News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 194323 mal)
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Danke euch beiden für die Bezugsquellen. :)Floraparadies kannte ich noch gar nicht.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Bei Kohout habe ich nun noch Pinus mugo 'Zundel' bestellt, da die 'Chief Josef' mit ihrer markanten Farbe doch recht einsam im Birkenhain steht, da braucht es ein Gegengewicht. Ein paar Bilder von heute - wenn auch wohl nicht allzu viel darauf zu erkennen ist. Drei Cornus 'Midwinter Fire' habe ich heute auch noch an den Hain gepflanzt.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Das wird sicher superschön, Hausgeist! Und das gelbe Pinselchen leuchtet so nett
. Pumpot, sieht das toll aus auf dem Foto - wo kann man das denn in natura bewundern, bitte?

- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Oh, die Gründerzeit-Schuppenseitenwand in #213 ist ja sehr schön
Ich würd die ja noch irgendwie in Szene setzen....wüsste jetzt nur noch nicht, wie


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Das hab ich mir auch gedacht, als ich die Wand sah. Wer hat so etwas schönes schon im Garten.Oh, die Gründerzeit-Schuppenseitenwand in #213 ist ja sehr schönIch würd die ja noch irgendwie in Szene setzen...
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Erst mal alles wegnehmen, damit man die Wand besser erkennen kann. Ganz sicher müsste das Blechdach ersetzt werden. Aber ohne nähere Fotos lässt sich's schwer beurteilen. In der Tat hat das Endemble Potential.Vg Wolfgang
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Das Gebäude gehört mir nicht.
Freigeräumt wird die Wand aber im Frühjahr trotzdem.

- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Schade!Aber freigeräumt ergeben sich sicher auch noch Ideen.Vg Wolfgang
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Und heute kam sie. Nicht ganz so plakativ, wie 'Chief Josef', aber vielleicht zeigt sie ja in Zukunft noch etwas mehr Farbe.Bei Kohout habe ich nun noch Pinus mugo 'Zundel' bestellt
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Die Gruppe steht in The Garden House, Devon (den Garten MUSS man gesehen haben) und war auch mit der Ausschlag die 'Grayswood Hill' zu pflanzen.Pumpot, sieht das toll aus auf dem Foto - wo kann man das denn in natura bewundern, bitte?
plantaholic
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Siehste Hausgeist - das mit der Wand war auch gleich mein erster Gedanke - die ist sooo schön. Ich würde mir dort einen Sitzplatz einrichten - mit Blick in den Hain. Wo sind eigentlich die Riesenkomposthalden geblieben, die da mal waren??