News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2013 (Gelesen 70216 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Juni 2013

Gänselieschen » Antwort #210 am:

Oh, das liest sich weiter oben nicht gut. Und man kann wirklich erstmal nur abwarten.Hier scheint die Sonne - um Dreiviertel Sieben waren es bei mir grad 4 Grad - laue Nächte - davon kann man nur träumen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Juni 2013

Wild Bee » Antwort #211 am:

die sonne scheint und es ist 15 grad :D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5923
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juni 2013

Thüringer » Antwort #212 am:

Hier scheint auch die Sonne bei schon 12°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Juni 2013

RosaRot » Antwort #213 am:

Ostharz, Sonne, angenehm warm. Bitterfeld und Halle kämpfen gegen so nie gekanntes Hochwasser.
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re:Juni 2013

Irisfool » Antwort #214 am:

Ich sags ja ungerne bei dieser schlechten Wetterlage bei euch, aber hier ist Kaiserwetter! ;)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2013

planwerk » Antwort #215 am:

Prima :o, Meteogramm Chiemgau:BildSalzkammergut:BildGesamtniederschlag:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5745
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

wallu » Antwort #216 am:

Hurra, wir überschreiten gerade die 20°C-Marke, das erste Mal seit Anfang Mai. Ein echter sonniger Traumtag ist das heute (nach frischen 5°C in der Nacht). Die Margeriten beginnen jetzt mit der Blüte - so spät wie seit über 20 Jahren nicht (und im Garten blühen immer noch ein paar - späte - Narzissen).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28392
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2013

Mediterraneus » Antwort #217 am:

Ah, die Aussichten versprechen etwas Gießwasser :-XMomentan im bayerischen Rhein-Main-Gebiet ziemlich Quellwolkig bei 23 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2013

Soili » Antwort #218 am:

Sommerwolken und so gut wie windstill bei +25,9 Grad kurz vor Dänemark.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Juni 2013

Biotekt » Antwort #219 am:

Hurra, der erste erträgliche Tag 2013..... Kaum gedämpfter Sonnenschein und 21° C.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #220 am:

Hier zwischen 7,8° und 22,3°. Sonnenschein. Ich habe schon wieder einen Sonnenbrand erwischt :-X
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Juni 2013

pearl » Antwort #221 am:

wirklich ein schöner Tag! :D Wobei ich natürlich die Menschen im Südosten nicht vergessen will. Mein volles Mitgefühl und auch meine Hochachtung wie gut die Hilfe durch Netzwerke ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22348
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2013

Gartenlady » Antwort #222 am:

In der Nähe von Faulpelz ist die Katastrophe jetzt perfekt :o Hier ist Sommer.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2013

tarokaja » Antwort #223 am:

Mon Dieu! Das sieht brutal aus. Evi schrieb ja von diesem Deich, der zu bersten drohte.Macht einen irgendwie hilflos sprachlos.Hier war es warm, 23°, windig, trocken bis auf ein paar Tröpfchen und zog nachmittags immer mehr zu.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #224 am:

Wahnsinn. Diese Ueberschwemmungen.
Antworten