News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2016 (Gelesen 59908 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2016

Irm » Antwort #210 am:

schön :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Hepatica 2016

Henki » Antwort #211 am:

Hier blühen dieses Jahr einige recht großblütige.
Dateianhänge
2016-03-24 Hepatica 1.jpg
Henki

Re: Hepatica 2016

Henki » Antwort #212 am:

:)
Dateianhänge
2016-03-24 Hepatica 2.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Hepatica 2016

Norna » Antwort #213 am:

Tolle Aufnahme von dem gefüllten Leberblümchen, Ulrich!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #214 am:

ich hatte mal ein so großblütiges himmelblaues aus dem wald mitgenommen ,jetzt blüht es hier seit 3 jahren in normgröße
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Hepatica 2016

Norna » Antwort #215 am:

So geht es mir mit einem, das letztes Jahr noch 4,5 cm Durchmesser hatte.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Hepatica 2016

agarökonom » Antwort #216 am:

Beim Umzug sind ja fast alle Etiketten verloren gegangen und bevor ich hier was falsches poste lass ich es lieber - aber es gibt sehr schöne zweifarbige , eifrige transsyvanicas und sogar ein Crememar hat sich zur Blüte durchgerungen :D . Gezielt düngen mache ich nur selten , dann nutze ich die Taubenoutputs , ich mulche mit Stroh aus den Entenställen . Funktioniert bisher gut :D .
Nutztierarche
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2016

Irm » Antwort #217 am:

Also Fotos zeigen könntest Du schon :D :D auch ohne Namen. Ich glaube, ich hab gar keins mit Namen und trotzdem sind sie schön. Aber es blüht längst noch nicht alles.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2016

Starking007 » Antwort #218 am:

Wäre schön, wenn alles Laub so gesund wäre.Blätter hab ich jetzt rausgezupft.Am klaren Grün erkennt man, dass es weiss blühen wird,weil auch noch der Stängel reingrün ist,handelt es sich um einen Albino-Typ.Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #219 am:

erstblüte eines aus siebenbürgen
Dateianhänge
märz 008.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #220 am:

ich bin auch erst vorigen freitag draufgekommen dass die weißen hellgrünere blätter habennoch eines aus dem wald
Dateianhänge
märz 022.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #221 am:

große blüten aber die farbe ist schon sehr ausgewaschen
Dateianhänge
märz 017.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Hepatica 2016

SusesGarten » Antwort #222 am:

Wunderschön! Alle! Bei uns gibts sowas in freier Wildbahn leider gar nicht.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hepatica 2016

Anke02 » Antwort #223 am:

große blüten aber die farbe ist schon sehr ausgewaschen
Das finde ich gerade bezaubernd in seiner Zartheit :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Hepatica 2016

Guda » Antwort #224 am:

Also Fotos zeigen könntest Du schon :D :D auch ohne Namen. Ich glaube, ich hab gar keins mit Namen und trotzdem sind sie schön. Aber es blüht längst noch nicht alles.
Nein, es kommen noch viele! Anfangs hatte ich außer H.nobilis eigentlich nur beschilderte gekauft. Nur sahen sie in unserem Garten sehr bald etwas anders gefärbt aus. Dann Lagen irgendwann fast alle Etiketten auf einem Haufen - natürlich bevor ich Namen und Pflanze zuordnen konnte!Es verschwanden welche; es kamen Winzlinge dazu, die überhaupt keine Ähnlichkeit mit früher dort stehenden Alten hatten und heute kaufe ich fast nur noch Sämlinge von bekannten Sorten. Sie blühen nicht immer wie die Mutter, aber sind ausnahmslos schön: ob rot, weiß oder blau. Am besten finde ich die Tasche von Mister Hepatica mit zehn Sämlingen.......
Antworten