News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
... Fotos und darauf sieht es ja beinah leer aus im BoGa.
So richtig gemütlich schlendern und schauen konnte man ab ca. 17 Uhr, würde ich sagen. Für Pflanzenjäger bleibt wohl der Sonnabendvormittag der Termin ...
Albizia, so klein ist Deine Beute ja auch nicht, aber sehr schön (was ich da so zuordnen kann). Fein, dass Du wohlbehalten zuhause angekommen bist .
Stimmt, ich habe etwas mehr gekauft, als ich ursprünglich wollte. Aber ich sehe gerade, dass da auch noch vier Foerster-Käufe mit in die Kiste gerutscht sind. Kennt ihr eigentlich das genervteste Tier auf dem gesamten Planeten? (Gestern traf ich gleich zwei davon. ) Es ist Serpentes longus, die gemeine Warte-Schlange. Serpentes longus:
Dateianhänge
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
T. sessile hatte ich schon, aber den 'Uetersen'-Sämling hab ich doch noch geholt und bei der Gelegenheit die Anemonella . Einen Großteil meiner Beute konntet ihr gar nicht sehen, weil eine junge freundliche Helferin diese bereits zum Pflanzenparkplatz am Eingang gebracht hatte .
das wetter hat an beiden tagen großartig mitgespielt;ich möchte an dieser stelle aber besonders dem gärtnerhof und den transporthelfern dank sagen,die vielen besuchern äußerst freundlich die tragearbeitabgenommen haben (wiewohl ich selbst getragen habe)Herzlichen Dank!Jonas
War für uns wieder ein sensationeller und großer Erfolg! In 6 Stunden waren wir wieder zuhause!Was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass bei manchen Anbietern sehr seltene Pflanzen am Sonntag immer noch dastanden, obgleich Preis und Qualität passten, z.B. bei Polen und Tschechen. Sonst hatte man diese immer sehr schnell verhökert. Werden Raritäten immer mehr über das Internet bestellt, oder geht der Pflanzenverkauf nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt.....".
besagter pole hatte z.b. am sonntag neue (weitere) jeffersonien mitgebracht, statt alles rare am ersten markttag hinzustellen – gut für mich, nur dass er die wohl locker restlos alle schon am samstag losgeworden wäre. ich habe am sonntag massenhaft pfenningschmidtsche gespräche belauscht und komplett ahnungslose marktbesuchi beobachtet. und auch ich als etwas geschulterer jäger und sammler kenne und will ja nicht jede seltenheit.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
besagter pole hatte z.b. am sonntag neue (weitere) jeffersonien mitgebracht, statt alles rare am ersten markttag hinzustellen – gut für mich, nur dass er die wohl locker restlos alle schon am samstag losgeworden wäre. ich habe am sonntag massenhaft pfenningschmidtsche gespräche belauscht und komplett ahnungslose marktbesuchi beobachtet. und auch ich als etwas geschulterer jäger und sammler kenne und will ja nicht jede seltenheit.
War für uns wieder ein sensationeller und großer Erfolg! In 6 Stunden waren wir wieder zuhause!Was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass bei manchen Anbietern sehr seltene Pflanzen am Sonntag immer noch dastanden, obgleich Preis und Qualität passten, z.B. bei Polen und Tschechen. Sonst hatte man diese immer sehr schnell verhökert. Werden Raritäten immer mehr über das Internet bestellt, oder geht der Pflanzenverkauf nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt.....".
Der Pole hatte Samstag spät nachmittags nix interessantes mehr, vermutlich hatter er für Sonntag noch was in der Hinterhand
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
besagter pole hatte z.b. am sonntag neue (weitere) jeffersonien mitgebracht, statt alles rare am ersten markttag hinzustellen – gut für mich, nur dass er die wohl locker restlos alle schon am samstag losgeworden wäre.
so weit war ich noch nicht mit lesen
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
So, meine Liste habe ich vorhin im Garten mal gemacht, muss noch ein paar Sachen recherchieren, wo und wie ich sie pflanzen sollte Astilbe 'chocolate shogun'Asteropyrum cavalerieiAnemone 'blue eyes'Erythronium sibiricumHepatica gefülltHepatica tolles lilaHepatica Millstream MerlinCorydalis vittaeCorydalis fumariifoliaPulsatilla vernalis (letzter Versuch )Pulsatilla alba (wild)Pulsatilla lutea (wild)Helionopsis breviscarpaTrillium erectumPodophyllum delavayiPhlox 'Lavendelwolke'Synthiris missuricaYpsilandra
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)