News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosisten-Treffen im Rheinland 2012 (Gelesen 38405 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Irisfool

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

Irisfool » Antwort #210 am:

Koffie macht GG! und der Mann wird richtig schnell! ;D ;DZwetschgenkuchen fällt wegen Null Zwetschgen aus, aber dafür kommen andere herrliche Kuchen, das ist gewiss! Vorbestelltes exotisches Chutney ist schon mal "gerettet" ;D ;D ;D. Das ist herrlich, selbst auf Maultaschen ;) ;D ;D ;D Glücklicherweise gibt es die nur in Deutschland, sonst wäre ich breit , wie lang! ;D ;D ;D
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

gartenfreak † » Antwort #211 am:

Von Donnerstag, den 06. September bis Sonntag, den 09. September 2012, sind Gräsertage bei P. Janke. Geht da jemand hin und hat Lust auf ein anschließendes Treffen bei mir? Auch Nicht-Rostisten sind herzlich willkommen.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

tubutsch » Antwort #212 am:

Von Donnerstag, den 06. September bis Sonntag, den 09. September 2012, sind Gräsertage bei P. Janke. Geht da jemand hin und hat Lust auf ein anschließendes Treffen bei mir? Auch Nicht-Rostisten sind herzlich willkommen.
Ich wollte zu Jahnke, weiss aber noch nicht an welchem Tag. Danke für Deine Einladung. Die nehme ich gerne an :D Ich freu mich schon darauf endlich mal wieder Purler zu treffen. Kann ich Dir was mitbringen, Pflanzen, Kuchen etc.? Viele Grüße tubutsch
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

gartenfreak † » Antwort #213 am:

Danke für das Angebot, aber zur Zeit kann ich keine Pflanzen gebrauchen. Wegen der Hitze und der Trockenheit habe ich noch gar nicht alle Pflanzen, die ich von Euch bekommen habe, in die Erde gesetzt, in den Töpfen kann ich sie besser pflegen und überwachen. Und über etwas zu Essen reden wir, wenn ich weiß, wer alles kommt.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Gräsertage bei Janke / Rosisten-Treffen

martina. » Antwort #214 am:

Ich habe den Termin im Eröffnungsposting eingetragen, werde selber aber nicht nach Hilden kommen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: Gräsertage bei Janke / Rosisten-Treffen

Frank » Antwort #215 am:

Ich habe den Termin im Eröffnungsposting eingetragen, werde selber aber nicht nach Hilden kommen.
Oooch, wie schade - am Freitag wäre vielleicht doch noch etwas Zeit, oder?! ??? Ich versuche nach Feierabend den Spagat!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Gräsertage bei Janke / Rosisten-Treffen

martina. » Antwort #216 am:

Von Köln über die A3 nach Norden an einem Freitagnachmittag? :o :o :o *giggelt* ;D ;) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: Gräsertage bei Janke / Rosisten-Treffen

Frank » Antwort #217 am:

Von Köln über die A3 nach Norden an einem Freitagnachmittag? :o :o :o *giggelt* ;D ;) 8)
Mit dem neuen Gefährt und funktionierender "Chantal" keeeeinn Problem! ;) ;D ::) :-X ;D LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

Jule69 » Antwort #218 am:

Niemals würde ich Freitags nachmittags diese Autobahn benutzen... ;) da kann auch Chantal nicht helfen...Ich komme nicht, fahre aber am Samstag ganz früh zum Raritätenmarkt nach Essen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5747
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

wallu » Antwort #219 am:

Von Donnerstag, den 06. September bis Sonntag, den 09. September 2012, sind Gräsertage bei P. Janke. Geht da jemand hin und hat Lust auf ein anschließendes Treffen bei mir? Auch Nicht-Rosisten sind herzlich willkommen.
Wir haben noch bis Samstag Mittag Besuch, aber danach könnte es klappen. Ist schon ein bestimmter Tag/eine bestimmte Uhrzeit angedacht?
Viele Grüße aus der Rureifel
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

gartenfreak † » Antwort #220 am:

Bis jetzt wohl noch nicht. Ich selbst werde wahrscheinlich Samstag Vormittag bei Janke vorbeischauen, dannach bin ich in jedem Fall zu Hause und freue mich über Besuch, und an den anderen Tagen - Donnerstag, Freitag und Sonntag auch.@ MartinaSchade, dass Du nicht kommst.@ FrankDu bist auch Freitag Nachmittag oder am frühen Abend herzlich willkommen, wenn Du es tatsächlich bis 18 Uhr zu Janke schaffst.@ WalluHier warten immer noch Moorpflanzen auf Dich, die sollten vor dem Herbst in Deine Obhut gelangen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5747
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

wallu » Antwort #221 am:

Samstag Nachmittag (gegen 15 Uhr)?
Viele Grüße aus der Rureifel
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

gartenfreak † » Antwort #222 am:

Gern.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

tubutsch » Antwort #223 am:

Bei mir wird es leider voraussichtlich doch nicht klappen. Samstag sind wir schon verabredet und für Sonntag hat sich kurzfristig Besuch angesagt :-[ Unabhängig von den Gräsertagen würde ich in nächster Zeit gerne mal bei Jahnke vorbeischauen. Ich würde mich bei Dir, Gartenfreak, melden. Vielleicht hast Du Zeit und Lust und Du kommst mit? Allerdings bin ich zur Zeit "Pflanzenübersättigt". Auch bei mir warten noch viele Pflanzen darauf endlich ausgepflanzt zu werden ::) Ich wünsche Euch jedenfalls ganz viel Spaß und würde mich sehr freuen, wenn wir uns bald mal alle wieder zum September/Oktober-Rosistentreffen sehen würden. Bis dahin, viele Grüße Tubutsch
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosisten-Treffen im Rheinland 2012

martina. » Antwort #224 am:

Vanf 15 oktober zal de nieuwe oogst rozen van het veld weer leverbaar zijn.
Verkaufsstart der wurzelnackten Rosen in Lottum am 15. Oktober. Wie wäre es da mit einer Pilgerfahrt am Samstag, den 20.10.? ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten