News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien, über die niemand spricht (Gelesen 25867 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Helene Z. » Antwort #210 am:

maliko hat geschrieben: 10. Jul 2020, 19:15
... verlor diese Stellung aufgrund Zickigkeit ...

Für den hiesigen Standort kann ich das nur bestätigen. So ein schönes Foto bekommt man nur selten von ihr.

Hier zeigt sie sich meistens eher "unausgeschlafen" ... Allerdings muss ich zugegeben, heute war für viele Sorten im Garten nicht der beste Fototag.
Dateianhänge
Stargate Portal verkuehlt 2020.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Hempassion » Antwort #211 am:

Und ich wollte die nie haben...

spider hat geschrieben: 10. Jul 2020, 12:15'Stargate Portal'

Die musste vor Jahren jeder Hemsfreak, der was auf sich hielt, unbedingt haben.


Darf ich als Hemsfreak trotzdem was auf mich halten, Spider? ;D ;D 8)
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien, über die niemand spricht

spider » Antwort #212 am:

Das kannst du halten wie du willst. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Scabiosa » Antwort #213 am:

Noch eine ältere Sorte, die hier Wohnrecht hat, ist 'Wilson Spider' von Oakes 1987. Bei Dauerregen leidet die Substanz der schönen Blüten ein wenig, aber ansonsten habe ich da nicht viel auszusetzen.
.
Bild



Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien, über die niemand spricht

spider » Antwort #214 am:

Die hat bei mir auch ewiges Bleiberecht. :
;D Ein wunderschöner Spider.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Scabiosa » Antwort #215 am:

Von manchen, schon fast in Vergessenheit geratenen Sorten, mag man sich einfach trotz der unzähligen herrlichen Neuzüchtungen nicht trennen.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien, über die niemand spricht

spider » Antwort #216 am:

Ja, z.B. 'Lake Norman Spider', an dem gibt es aber auch gar nichts auszusetzen.
Ich wüsste keinen in dieser Farbe, der ihm das Wasser reichen kann. Ich kenne aber auch nicht alle. :D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Scabiosa » Antwort #217 am:

Hemerocallis 'Thin Man' (Dan Trimmer 2002) stand einige Jahre auf meiner Wunschliste, aber er war heiß begehrt und bei den Anbietern nicht so preiswert zu haben. Heute stehen nur noch ein paar Fächer im Zweitgarten, viele Teilstücke habe ich längst verschenkt. Nach dem vielen Regen in letzter Zeit zeigt er heute allerdings eine ganz nette klare Blüte.
.
.
Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Buddelkönigin » Antwort #218 am:

Hat jemand von Euch Erfahrung mit miniaturblütigen Hemerocallis, wie den Hybriden 'Little Joy' oder 'From China with Love' ??? Gehört 'Ed Murrey' dazu, oder ist die Blüte doch noch etwas größer ? Weil diese Hem mag ich sehr und kann sie mir genau vorstellen,. Die ausgewiesen miniaturblütigen habe ich noch nie 'in echt' gesehen. :o
Ich denke, daß sie gut in wiesenhafte Pflanzungen passen könnten und wegen der kleineren Blüten auch vielleicht noch pflegeleichter sind. Hat jemand eine dieser Sorten vielleicht sogar und kann aus eigener Erfahrung berichten ? 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien, über die niemand spricht

pearl » Antwort #219 am:

Ed Murray ist ein Monster! Was das Laub betrifft. Mit Little Joy nicht zu vergleichen. Solche wie Little Joy, Pandora's Box, Little Grapette, die Siloams, Siloam Grace Stamile ist sogar eine Miniaturtaglilie, haben alle auch schmales Laub und bilden niedrige Clumps. Ed Murray ist triploid und hat breites sehr gerade hoch schießendes nur im letzten Drittel überhängendes Laub.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7412
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Callis » Antwort #220 am:

Hier ein Foto von From China with Love von gestern (vor Brown Witch).
Diese Tamberg-Sorte ist völlig unkompliziert, sehr vielblütig und braucht nicht geputzt zu werden, das macht sie selber.
Dateianhänge
20200714_155433.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Buddelkönigin » Antwort #221 am:

Also, die beiden Sorten die ich meine sind keine Miniatur -Taglilien, sondern werden mit Blüte schon so 0.80 bis 1m hoch.
Das Miniatur bezieht sich, wie ich es verstehe, nur auf die Größe der Blüten. Oder sind auch die Büsche um einiges kleiner, weniger ausladend und nicht so wuchsfreudig?
Das wäre die Frage... ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Buddelkönigin » Antwort #222 am:

Callis,
danke das hört sich insgesamt gut an. :D
Sie sieht so ein bißchen aus wie Stella d'Oro, oder doch höher? Wenn die Ähnlichkeit mit Stella zutreffen sollte, dann hätte ich in der Richtung gelb allerdings genug... ;) Höher und schmales, grasartiges Laub, dazu viele kleinere Blüten die hoch darüber schweben. So hatte ich es mir vorgestellt. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7412
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Callis » Antwort #223 am:

Buddelk hat geschrieben: 15. Jul 2020, 17:45
Also, die beiden Sorten die ich meine sind keine Miniatur -Taglilien, sondern werden mit Blüte schon so 0.80 bis 1m hoch.
Das Miniatur bezieht sich, wie ich es verstehe, nur auf die Größe der Blüten. Oder sind auch die Büsche um einiges kleiner, weniger ausladend und nicht so wuchsfreudig?
Das wäre die Frage... ???

Ja, nur die Blüten sind mit miniature gemeint. Der Durchmesser muss unter 7,6cm liegen.
Stängelhöhe ist egal.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7412
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Callis » Antwort #224 am:

Hier die Registrierungsdaten für From China with Love.
Die Angabe der Blütengröße mit 5,5 inches (= 14,8cm) kann aber so nicht stimmen. 5,5cm kämen eher hin. Ich messe nächster Tage mal nach. Die Höhe mit knapp 1m ist je nach Standort gut möglich.

[urlhttps://garden.org/plants/view/540331/Daylily-Hemerocallis-Keulenfalter/]Keulenfalter[/url], ebenfalls von Tamberg, wäre noch eine Alternative in gelb. Sie ist 1,40 hoch und hat ebenfalls kleine Blüten.
Dateianhänge
Keulenfalter_P1080762.JPG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten