News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aella hat geschrieben: ↑23. Sep 2018, 08:17 Ja genau, drin war roher Lachs, Avocado, dicke Glasnudeln, Salat, Koriander. Dazu gabs eine süßscharfe Chilisoße [/quote] Das hört sich sehr gut an! :D
[quote author=zwerggarten link=topic=63753.msg3169535#msg3169535 date=1537695050] ich wusste das auch nicht, aber eben pudding als klassisches ofengericht. wie ich hörte, ein nordfriesisches armeleuteessen, mit der fruchtigen tomatensoße stimmig modernisiert: kohl und hackfleisch in lagen wechschelnd geschichtet und im ofen gebacken, in mindestens einer hackfleischlage habe ich eine angenehme cremigkeit wahrgenommen, da dürfte auch ei mit dabei gewesen sein. gut gewürzt, deftig. oben drauf waren neben den krabben auch noch knusprige schinkenwürfel dabei.
Das ist bis auf die Krabben genau das Richtige für meinen GG!
Hier war es wieder zu heiß zum Kochen, daher gab es heute Brathähnchen von draußen.
Sieht wieder alles superlecker aus. Und zwergos Kohlpudding würde ich zumindest probieren. Und von martinas Pilzen und dem Saibling nehme ich natürllich auch. Und, und, und ........mjamm. :)
Ich habe auch noch einige Nachträge:
Cannellinibohnen in Tomatensauce mit frittiertem Salbei. Zucchinipuffer mit einer Lachs-Frischkäsecreme mit Dill und Schnittlauch.
Casarreccie mit Tomatensauce mit Möhre, Sellerie und Thunfisch. Ofenkartoffeln mit Tomate/Mozzarella und frittiertem Saibei. Und ein besonderes Lieblingsessen in diesem Sommer: Tomatensuppe mit Parmesan und Basilikum/Petersilie.
Ein Rezept aus der Augustausgabe der e&t: Salat aus violetten Bohnen und Salat aus Cannellinibohnen mit knusprig gebratenem Pancetta und Kresse. Dazu Cannellinibohnencreme mit in Butter pochiertem Eigelb. Köstlich.
Und gestern gab es endlich mal wieder Crostini (leider Bild vergessen): Crostini mit Bohnencreme und Sardellen. Crostini mit Butter, Sardellen, Tomaten und Mozzarella. Crostini mit Auberginen, Sardellen, Tomaten und Mozzarella. lg, borragine
martina hat geschrieben: ↑23. Sep 2018, 14:55... warum ein so bodenständiges Essen "modernisieren"? [/quote]
tourismus? nicht alle nordseeurlaubi und sicher auch nicht die einheimischen mögen immergleiche küche. ;)
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Zu Kohl und Hackfleisch mag ev. Tomatensauce passen
ganz wunderbar! quasi eine friesische lasagne. 8)
[quote]... aber Krabben?
;D
die krabben dürften absolut keinerlei modernisierung sein, das ist (war) hier an der küste quasi fischereiabfall, billiges eiweiß. und heute ist es derdiedas ultimative signature ingredient. trägt bei den aromen auch nicht wirklich auf, so wie bei der krabbenleberwurst vom stadtschlachter claußen aus husum. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos