News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juni 2017 (Gelesen 23584 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Lieschen » Antwort #210 am:

und die ersten dicken Bohnen mit Spaghetti und getrockneten Tomaten .
Dateianhänge
20170626_141508-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Lieschen » Antwort #211 am:

Das war aber nur noch der klägliche Rest. Ich hatte vergessen zu fotografieren...
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Lieschen » Antwort #212 am:

Heute gab es Penne mit Mangold und Linsen in Käsesoße.
Dateianhänge
20170627_183559-1.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Quendula » Antwort #213 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 27. Jun 2017, 12:12
... hoffe sehr, die Eltern wissen das auch zu schätzen!

Herzlichen Dank :D. Und: Ja, ich habe den Eindruck :).

Heute gab es Gemelli mit Gemüse (Porree, Möhre, Zucchini, Frischkäse, Mais, Trüffelöl, Sahne, Kräutersalz, Mitsuba).
Dateianhänge
DSC_0362.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Tara » Antwort #214 am:

Bei mir gibt es Paprikasalat (mit u. a. Ingwer) und zum letzten Male Spargel, dazu Drillinge und Königliche Senfsauce.

Außerdem habe ich Chiliessig gemacht (sieht hübsch aus, aber ich fürchte, ich habe arg viel Chili erwischt und es wird ziemlich "hot" pepper vinegar werden...) und Quatre épices zusammengerührt. Eigentlich wollte ich noch Dukkah machen, aber die Nüsse waren schon leicht ranzig. :-\
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11365
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #215 am:

gebratene Maultaschen mit Ei und Käse
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

borragine » Antwort #216 am:

Ich nehme Lieschens Spaghetti mit dicken Bohnen..... ich liebe diese Bohnen..... :D

Bei uns gab es am Sonntag und am Montag Minestrone mit Cannellini-Bohnen, grünen Bohnen, Möhren, Wirsing, Kohlrabi, Zucchini, Petersilie und Parmesan.
Gestern gab es frische Pellkartoffeln mit Kräuterquark.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Bienchen99 » Antwort #217 am:

hier gab es Bratkartoffeln mit Spiegelei, Aalrauchmatjes und eingelegte Zucchini....ich bin sooo satt. Den letzten Matjes hätt ich nicht mehr essen sollen

leider hab ich das Foto vergessen :-[
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11365
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #218 am:

pikante Tomatensoße mit Hackbällchen und Nudeln
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Quendula » Antwort #219 am:

Kartoffelbrei, Zwiebelgemüse und Thüringer Roster
Dateianhänge
DSC_0370.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

zwerggarten » Antwort #220 am:

geil! :D :P :D

hier gab es (endlich!) den letzten gartengrünspargelsalat (vom 24. juni :-X) mit gebratenen garnelen.
Dateianhänge
IMG_7535.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Tara » Antwort #221 am:

Sieht sehr lecker aus!

Ich hatte Spargelsalat aus Resten. ;) Und Zucchini-Nudeln, ich glaube, nach einem Rezept aus der Gartenküche: Nudeln (ich hatte Sepia-Nudeln), Zucchinistreifen, in Zitrone marinierter Schafskäse, Petersilie, S & P.

Außerdem habe ich endlich mal nach dem vorgestern verlinkten Rezept Knoblauch confiert - ist leider zu dunkel geraten; das ist kein Rezept für einen Herd, der nur noch "aus" und "brüllendheiß" kennt. :P

Weiter habe ich Dukkah gemacht (Sesam, Haselnüsse, Mandeln, Koriander, Kreuzkümmel - alles geröstet -, Salz, Zucker). Ich hatte vor Jahrenden mal welches gekauft mit dieser Zusammensetzung. Eben stelle ich fest, daß Dukkah offensichtlich gerade in Mode kommt, und daß man da ganz viele Zutaten hat. Wie bei einem Masala, wo man manchmal den Eindruck hat, daß die Köchin alles in den Topf wirft, was sie irgend auf dem Gewürzregal hat. 8) ;) Daß die durchschnittliche ägyptische Hausfrau so verfährt, bezweifle ich. Jedenfalls schmeckt das, was ich fabriziert habe, klasse. ;)

Ach, und Lavendelwasser habe ich angesetzt - höchste Eisenbahn, die Blüten sind größtenteils am Abblühen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Most » Antwort #222 am:

:D Hier gab es Allerlei aus dem Garten mit einem Schweineschnitzel.
Kohlrabi und Bohnen gedämpft, frische Kartoffeln und Zucchini aus dem Ofen und noch Gurkensalat. Mmmhh, lecker war es. :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Quendula » Antwort #223 am:

Klingt auch gut, Most :).

Hier gab es Wildlachs mit Roter Bete (Rote Bete, rote Zwiebel, Olivenöl, Knoblauch, Honig, Curry, Orange, P&S, Zitronenmelisse) und Reis. Erstaunlich lecker, hätte nur die doppelte Menge an Marinade machen sollen. [URL=http://www.essen-und-trinken.de/rezepte/61290-rzpt-lachs-mit-roter-bete]Rezept dazu.[/url]
Dateianhänge
DSC_0404.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Aella » Antwort #224 am:

Alles lecker was es bei euch gab :D

Hier gabs restpilzrshmgeschnetzeltes aus dem Froster mit schupfnudeln und Salat
Dateianhänge
IMG_2542.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten