News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Novemberfotos 2011 (Gelesen 48890 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Novemberfotos 2011

lonicera 66 » Antwort #210 am:

Faulpelz, wenn der Nebel anhält, habe ich morgen wohl etwas für den Nebelthread. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Novemberfotos 2011

toto » Antwort #211 am:

Nicht immer paßt es... aber manchem Bild tut es gut. Und da nichts irritierendes ( Schrift/Menschen ect.) drauf ist, gehts.Schöne Bilder hast Du, Loni... mach nur weiter so...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Novemberfotos 2011

Quendula » Antwort #212 am:

Bin echt gespannt auf die Fuchsjagdfotos :D. Hat die Kutsche irgendeine direkte Funktion? Heute hab ich noch das hier im Garten gefunden:Winterjasmin im NovemberWinterjasmin im November
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Novemberfotos 2011

lonicera 66 » Antwort #213 am:

Bin echt gespannt auf die Fuchsjagdfotos :D. Hat die Kutsche irgendeine direkte Funktion?
Um 11.30 geht´s los...freu. ich bin ja das erste mal dabei.Die Kutsche fährt der Meute immer ein Stück voraus und hält an den besonders interessanten Stellen (Hindernisse, Gräben etc). Da können die fahrenden Zuschauer alles mitverfolgen.Perfekt zum Fotografieren. ;)Und auf der Kutsche gibt´s Glühwein ;D Übrigens werden keine echten Füchse gejagt, das ist schon lange verboten. Ein Fellbalg wird der Meute voran über die Jagdstrecke geschleppt, damit die Hunde eine Spur haben.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Novemberfotos 2011

Jepa-Blick » Antwort #214 am:

Interessante Variante. Allerdings mir gefällt das ungespiegelte besser. Aber das kommt vielleicht daher, dass normalerweise der Blick von links nach rechts geht. Als Linkshänder und "Linksäuger" evtl. umgekehrt.Schwarz-weiß passt zu der Stimmung super.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22472
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberfotos 2011

Gartenlady » Antwort #215 am:

@Loni, ich schließe mich allen anderen an, Dein Nebelfoto ist Klasse. (Und der Wald so schön aufgeräumt, warst Du mit Harke und Besen unterwegs? ;) )@Quendula, Dein Foto hat mich sehr erstaunt, aber tatsächlich, hier blüht der Winterjasmin auch.Und das gelbe Herzchen zeigt seinen letzten Blütenstand, er ist winzig.
Benutzeravatar
Espelette
Beiträge: 278
Registriert: 3. Jun 2005, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Novemberfotos 2011

Espelette » Antwort #216 am:

Ist das bei euch so erstaunlich, dass der Winterjasmin jetzt blüht? Ich wohne auch in 7b, allerdings noch tiefer, und hier blüht er fast immer ein erstes Mal im November. Der Frost vernichtet dann die Blüten und im Frühjahr geht es noch einmal mit dem Blühen los.Bei uns habe ich heute gesehen, dass ein Pflaumenbaum blüht. Nicht mit allen Knospen, aber doch etlichen. Ist das ein böses Zeichen für irgendetwas oder bei den Wetterschwankungen normal?pflaume1.jpgpflaume2.jpg@ gartenlady: Diese beiden Fotos habe ich mit der ixus 80 gemacht, nicht mit der 115. Irgendwie kriegt die das mit der kleineren Tiefenschärfe besser hin, warum habe ich noch nicht raus...
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Novemberfotos 2011

Frank » Antwort #217 am:

Im Venn blüht nichts mehr - dafür glüht gen Westen der Himmel etwas zum Sonnenuntergang.
Bild
Einen schönen Sonntag Euch allen. :D :D :D LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Novemberfotos 2011

birgit.s » Antwort #218 am:

Wir haben heute einen kleinen "Workshop" in Köln gegeben, am totfotografiertesten Motiv des Landes ;D Aber ich finde es immer wieder schön :D
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H2275.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H2275kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H2287.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D7H2287kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Novemberfotos 2011

Faulpelz » Antwort #219 am:

Totfotografiert oder nicht, ich wäre gerne bei eurem Workshop dabei gewesen. Was Nachtfotografie anbelangt, habe ich Defizite und wäre sehr lernwillig. Ich kann mich nur schwer zwischen den beiden entscheiden, nehme dann aber das rechte. Super Aufnahmen!Jedoch auch das stille, ruhige Motiv von Franks zweiter Heimat ;) mag ich sehr.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Novemberfotos 2011

lonicera 66 » Antwort #220 am:

Huch? Pflaumenblüten im November?Das Venn ist wieder seeehr schön, da möchte ich hin... :)Birgit, beneidenswerte Motive hast Du zur Verfügung, ich stimme Faulpelz zu, ist egal, wie oft es schon fotografiert wurde. Es sieht einfach zu gut aus, um es nicht immer wieder abzulichten.Das erste erscheint mir auf dem Dom etwas unscharf? Sehe ich nicht gut, oder ist das gewollt?Leider gestern zur Jagd kein Nebel, aber ein schöner Sonnenuntergang:
Dateianhänge
SUDERMUEHLEN303.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22472
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberfotos 2011

Gartenlady » Antwort #221 am:

ich wäre gerne bei eurem Workshop dabei gewesen. Was Nachtfotografie anbelangt, habe ich Defizite und wäre sehr lernwillig.
Ich auch.Ganz tolle Aufnahmen, ich finde sie allerdings ein wenig zu brückenlastig. Ich kann mich auch nicht zwischen dem ersten und dem zweiten entscheiden.Das hohe Venn ist wie immer sehr schön.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Novemberfotos 2011

birgit.s » Antwort #222 am:

@loniIch habe mir gerade noch mal das Orginal angeschaut, der Dom ist scharf. Das Problem ist wohl die Kompression des JPGs. Vielleicht probiere ich nachher noch mal ein andere Methode.@GartenladyBei nacht haben wir noch ein Bild mit mehr Skyline gemacht ist vielleicht etwas ausgewogener, aber der Himmel ist "tot". Mal sehen das nächste mal fahren wir auf den LVR Turm.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Novemberfotos 2011

pidiwidi » Antwort #223 am:

Hallo Birgit,
am totfotografiertesten Motiv des Landes ;D
na, das hat ja aber auch seinen Grund ;D und ich finde daran gaaaar nichts tot ;)Die beiden Fotos finde ich super! Toll hinbekommen! Bei dem Motiv habe ich mir schon vor Jahrzehnten die Haare gerauft und würde es wohl immer noch tun, hätte ich die Ambitionen solche Fotos doch mal so hinzubekommen nicht inzwischen aufgegeben (egal dafür hab ich jetzt andere Hobbies).Das erste Bild gefällt mir übrigens noch besser als das zweite, allerdings kann ich bei beiden Fotos zwei Reflexionen auf dem Rhein nicht zuordnen und das finde ich irritierend. Besondes verunsichert mich die unterhalb des Museum Ludwig wo der Schatten nach rechts und links "Ärmchen" hat. Irgendwas kann ich da nicht erkennen/zuordnen.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Novemberfotos 2011

birgit.s » Antwort #224 am:

Das sind Scheinwerferschatten von den Uferbäumen, welche sehr lang über den Rhein fallen. Auf "normalen" Rheinwellen würden diese nicht auffallen, aber durch die Langzeitbelichtung werden die Schatten auf der geglätteten Rheinoberfläche sichtbar.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten