News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer (Gelesen 14948 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21907
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Jule69 » Antwort #210 am:

Ach, ich danke Dir sehr ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13959
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

martina 2 » Antwort #211 am:

Jule69 hat geschrieben: 24. Nov 2025, 15:42 ...Ich würde es alleine nutzen, GG kann leider nur noch über eine PEG Nahrung zu sich nehmen.
Jule, :( :-*
adiclair hat geschrieben: 24. Nov 2025, 16:06 .
Na ja, sie ist gewiss keine Köchin und auch keine Hausfrau.
Oder das war pure Absicht...
Naja, das Gemüse... Kürbis so zubereitet, OK, aber daß Brokkoli dann "crunchy" ist, hätt ich ihr gleich sagen können. Das muß man mögen ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 22154
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

thuja thujon » Antwort #212 am:

Rosenfee, Jule, man darf allerdings auch überlegen, wie viele Bakterien 180°C überstehen. Also eklig von mir aus, aber gesundheitsschädlich eher nein.
Und Spüli in die HLF stellen kanns ja kaum sein. Die Chemikalien bekommt man da nie wieder raus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14058
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Roeschen1 » Antwort #213 am:

Ja, echt lecker diese Patina und absolut nicht nachhaltig, weil nicht zu reinigen.
Grün ist die Hoffnung
Antworten