News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2019 (Gelesen 34158 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2019

Scabiosa » Antwort #210 am:

Evtl. A. laxa Alba, Norna?
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni 2019

Norna » Antwort #211 am:

Ja, das könnte passen, Scabiosa! Problematisch finde ich das Namenswirrwarr: meines Wissens heißt diese jetzt Freesia laxa, obwohl die Blütenform doch deutlich von den meisten Freesien abweicht. "Anemotheca" ist sicherlich falsch, aber im Netz finde ich wechselweise Anamotheca und Anomatheca. Vielleicht kann hier jemand Klarheit schaffen?
Borker

Re: Was blüht im Juni 2019

Borker » Antwort #212 am:

Gaillardia (Kokardenblume)
Dateianhänge
Gaillardia Kokardenblume.jpg
Borker

Re: Was blüht im Juni 2019

Borker » Antwort #213 am:

Aruncus dioicus (Waldgeißbart)
Dateianhänge
Aruncus dioicus Waldgeißbart.jpg
Borker

Re: Was blüht im Juni 2019

Borker » Antwort #214 am:

Allium Molly (Goldlauch)
Dateianhänge
Allium Molly Goldlauch.jpg
Borker

Re: Was blüht im Juni 2019

Borker » Antwort #215 am:

Salvia nemorosa ´ Mainacht (Salbei)
Dateianhänge
Salvia nemorosa ´ Mainacht Salbei.jpg
Borker

Re: Was blüht im Juni 2019

Borker » Antwort #216 am:

Kletterrose Shogun
Dateianhänge
Kletterrose Shogun.jpg
Borker

Re: Was blüht im Juni 2019

Borker » Antwort #217 am:

zum Schluß noch eine weiße Rose

Leider hab ich keinen Namen. :(

Liebe Grüße
Borker
Dateianhänge
Stauden 840.jpg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juni 2019

Kasbek » Antwort #218 am:

Norna hat geschrieben: 12. Jun 2019, 15:09
Ja, das könnte passen, Scabiosa! Problematisch finde ich das Namenswirrwarr: meines Wissens heißt diese jetzt Freesia laxa, obwohl die Blütenform doch deutlich von den meisten Freesien abweicht. "Anemotheca" ist sicherlich falsch, aber im Netz finde ich wechselweise Anamotheca und Anomatheca. Vielleicht kann hier jemand Klarheit schaffen?


Das hier könnte das aktuelle Standardwerk sein:

Manning, John C. & Peter Goldblatt with G.D. Duncan, F. Forest, R. Kaiser and I. Tatarenko, 2010. Botany and horticulture of the genus Freesis (Iridaceae). Strelitzia 27. Pretoria: South Africa National Biodiversity Institute. Revision of Freesia based on molecular and morphological evidence

Ich hab's allerdings auch nicht greifbar und kann somit nicht nach den Begründungen schauen. Die laxa-Art wurde ja eine Zeitlang auch noch zu Lapeirousia gerechnet. Anemotheca und Anamotheca sind aber sicherlich nur Schreib- bzw. Tippfehler für Anomatheca.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Juni 2019

Herbergsonkel » Antwort #219 am:

zu #201 und #202
an Sonnenplätzen ist kein Mangel, der Rest wird sich finden

nun kurz OT: Dank euch Šumava, Kai W. und all den Anderen, die mit tollen Bildern und hilfreichen Hinweisen, neue Ideen keimen lassen. OT Ende

für jeden der mag noch andere Sternchen


Dateianhänge
2019 06 11 Sternchen ++.jpg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juni 2019

Kasbek » Antwort #220 am:

Schöne Sammlung! Meine beiden verbliebenen zeigen sich noch nicht mal an der Substratoberfläche, ich habe sie aber auch erst Ende Mai aus'm Winterquartier geholt :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im Juni 2019

Herbergsonkel » Antwort #221 am:

Die werden schon noch. In den letzten 2 Wochen hatten meine es plötzlich sehr eilig mit Blüten schieben.
Sogar die Nottrennungen sehen richtig gut aus.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juni 2019

Sandkeks » Antwort #222 am:

Borker hat geschrieben: 12. Jun 2019, 18:48
Agastache 'Blue Boa' (Duftnessel)


Ist das auf dem Bild nicht ein Salbei? ???
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2019

AndreasR » Antwort #223 am:

Ja, das sieht nach Salbei aus, vielleicht hat er beim Hochladen das falsche Foto erwischt, weil der Farbton und die Form der Blüten doch sehr ähnlich sind.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Was blüht im Juni 2019

Šumava » Antwort #224 am:

Dianthus cruentus


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Antworten