News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frust-Thread (Gelesen 37144 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Frust-Thread

lerchenzorn » Antwort #210 am:

Moral, nur für mich zur Klärung: Du glaubst nicht, dass es durch Verbrauch von fossilen Energieträgern maßgeblich beeinflussten Klimaveränderungen gibt? Du glaubst, dass alles nicht so schlimm sein wird, wenn es in Deutschland und ein bisschen drumherum halbwegs so bleibt wie es (für die kurze Spanne unseres Erlebens) immer war? Glaubst Du, dass Du von Menschen, die Dir sagen, es gäbe weder einen signifikanten Klimawandel noch eine Notwendigkeit, umzusteiern, sachlich , ehrlich und umfassend informiert wirst? Das würde mich ehrlich interessieren.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Frust-Thread

lerchenzorn » Antwort #211 am:

Wirkliches Brainwashing kenne ich seit den 1980er Jahren zur Sinnhaftigkeit der Nutzung von regenerativen Energiequellen. Wind und Sonne würden nie und nimmer mehr als einen symbolischen Anteil an der Stromerzeugung haben. Musterprojekte wie Growian sollten das belegen. Jetzt kam alles anders und die Großen der Branche versuchen, den fahrenden Zuc wieder zu übernehmen.

Ich hoffe sehr, dass es (weltweit) nicht so schlimm wird, wid manche Modelle es befürchten lassen. Dass aber die Extreme in verschiedener Hinsicht zunehmen, davon gehe ich aber aus und das haben die letzten Jahre schon gezeigt.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3755
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frust-Thread

hobab » Antwort #212 am:

Wenn wissenschaftliche Publikationen, oder deren Zusammenfassungen zu lesen Brainwashing ist, bekenne ich mich bei Klima- und Coronathemen schuldig.
Berlin, 7b, Sand
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frust-Thread

Amur » Antwort #213 am:

Sorry ich messe hier und es gibt Messwerte seit 1883 aus der Umgebung. Da gibt's nix zu diskutieren, es wird wämer
Dass der Niederschlag lokal ziemlich schwanken kann ist normal. Im Netzwerk der WWS haben wir Stationen mit nur 650mm andere haben oft jenseits von 1000mm.
Also lass lieber dein Gelaber und mach mehr Messungen.
mora hat geschrieben: 6. Jul 2024, 00:30
Kommt darauf an wo man wohnt.
Für uns in der Oberrheinebene war es definitiv zu kalt und zu Nass. Wir haben schon jetzt die Regenmenge von ganz 2020, das ist nicht nur ein bischen zu nass. Auf dem Foto steht auch "die letzten 12 Monate".

p.s. sorry aber ich kann den Klimawandel-Bla (wir, Deutschland, müssen die Welt retten) der letzten Jahr nicht mehr hören, bin wohl noch zu frustriert von dem ganzen Corona-Brainwash und sehe eine ähnliche Panikmache beim Wetter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Der Buddler
Beiträge: 617
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Frust-Thread

Der Buddler » Antwort #214 am:

Garten hat geschrieben: 6. Jul 2024, 06:13
Kann man diskutieren mit Leute die den Unterschied zwischen 'Wetter' und 'Klima' scheinbar nicht verstehen? Panik ist nicht nötig aber Aufmerksamkeit doch wohl.

Das ist halt auch nur eine billige Doppelmoral. Denn jedes Wetterereignis, das ins Schema passt, wird medial als Beweis für einen dramatischen Klimawandel ausgeschlachtet. Das letztes Jahr - unter größtem medialen Brimborium - angeblich dank Klimawandel zur Wüste mutierende Norditalien ist heuer so feucht wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Aber das ist halt jetzt Wetter.
Früher war Klima das Wetter über mehrere Jahrzehnte. Heute haben wir folgende implizite Definitionen: Klima - jedes Wetter, das ins Narrativ passt. Wetter - jedes Wetter, das nicht ins Narrativ passt.

