News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2020 (Gelesen 38905 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Mottischa » Antwort #210 am:

uliginosa, ich hab mir den Magen verrenkt. Ich wollte kochen und während dessen wurde mir übel, da hab ich es sein gelassen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Rieke » Antwort #211 am:

Ich habe die letzten Quitten zu einem Quittenkompott verarbeitet, dazu gab es Kaiserschmarrn.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11302
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Kübelgarten » Antwort #212 am:

wir hatten gestern Nudelauflauf mit Blumenkohl und heute gibts den Rest
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #213 am:

Gestern Fischfrikadellen vom Fischmann mit gemischtem Kartoffel-/Endiviensalat. Heute Cordon Bleu mit den restlichen Salaten.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #214 am:

borragine hat geschrieben: 19. Nov 2020, 20:21
Am Montag gab es hier auch Suppe: Rinderbouillon mit Möhren, Kartoffeln, weissen Bohnen, Wirsing und Rosenkohl - dazu leckere Roggenkruste ;)
Gestern gab es gegrillten Schweinebauch (ja, ein Lieblingsessen, das ich auch öfter mache ;)) mit Endiviensalat und Röstbrot.
.
Und heute Pfannengyros mit Krautsalat .


die suppe klingt schön herbstlich :D borragine, wie geht pfannengyros?

Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #215 am:

Nina hat geschrieben: 19. Nov 2020, 20:47
Und heute habe ich das Von mir gewünschte Geburtstagsgeschenk von meiner Mutter gegessen: Kaalilaatikko. (Der Geburtstag ist schon einige Tage her und der Kohlauflauf war tiefgefroren) aber im Ofen erwärmt dann sooooooo lecker! Dazu ist man so wie ich es kenne Kartoffeln, aber wie ich jetzt im Internet gesehen habe auch Preiselbeeren. Ich hab es so noch nie gegessen.


wußte ich doch, daß ich das schon mal gesehen hatte! in finnland weiß man, was bei kaltem wetter schmeckt ;)

mottischa, hoffentlich gehts dir schon besser!
.
rieke, quittenkompott zum kaiserschmarrn hätt ich auch gern :)

hier gab es gestern faschieres hendlbutterschnitzl - fast besser als das klassische original aus kalbfleisch, außerdem hab ich mit zitronenschale, kapern, sardellen und etwas chiliflocken gewürzt. dazu etwas aus d: kartoffelkarottenstampf und zuckerhutsalat.
.
und heute karpfenfilet gebacken mit erdäpfelvogerl- und rote rübensalat.
Dateianhänge
huehnerbutterschnitzl.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #216 am:

...
Dateianhänge
karpfen.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #217 am:

...
Dateianhänge
salat.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2020

borragine » Antwort #218 am:

Für "Pfannengyros" schneide ich ein Stück Schweinefilet in hauchdünne Scheiben bzw. halbe Scheiben und brate es in Olivenöl kräftig an. Neben S&P würze ich kräftig mit Koriander und Kreuzkümmel. Das wars eigentlich schon :) Je nach Lust und Laune brate ich noch Zwiebelringe mit.
Bestimmt kein "klassisches" Rezept, aber ein leckere und schnelle Alternative.

Hier gab es heute eine gebratene Forelle mit Nüsschen (Feldsalat) mit gebratenen Champignons und knusprigen Speckwürfeln; dazu Weissbrot.
Dateianhänge
20201120_131256.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2020

borragine » Antwort #219 am:

Und zerlegt mit dem Nüsschensalat:
Dateianhänge
20201120_131623.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

lord waldemoor » Antwort #220 am:

es gab woazanen tommerl
denke habe viertel m2 gegessen,ab ins bett, falls ich das noch schaffe
Dateianhänge
DSC_1797.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #221 am:

martina hat geschrieben: 20. Nov 2020, 15:30
hier gab es gestern faschieres hendlbutterschnitzl - fast besser als das klassische original aus kalbfleisch, außerdem hab ich mit zitronenschale, kapern, sardellen und etwas chiliflocken gewürzt. dazu etwas aus d: kartoffelkarottenstampf und zuckerhutsalat.
[/quote]
Das klingt sündig! :P
[quote author=martina 2 link=topic=67968.msg3592389#msg3592389 date=1605882641]
wußte ich doch, daß ich das schon mal gesehen hatte! in finnland weiß man, was bei kaltem wetter schmeckt ;)
Du bist wirklich eine aufmerksame Leserin im Kochthread! :D
.
Felsalat mit Speck mag ich so gerne! Aber seit ich diesen Otto... ;) in die Finger bekommen habe muß ich einfach alles durchprobieren. :P
.
Apfelbäuerin, bei uns gibt es auf dem Markt auch ganz köstliche Fischfrikadellen. :D
.
borragine, wie würzt Du Deinen gegrillten Schweinebauch?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

lord waldemoor » Antwort #222 am:

ich würze schweinebauch nur mit kümmel, knoblauch, S P
letztens wollte ich mal ingwer dazugeben, hab den dann vergessen :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Melisende » Antwort #223 am:

Gestern gab es Spaghetti mit Spinatsauce (zum ersten mal mit Ziegenmilch gekocht).

Aus den restlichen Spaghetti wird heute Salat gemacht.
Benutzeravatar
Kuhfellchen
Beiträge: 39
Registriert: 3. Nov 2020, 13:05

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Kuhfellchen » Antwort #224 am:

Gestern gab es überbackenen Brokkoli, heute gedünstete Ackerpille
Antworten