
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suppen (Gelesen 74831 mal)
Moderator: Nina
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Suppen
Fall jemand mit Magengeschwüren Probleme hat? Ich hätte da ein paar Nacktschnecken abzugeben, sie haben nur das Beste zu fressen bekommen!
:-XSchneckensirup?
Es gibt Leute die die Biester ausquetschen? Oder werden sie gemolken? :-XIhr macht mich echt fertig!







Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Suppen
... du bist im falschen Thread gelandet, hier geht es um Suppen kleine Randbemerkung: dein kulinarisches Bild in meinem Kopf, gleicht dem, einer "wankelmütigen" Aktie an der BörseNa, Schneckensirup gegen Husten gibts stellenweise sogar in Apotheken (echten und falschen....).




Re:Suppen
AaaaaaarghMaikäfersuppe mit Schneckenschleim. Solche Dinge hab ich zuletzt mit 11 Jahren in unserer Hexenküche gleich hinterm Taubenschlag gekocht. Essen mussten das nur unsere Teddys und Puppen - die konnten nicht widersprechen. Bei mir gab es gestern Petersilienwurzel-Cremesuppe. Ganz ohne Tiere mit mehr als 4 oder weniger als 2 Beinen.
Re:Suppen
Öh. Rezept. Ungefähr so (ich hatte noch Hühnersuppe, deswegen wars leicht leckere Suppe zu machen): Petersilienwurzel und eine Kartoffel würfeln, in Hühnerbrühe weichkochen. Pürieren und mit ein bisschen Zitronensaft, Muskat und einem Klacks Sauerrahm verfeinern. Gehackte Petersilie für die Farbe
Re:Suppen Kokos-Kartoffelsuppe
Luna, Deine Suppe habe ich diese Woche nachgekocht. Sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept1 kleine Zwiebel fein gehackt500 g mehligkochende Kartoffeln in Würfel geschnittenetwas Bratbutter6 dl Gemüsebouillon2 dl Kokosmilch½ Bio-Limone abgeriebene Schale und SaftSalt und PfefferDie Zwiebel mit der Kartoffel andünsten mit der Bouillon ablöschen, weich kochen, pürieren. Kokosmilch, Limonenschale und -saft beifügen, aufkochen, abschmecken

Re:Suppen Kokos-Kartoffelsuppe
Liebe Lindenals ich den Titel gelesen habe, dachte ich hääääLuna, Deine Suppe habe ich diese Woche nachgekocht. Sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept


Re:Suppen Zwiebel-Creme Suppe
500 g Zwiebeln möglichst gemischt (rote, weisse, Schalotten), grob gehacktetwas Olivenöl oder Bratbutter2- Esslöffel Dinkelmehl 5 dl Gemüsebouillon1 dl trockener Weisswein1 dl Halbrahm1 Teelöffel Majoran fein gehackt1 Prise ZuckerSalz und Pfeffer aus der Mühle1 Esslöffel Zwiebelsprossen (Garnitur)Die Zwiebeln glasig dünsten, mit Mehl bestäuben und mit der Bouillon und dem Wein ablöschen, ca. 15 Minuten köcheln lassen, pürieren, den Halbrahm beigeben, nochmals aufkochen, abschmecken und mit den Sprosse garnierenetwas Zimt oder Curry verleiht der Suppe eine exotische Note
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Suppen
die mach ich heute



will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Suppen
Hier das Pi-mal-Daumen-Rezept für meine Kürbis-Linsen-Suppe (ca. 6 Portionen bei mittlerem Hunger):2 mittelgroße Zweibeln würfeln und in Olivenöl (Menge je nach Figur) andünsten700-1000g Kürbisfleisch in Stücken daraufgebenca. 1 Liter Wasser (eventuell mehr, je nachdem, wie sämig ihr es wollt) und300-400g rote Linsen (vom Türken oder Bioladen) dazu2 TL Gemüsebrühepulverca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Linsen zerfallen und die Kürbisstücke weich sind. Je nach Geschmack anpürieren oder durchpürieren. Mit Salz, Curry, Ingwer und einer Spur Zimt abschmecken, etwas Knoblauch und/oder Chili je nach Gusto dazu.In Suppe kommt ein Klecks möglichst fetthaltigen Joghurts. Wird nicht untergerührt, sondern beim Essen mit abgestochen. Wenn vorhanden, gehackte Zitronenmelissen oder auch gehackte Minze (Vorsicht, in Maßen!) dazu.Hier ein Bild, aus irgendwelchen Gründen wirkt die Suppe ein wenig grünlich, dabei war sie ockerfarben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Suppen
Danke Frida, das muss ich mal probieren. Zimt klingt interessant.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Suppen
Also wirklich nur eine Spur Zimt, man darf ihn nicht erkennen. Gibt zusammen mit dem Ingwer und Curry so einen typisch indischen Grundgeschmack, der einfach gut zu den Linsen passt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)