Ich erinnere mich an eine BBC Dokumentation, wo höchst dramatisch gezeigt wurde, wie Walrösser angeblich wegen fehlenden Meereises auf Klippen ruhen. Gepackt von Klimapanik, so die theatralische Darstellung, stürzten sie sich von den Klippen. Dumm nur, dass die exakt gleichen Aufnahmen in einer anderen Doku verwendet wurden. Und dort wurde dann leider gezeigt, dass die Walrösser von Eisbären gejagt und in Panik versetzt werden. Das macht halt doch sehr stutzig, wenn so gezielt manipuliert wird.
Der Buddler
Beiträge: 617
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Frust-Thread

Der Buddler » Antwort #215 am:

mora hat geschrieben: 6. Jul 2024, 00:30
Kommt darauf an wo man wohnt.
Für uns in der Oberrheinebene war es definitiv zu kalt und zu Nass. Wir haben schon jetzt die Regenmenge von ganz 2020, das ist nicht nur ein bischen zu nass. Auf dem Foto steht auch "die letzten 12 Monate".

p.s. sorry aber ich kann den Klimawandel-Bla (wir, Deutschland, müssen die Welt retten) der letzten Jahr nicht mehr hören, bin wohl noch zu frustriert von dem ganzen Corona-Brainwash und sehe eine ähnliche Panikmache beim Wetter.

In Deutschland sind die letzten 12 Monaten die feuchtesten seit Messbeginn.
Darüber hatte Wetteronline neulich berichtet.
Ich habe dieses Jahr doppelt so viel Schneckenkorn wie sonst gebraucht - und noch immer eine absurde Schneckenplage mit massiven Verlusten. Wenn es so weitergeht, frage ich mich, ob ich überhaupt nennenswert Gemüse ernten werde. Eine Katastrophe.
Der Buddler
Beiträge: 617
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Frust-Thread

Der Buddler » Antwort #216 am:

hobab hat geschrieben: 6. Jul 2024, 12:22
Wenn wissenschaftliche Publikationen, oder deren Zusammenfassungen zu lesen Brainwashing ist, bekenne ich mich bei Klima- und Coronathemen schuldig.

Wissenschaft ist an sich eine gute Sache.
Nur ist sie leider alles andere als neutral, da abhängig von staatlichen und privaten Geldgebern.
Wissenschaftliche Publikationen zu lesen ist also gut, man sollte aber auch in der Lage sein, sie richtig einzuordnen.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3755
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frust-Thread

hobab » Antwort #217 am:

Das ist einfach Schwachsinn. Die Gelder werden für Projekte beantragt, nicht für Ergebnisse gegeben. Sicher, es gibt Untersuchung, die von privaten Geldern abhängig sind und wo dann die Richtung ein bisschen gelenkt wird. Aber in der großen Masse fällt sowas irgendwann auf und die Quellen, die so arbeiten sind bekannt.
Und nur weil Geld aus einer privaten Stiftung kommen, heißt es noch nicht, dass die Untersuchung nicht sauber durchgeführt wird.


Das es zu Wetterschwankungen kommen wird und nicht jedes Jahr heiß und trocken sein wird wurde schon seit Jahren vorhergesagt. Nur weil es jetzt mal ein nasses Jahr gibt, heißt das noch lange nicht das falsch vorhergesagt wurde.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3755
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frust-Thread

hobab » Antwort #218 am:

Wissenschaft kostet nun mal Geld, du hättest es natürlich gerne, das sie von dir abhängig sind und deine Ergebnisse liefern, oder wie stellst du dir das vor? Wer soll denn sonst Wissenschaft finanzieren, außer der Staat? Dessen Repräsentanten schließlich von UNS gewählt werden…
Berlin, 7b, Sand
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frust-Thread

Amur » Antwort #219 am:

Na so ganz Unrecht hat er mit den Finanzen nicht. Je nach Geldgeber werden eher Projekte finanziert von denen man erwarten kann dass für denjenigen der es finanziert etwas gutes rauskommt.
Und da die obersten Beamten welche die Gelder genehmigen politische Beamten sind werden die recht schnell entsprechend den Ansichten der Minister ausgetauscht
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Frust-Thread

Brezel » Antwort #220 am:

Mein größter Frust: das alles jetzt hier auch noch lesen zu müssen.
.
Es geht um Frust im Garten!! >:(

(Gärtner, bleib bei deinen Schnecken... ;))
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3755
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frust-Thread

hobab » Antwort #221 am:

