News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 682810 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Strauchpfingstrosen

wanda26 » Antwort #210 am:

Danke, Crambe!Ich hatte sowas befürchtet, schade.Zum Glück hat jetzt eine andere ihre Blüte geöffnet: ganz prächtig und weit über dem Laub. Das ist ein wunderschöner Trost!lg wanda
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Strauchpfingstrosen

fars » Antwort #211 am:

Verblüht angesichts der Lufttrockenheit trotz halbschattigem Standort leider zu schnell: P. rockii-Hybride (nach den Ausführungen von G.L. Osti soll es keine "echten" rockiis mehr geben).
Dateianhänge
Paeonia_rockii_Hybride_fars_2011.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Strauchpfingstrosen

fars » Antwort #212 am:

Ungeliebt bleibt hingegen diese Sorte. Sieht mir zu sehr nach Blut mit E**** aus. Vermutlich senkt sie auch deshalb verschämt ihr Gesicht.
Dateianhänge
ungeliebte_Strauchpaeonie_fars_2011.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #213 am:

;DWas für eine unschmeichelhafte Beschreibung für den Akademiker unter den Lutea-Hybriden. ;)...aber 'Souvenir du Prof. Maxime Cornu' ist wirklich nicht jedermans Sache. Ich habe auch eine der alten französischen Sorten, die eine ähnliche Farbkombination aufweist, 'L'Esperance' ich überlege jedes Jahr ob sie mir gefällt oder ob ich sie einfach nur dulde. ::)Liegt aber vermutlich daran, das der Kauf eine Notlösung war, da damals die wunderbare 'Eldorado' nicht zu bekommen war. ;)[td][galerie pid=31257]'L'Esperance'[/galerie][/td][td][galerie pid=50047]'L'Esperance'[/galerie][/td]
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Gartenhexe

Re:Strauchpfingstrosen

Gartenhexe » Antwort #214 am:

Seit gestern hat auch die Zephyrus ihre Blüte geöffnet. Wieder nur eine, aber die ist wieder wunderschön. Dafür ist die Päonie im ganzen gut gewachsen. Sie macht sich, braucht aber Zeit.
Dateianhänge
11.05.2011_Zephyrus-kl.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #215 am:

Ungeliebt bleibt hingegen diese Sorte. Sieht mir zu sehr nach Blut mit E**** aus. Vermutlich senkt sie auch deshalb verschämt ihr Gesicht.
Also ich finde sie toll. Sie sieht nach Sommer aus, Orangeneis mit Pampelmuse. Und sie duftet auch so. :-*Zudem hat sie tropisches Laub.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

rosetom » Antwort #216 am:

Ungeliebt bleibt hingegen diese Sorte. Sieht mir zu sehr nach Blut mit E**** aus. Vermutlich senkt sie auch deshalb verschämt ihr Gesicht.
Also ich finde sie toll. Sie sieht nach Sommer aus, Orangeneis mit Pampelmuse. Und sie duftet auch so. :-*
Ja, so sind halt die Geschmäcker verschieden ;D
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #217 am:

Hi,ich habe verschiedene Strauchpfingstrosen. Alles Geschenke, deshalb weiß ich leider keine Sorten.Eine davon blüht jetzt gerade sehr schön (dunkelrosa, große Schalenblüte). Aber leider weitgehend im recht üppigen Laub verborgen. Weiß vielleicht jemand von Euch, ob das eine Sorteneigenschaft ist oder ehr am Standort liegt? lg wanda
Crambe hat Dir zwar schon geantwortet, Wanda, hier kann ich auch noch so eine versteckte zeigen. Ganz typisch für sie, ihre versteckten und auch noch hängenden Blüten.Alice Harding, die an einem leichten Bord steht, damit ich die Blüten von unten sehen kann. Der Strauch wird auch immer grösser. Logisch, natürlich, nur dort habe ich nicht damit gerechnet, dass sie so in die Breite geht.Jetzt sieht sie so aus, die Blüten muss man regelrecht "ausgraben"!
Dateianhänge
Alice_Harding_0011__3119.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #218 am:

Hier die Blüte:
Dateianhänge
Alice_Harding_2_0011__3118.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #219 am:

Ungeliebt bleibt hingegen diese Sorte. Sieht mir zu sehr nach Blut mit E**** aus. Vermutlich senkt sie auch deshalb verschämt ihr Gesicht.
Also Fars, schöne Beschreibung! ??? Wer Fantasie hat....! ;DMir gefällt sie auf jeden Fall. Wie gross ist sie denn? Ein paar in ähnlicher Farbe habe ich auch noch, muss nur noch ein paar Bilder machen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #220 am:

heute endlich aufgeblüht
Dateianhänge
high_noon_endlich_offen.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #221 am:

und diese
Dateianhänge
strauchpaonie_weiss.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #222 am:

noch einmal
Dateianhänge
strauchpaonie_weiss_2.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #223 am:

Hephestos, eine wunderbare Farbe, diese Pfingsrose blüht etwas später:
Dateianhänge
P_Hephestos_1__0011__2505.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #224 am:

So allgemein: Wie findet ihr den Duft eurer Strauchpaeonien. ("Duft" in Anführungszeichen ;) )Die Luteas riechen sehr herb nach Zitrus. Viele Suffruticosas stinken :PEin paar Rockiis duften bei mir nach alter Rose, sehr penetrant.Delavayi sehr parfümig.Also als Duftpflanzen finde ich sie nicht so doll. Auch im Zimmer in der Vase nerven sie mich :-\aber ich liebe sie alle im Garten! ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten