News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die ersten Krokusse (Gelesen 276936 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
cimicifuga
Re:Die ersten Krokusse
oje, der sieht ja genauso aus
. obwohl die bilder beim ladykiller eher dem zerknautscht-image entsprechen
sollen wir eine münze werfen?
-
zwerggarten
Re:Die ersten Krokusse
ulrich wird recht haben - ladykiller ist irgendwie schmal-spitzer, so wie deine... ich ziehe zurück! 
-
cimicifuga
Re:Die ersten Krokusse
ok, ich nenne ihn nun offiziell 'ladykiller' danke trotzdem zwerggarten - der wille zählt
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
-
donauwalzer
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Die ersten Krokusse
Hans, Du hast aber auch immer diese schwierigen Fragen!!
Ich hab keine Ahnung, aber hübsch sind sie. :)Ich habe heuer zum ersten Mal einen kleinen rein gelben Krokus im Garten und weiss nicht woher dieser eingewandert ist. Zwei, drei sitzen verstreut im (weiss/rosa/lila) Staudenbeet (
) und zwei kamen unter einer Fichte hoch.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
brennnessel
Re:Die ersten Krokusse
Habt ihr Mäuse, Donauwalzer? Bei mir waren in meinen Anfangsgartenjahren mal die meisten Zwiebelblumen verschwunden, bis ich sah, wie sie schön in einer Linie wie im Gänsemarsch auf der nachbarlichen Baustellenwiese blühten - Tulpen, Blausternchen und Krokusse......
!
- oile
- Beiträge: 32446
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Die ersten Krokusse
@ hansihoeich versuch es mal, kann sein, dass ich total daneben liege.Post 215: Crocus tommasianusPost 216: hast Du selbst schon verraten
Post 217: Crocus sieberi f. nivalis oder tricolorPost 218: Crocus gargaricusPost 219: Crocus sieberi
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
donauwalzer
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Die ersten Krokusse
Feldmäuse gibts bei uns sicher.... in dem Fall haben sie aber von anderen Gärten zugtragen. Vielleicht sollte ich bei den Nachbarn mal schauen, ob sie so gelbe Krokus im Garten haben.Habt ihr Mäuse, Donauwalzer? Bei mir waren in meinen Anfangsgartenjahren mal die meisten Zwiebelblumen verschwunden, bis ich sah, wie sie schön in einer Linie wie im Gänsemarsch auf der nachbarlichen Baustellenwiese blühten - Tulpen, Blausternchen und Krokusse......!
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
brennnessel
Re:Die ersten Krokusse
Ameisen verschleppen auch gerne Krokussamen
! Ich weiß nicht, wie weit die damit marschieren....