News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vögel im Garten Teil 2 (Gelesen 125213 mal)
Moderator: partisanengärtner
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vögel im Garten Teil 2
... alles frei, Gas geben ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vögel im Garten Teil 2
... und um die Bäume kurven.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Super! :DVor allem Gas geben ist genial!!Sind die Falken in der Nähe ausgebrütet (war das nicht letztes Jahr so?) oder hast du zufällig einen Jungfalken erspäht?Ich habe ja vor einer Woche Wanderfalkenmutti um den Kölner Dom schwirren sehen, zusammen mit zwei Jungen, die grad Flugstunden bekamen. Mitten in der Stadt ein Erlebnis, vor allem weil es die meisten Leute nicht mitbekommen und wohl denken, was verrenkt die sich denn da so den Hals? ;DMuss unbedingt meine Falkenfotos mal einstellen.
Aber so gestochen scharf und eine so tolle Bildfolge wie Thomas habe ich nicht, auch nicht so einen dekorativen Kamin.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vögel im Garten Teil 2
Heh Du Nudel! Hättest ruhig mal vorbeischauen können und "unsere" Turmfalken live anschauen können!Ich habe ja vor einer Woche Wanderfalkenmutti um den Kölner Dom schwirren sehen, ...

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Gestern mitten in der Nacht (3:30 h) wurden wir wach, weil wir bei offenen Fenstern ein lautes sirrend-schnarrendes Geräusch hörten. Aber wir konnten nichts erkennen.Heute, gerade eben dasselbe ... raus mit Kamera (Einstellung 1.600 ASA, Tele und ausgeklappter Blitz).Auf den Antennen saßen sie ... insgesamt waren es mindestens zwei verschiedene ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vögel im Garten Teil 2
... hier ein anderes Bild.Das ist wohl ein Käuzchen, am ehesten Steinkäuzchen, oder?Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Mensch, Thomas, du bist echt auf Zack!Ich meine (Bildschirm hier nicht so gut) auf dem ersten Foto den Gesichtsschleier der Schleiereulen zu entdecken. Vom Gefieder her ein Jungvogel. Aber da kann ich heute abend nochmal den Spezialisten im Hause fragen.Sirrend und schnarren (auch Zischeln wie ne Schlange) können Schleiereulen auch wie kein Zweiter. Schleiereule = Kerkuilen (NL) was ja bei euch wohl hinkommt.Steinkäuzchen-Schreie hätte ich in Frankfurt vormachen können.
Die sind sehr variabel, am besten kann ich die Rufe vom Typ protestierendes Meerschweinchen.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Danke für die Hinweise, Ismene ...Es war halt saudunkel, und ca. 25 m Abstand sind für den Blitz trotz der hohen Empfindlichkeit der Kamera eigentlich zu weit.Mehr an Bildauflösung lässt sich also nicht herausholen.Aber ich dachte gestern u.a. auch an Schleiereulen, als ich im Kosmos Naturführer herumsuchte.SchleiereulengrüßeThomasP.S.:Dich als Steinkäuzchen-Nachahmerin - das will ich hören! Spätestens auf dem nächsten Forumstreffen beim Nachhause-gehen ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Das Stillsitzen im Garten heute Morgen hat sich doch wirklich gelohnt... habe einen Snor entdeckt , Locustella luscinioides. Weiss leider nicht, wie dieser Vogel in deutsch heisst. Die Rietkrägen sind bei uns nicht weit. Er sass erst auf dem GH, zuweit weg um richtig zu unterscheiden, aber er kam mir schon seltsam vor. Danach kam er immer dichter herbei und sass zum Schluss in eineinhalb Meter Entfernung auf einer mit Mehltau überzogenen Azalea mollis und suchte nach Spinnen. Danach putzte er sich das Gefieder und schaute ob er sagen wollte: So sehe ich aus, und du Dödel hast deine Digi im 1. Stock beim Computer liegen
Als er weg war kamen eine Grossfamilie Schwanzmeisen die meine alte Atlasceder occupierten. Da war mein ganzer Tag wieder gerettet.Ja, wenn's unten grauslich ausschaut sollte man vielleicht öfters mal den Kopf heben? Als ich dann die Digi holte war man inzwischen satt und ich ging, was Foto's anging , leer aus..... aber gegen Spätnachmittag habe ich sie sicher im Anschlag. LG Irisfool 


- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Hallo Irisfool,das ist auf Deutsch ein Rohrschwirl! Bild hier: http://www.muf.rlp.de/natura2000/vsg/Datenblaetter/Bilder/Voegel/Rohrschwirl.jpgLGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Vögel im Garten Teil 2
Danke, so lernt man dazu. Ist ein lustiger Name. "Snor" heisst auf deutsch Schnurrbart.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Heute kam zum ersten Mal unser neuer Aerifizierer ... aber, was machte der? ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vögel im Garten Teil 2
... ging erstmal einen heben ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vögel im Garten Teil 2
... ja, er gurgelte mit unserem leckeren Teichwasser ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.