Ich finde es gut das hier - in Pur überhaupt- alle mal aus ihrer jeweiligen Blase rauskommen und mal andere Meinungen zu hören kriegen. Als ob man sich in der Garten verkriechen und die Ohren zuhalten kann in der heutigen Zeit…

Und viele der Probleme, die hier besprochen werden, sind ja von Menschen gemacht, die Schnecken fallen jetzt hier einfach nicht so aus den Wolken raus, weil der lieber Herr Gott es so möchte..
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1508
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Frust-Thread

mora » Antwort #222 am:

Amur hat geschrieben: 6. Jul 2024, 12:27
Sorry ich messe hier und es gibt Messwerte seit 1883 aus der Umgebung. Da gibt's nix zu diskutieren, es wird wämer
Dass der Niederschlag lokal ziemlich schwanken kann ist normal. Im Netzwerk der WWS haben wir Stationen mit nur 650mm andere haben oft jenseits von 1000mm.
Also lass lieber dein Gelaber und mach mehr Messungen.



Was soll dein Gelaber? Was muss ich messen? Ich sehe doch wie oft und wie stark es regnet. Wie mein Knoblauch in der Erde schimmelt, wie die Schnecken alles nieder machen....

Und nein, die Wissenschaft soll nicht sagen was wir (oder die Politiker!) denken - sie soll einfach neutral und frei von Idealismus und Überzeugungswut sein, das würde mir schon helfen. Z.b. keine 5 gegen 1 Diskussionen in den Talkshows.

Danke Buddler das du dir die Mühe gemacht hast mir zur Seite zu springen. Noch immer die gleiche Hysterie wenn man etwas sagt das nicht in den Mainstream passt.
Fehlt nur noch mich in die rechte Ecke zu stellen.
Der Buddler
Beiträge: 617
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Frust-Thread

Der Buddler » Antwort #223 am:

hobab hat geschrieben: 6. Jul 2024, 13:36
Sicher, es gibt Untersuchung, die von privaten Geldern abhängig sind und wo dann die Richtung ein bisschen gelenkt wird. Aber in der großen Masse fällt sowas irgendwann auf und die Quellen, die so arbeiten sind bekannt.
Und nur weil Geld aus einer privaten Stiftung kommen, heißt es noch nicht, dass die Untersuchung nicht sauber durchgeführt wird.



Du gibst es ja selbst zu. Und je nachdem wie einflussreich gewisse private Geldgeber sind, desto eher haben sie die Möglichkeit, "die Wissenschaft" in größerem Umfang zu beeinflussen. Hierzu gibt es auch genug Beispiele.
"Die Wissenschaft" ist halt nicht objektiv, nicht Gott, nicht der Weisheit letzter Schluss, sondern ganz klar auch massiv interessengelenkt und daher zu hinterfragen. Aber genau dieser Hinterfragen wird massiv verhindert. Und auch hierfür gibt es glasklare Belege.

Und was den Staat als Geldgeber betrifft, so gibt es leider auch genügend Beispiele für die Beeinflussung der Politik durch private Geldgeber. Und so ist "die Wissenschaft" am Ende eben oft nur genau das, was private Geldgeber und ihre politischen und "wissenschaftlichen" Zahlungsempfänger wollen.

Letzten Endes entwickelt "die Wissenschaft" dann ein unschönes Gesicht mittelalterlicher religiöser Dogmatik, mitsamt inquisitionsartiger Mechanismen gegen Dissidenten. Der Mensch strebt halt seit jeher nach Macht.

Es geht ja nicht darum, dass Wissenschaft an sich nicht gut und richtig ist. Man sollte halt nur wissen, dass sie massiv missbraucht wurde und wird und dass man vermeintliche wissenschaftliche Wahrheiten daher kritisch hinterfragen muss.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 940
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Frust-Thread

LadyinBlack » Antwort #224 am:

Brezel hat geschrieben: 6. Jul 2024, 13:52
Mein größter Frust: das alles jetzt hier auch noch lesen zu müssen.
.
Es geht um Frust im Garten!! >:(

(Gärtner, bleib bei deinen Schnecken... ;))


Ja, volle Zustimmung.
Hier - in diesem Thread- ist die Diskussion fehl am Platz.


"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten