News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bokeh-Spielereien (Gelesen 42674 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bokeh-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #210 am:

Ein Objektiv zum Umbau habe ich zwar im Moment nicht, aber dafür günstig ein neues, daß ich gestern endlich mal ausprobieren konnte.Leider nur Freihand, ein Stativ wäre vonnöten gewesen.Meyer Görlitz M42 "Oreston" 50mm f 1,8 bei OffenblendeZur Zeit funktioniert es nur mit Offenblende, da der kleine Nippel für die Springblende nicht vom Adapter erfasst wird.Ich werde das wieder mit Sekundenkleber befestigen, das ging bei anderen Objektiven sehr gut.Aber die Kringel sind schön, weich und rund...
Dateianhänge
IMGP9914.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bokeh-Spielereien

frida » Antwort #211 am:

Ja, die Kringel sind wirklich sehr schön, loni! Es macht bestimmt Spaß, damit zu experimentieren. Und ich bewundere immer wieder Deine unerschrockene Art, ziemlich ramponierte Flohmarktfunde zu adoptieren und kreativ zu nutzen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bokeh-Spielereien

frida » Antwort #212 am:

Ich habe mir zu Weihnachten eine alte Festbrennweite schenken können, auf die ich schon lange ein Auge geworfen habe. Das K55/1.8 stammt aus der ersten Serie mit Pentax-K-Bajonett aus den 1970er Jahren. Es ist nicht gerade selten und wird mit etwa 80,- Euro gehandelt. Meins habe ich für die Hälfte bekommen, da der Ring für die Filter locker ist, was die Funktion ja nicht beeinträchtigt.Alle Beispielfotos mit Offenblende 1.8 vom Stativ:55_1_8 (1 von 3).jpg55_1_8 (2 von 3).jpgzu diesem Foto jetzt noch eine Vergrößerung, ich finde das Objektiv zwar weich, aber dabei doch schon bei Offenblende redlich scharf:55_1_8_crop (1 von 1).jpg55_1_8 (3 von 3).jpgUnd hier noch ein Making off, ich fokussiere mit Liveview und Fokuspeaking, wenn ich auf Stativ arbeite, denn so genau kann ich durch den Sucher gar nicht mehr gucken, wie es mit dem Fokuspeaking möglich ist. 55_1_8_fokus_peak (1 von 1).jpgUnd da sich die Motive ohnehin gut dafür eignen, nehme ich das Post doch gleich zum Anlass, Euch frohe Weihnachten zu wünschen und immer gut Licht ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bokeh-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #213 am:

frida, wieso steht da "Ricoh" auf der Kamera???
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bokeh-Spielereien

frida » Antwort #214 am:

Weil Pentax von Ricoh-Imaging übernommen wurden http://www.ricoh-imaging.de/
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bokeh-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #215 am:

Ja, wußte ich, aber das da jetzt nicht mehr Pentax draufsteht... :-\
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Eva

Re:Bokeh-Spielereien

Eva » Antwort #216 am:

Danke für die Wünsche und die schönen Bilder. Das mit dem Vogel und der effektvollen Kugel im Hintergrund gefällt mir am besten. :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bokeh-Spielereien

frida » Antwort #217 am:

Da jetzt wohl niemand mehr Weihnachtszeug sehen möchte, gibt es heute ein Testbild mit einem hundsordinären Espresso. Wieder das 55/1.8, aber abgeblendet auf 2.8.Espresso (1 von 1).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bokeh-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #218 am:

Sehr schöner weicher Verlauf, das gefällt mir, frida.Meiner Meinung nach, fehlt den modernen Objektiven manchmal so etwas wie Charakter. Schärfe und AF ist eben nicht alles. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bokeh-Spielereien

thomas » Antwort #219 am:

Die Tasse gefällt mir gut!Loni, ganz deiner Meinung!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bokeh-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #220 am:

Nu aber - hier die ersten Versuche mit dem Jupiter9 M42 aus 1980.Es ist ein paar Jahrzehnte jünger, als das Exemplar von Thomas.
Dateianhänge
IMGP8505.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bokeh-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #221 am:

Blatt bei 50cm Entfernung und Offenblende
Dateianhänge
IMGP8435.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bokeh-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #222 am:

Hasel in der Sonne bei Offenblende.Ich finde das Fokussieren bei f2 ganz schön schwierig ohne Stativ.Eine Geli hätte bei dieser Aufnahme sicher gut getan. Ich habe mir eine passende bestellt. Problematisch bei viel Licht und Offenblende ist, daß die Kamera selbst bei niedrigster ISO (100) und kürzester Belichtungszeit(1/6000sek.) noch überbelichtet und die Bilder stark nachbearbeitet werden müssen. Interessant werden sicher die ersten Makroaufnahmen, leider ist hier noch kein passendes Motiv in Sicht, es ist alles unter Schnee begraben.
Dateianhänge
IMGP8461.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bokeh-Spielereien

Gartenlady » Antwort #223 am:

Das sieht Klasse aus, besonders das letzte. Was hat beim ersten Bild die Kringel verursacht? Was verstehst Du unter Makroaufnahmen? Willst Du mit Zwischenringen näher ran ans Motiv?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bokeh-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #224 am:

Die Kringel im Hintergrund ist eine Lichterkette. Und ja, ich verwende Makroringe, damit komme ich besser klar, als mit meinem Makroobjektiv. Da ist mir der Anbstand zum Motiv nicht so genehm.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten