News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstfarben (Gelesen 43297 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Bristlecone

Re: Herbstfarben

Bristlecone » Antwort #210 am:

Dito
Bild
Bristlecone

Re: Herbstfarben

Bristlecone » Antwort #211 am:

Acer palmatum 'Green Globe'
Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Herbstfarben

Anke02 » Antwort #212 am:

Sehr schöne Laubbilder des Herbstes! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstfarben

Buddelkönigin » Antwort #213 am:

Bild
Acer 'Skeeters Broom' hat normalerweise ein eher düsteres, dunkelrotes Laub. Aber jetzt leuchtet er in einem dermaßen chinesischen Lackrot... whow das knallt. :o
Dateianhänge
20201101_100723.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstfarben

Buddelkönigin » Antwort #214 am:

Bild
Nochmal im Detail... dazu die schwarzen Äste. ;D
Dateianhänge
20201101_100700.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Herbstfarben

Schantalle » Antwort #215 am:

Umwerfend!
Aster!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstfarben

Buddelkönigin » Antwort #216 am:

Bild
Es geht aber auch im Kleinen los, hier mal ein paar Teppichfotos in Herbstfarben. Das Regenwetter lässt die Blätter leuchten und lädt zu Nahaufnahmen ein. :o
Dateianhänge
20201101_110407.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstfarben

Buddelkönigin » Antwort #217 am:

Bild
Dateianhänge
20201101_103910.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstfarben

Buddelkönigin » Antwort #218 am:

Bild
Dateianhänge
20201101_104428.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstfarben

Buddelkönigin » Antwort #219 am:

Bild
Dateianhänge
20201101_103350.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstfarben

Buddelkönigin » Antwort #220 am:

Bild
So bringen Bodendecker in Herbstfarben die kleinste Ecke zum Leuchten. :-*
Dateianhänge
20201101_110224.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstfarben

Nina » Antwort #221 am:

APO1 hat geschrieben: 1. Nov 2020, 12:13
Sicher ist das eine Lärche die von ein paar Sonnenstrahlen getroffen wurde.

Traumhaft! :D
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstfarben

APO-Jörg » Antwort #222 am:

Bristlecone hat geschrieben: 1. Nov 2020, 12:52
APO1 hat geschrieben: 1. Nov 2020, 12:31
Auch bei uns im Lustgarten vor ein paar Tagen denn heute scheint keine Sonne.

Da ist irgendwas bei den Farbreglern schiefgegangen.

Bin mir nicht sicher. Es könnte eine HDR Aufnahme sein
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstfarben

APO-Jörg » Antwort #223 am:

Eine garantiert Naturaufnahme. Kein HDR bearbeitetest Foto
Dateianhänge
panoramio-61033384.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4020
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Herbstfarben

goworo » Antwort #224 am:

Bristlecone hat geschrieben: 1. Nov 2020, 13:01
Magnolia officinalis var. biloba
Bild

Interessant, im Gegensatz zu vielen anderen Magnolien ist diese Art hier noch ganz grün.
Antworten