News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni? (Gelesen 29186 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3781
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni?

hobab » Antwort #210 am:

Die erste Emilia
Dateianhänge
IMG_4427.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni?

riegelrot » Antwort #211 am:

Buddelk hat geschrieben: 19. Jun 2024, 10:18
Bild
Der Muskateller Salbei blüht... :-*

Die ist schön. Die will bei mir überhaupt nicht, leider :'(
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni?

riegelrot » Antwort #212 am:

Dafür Corydalis flexuosa China Blue. Immer weiter oder schon wieder. Hoffentlich verausgabt sie sich nicht.
Dateianhänge
Corydalis China Blue Juni.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni?

riegelrot » Antwort #213 am:

Dianthus klein
Dateianhänge
Dianthus klein.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni?

riegelrot » Antwort #214 am:

Und Dianthus etwas grösser
Dateianhänge
Dianthus rosa.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni?

riegelrot » Antwort #215 am:

Mir gefallen die Gurkenblüten so gut. Ich habe nun Gurkenpflanzen in meine Staudenbeete eingepflanzt, dort wo anderes schon verblüht ist. Peppt das ganze etwas auf.
Dateianhänge
20240619_212154.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #216 am:

Du zeigst ja wieder ein wahres Feuerwerk an Blumen in deinem Garten! Der Muskatellersalbei fällt in meinem Garten den Schnecken zum Opfer, andere Arten sind da unempfindlich für. Schade, wenn ich die schöne Szene bei Buddelkönigin sehe!

Der erste Blutweiderich blüht, Lythrum virgatum ´Helene´. Die Gattung hatte mich ursprünglich wegen der Blütezeit im August gereizt...
Dateianhänge
IMG_1011.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #217 am:

Angesichts der Schneckeninvasion bin ich dankbar für alle Überlebenden, in diesem Fall Hydrangea ´Preziosa´.
Dateianhänge
IMG_0984.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #218 am:

Bis auf eine Pflanze sind auch die Geranium verschont geblieben, in diesem Fall G. pratense.
Dateianhänge
IMG_0992.JPG
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4726
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni?

sempervirens » Antwort #219 am:

@Norna ist "Helene" nicht eine weißblütige Auslese ?

Hab mich vertan
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im Juni?

Hans-Herbert » Antwort #220 am:

Dianthus - Gartennelke.
Dateianhänge
Dianthus.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni?

Buddelkönigin » Antwort #221 am:

@Norna & Riegelrot
Der Muskatellersalbei hat sich hier in einem mit Feinsplitt abgedeckten, voll sonnigen Lavendel Beet ausgesäht.
Über den Splitt läuft keine Schnecke so gerne... ;D
Im Beet sind leider aufgrund immenser Niederschläge im Winter alle Lavendelbüsche eingegangen. :P
Wir renovieren gerade die Terrasse, dann werde ich wohl neuen Lavendel setzen müssen. Das kleine Beet sieht also zurzeit ehrlich nicht besonders gut aus. ;)
Umso mehr erfreuen gerade die drei Muskateller. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni?

pearl » Antwort #222 am:

Buddelk hat geschrieben: 18. Jun 2024, 08:29
BildDas ist Big Ears... riesige Blätter, kaum oder ganz wenige Blüten. Jedenfalls bei mir... :)

:-* tolles Bild! :D :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni?

pearl » Antwort #223 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 12. Jun 2024, 09:27
riegelrot hat geschrieben: 11. Jun 2024, 21:22
Dianthus carthusianorum. Hätte nicht gedacht, dass sie sich so von den Frostschäden erholt.

(Was Du als Dianthus carthusianorum zeigst, könnte Dianthus giganteus sein. Die Hochblätter um den Blütenkelch müssten bei D. carthusianorum eine stärker abgesetzte, grannenartige Spitze haben. Auf dem Bild wirken sie gleichmäßig zugespitzt, wie es für D. giganteus typisch ist.)
Bild

.
Bild
.
dann ist das auch Dianthus giganteus vom Balkan, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was blüht im Juni?

mora » Antwort #224 am:

Verbene blüht, die Krabbenspinne freut´s die Biene weniger :P
Dateianhänge
Krabbenspinne.jpg
Antworten