicatus E. A. Bowles zur Auktion. Ich habe damals mitgeboten und fand mich schon ziemlich verwegen, dass ich bis GBP 100,-- ungefähr mitging. Es erzielte dann, wenn ich mich recht erinnere, so ungefähr GBP 160,-- , was ziemlich sensationell war. Heute hat es also GBP 357,-- gebracht...
Re:Galanthus Saison 10/11
Irgendwie erinnert mich das alles an die holländischen Tulpengeschichten. Bin ich froh, daß ich die normalen Galanthus nivalis auch ganz wunderschön finde. 

Re:Galanthus Saison 10/11
wie viele Leute bekommen bei solchen Auktionen einen Herzinfarkt? Ich stelle mir vor, dass das eine ziemlich anstrengende Gemütslage ist, wenn man versucht ist dann doch über das Limit zu gehen und zum Schluss ganz knapp ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 10/11
und nicht zu vergessen:von E. A. BowlesA Handbook of Crocus and Colchicum for Gardeners, 1924A Handbook of Narcissus, 1934Außerdem schrieb er das Kapitel über die Kulturformen in Stern's Snowdrops and Snowflakes, 1956, das also posthum erschien.Diese Bücher gehören zu den mir wichtigsten überhaupt.