Der mag schon. Ich meinte die letzten Blüten ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstkrokusse (Gelesen 400142 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Herbstkrokusse
Der mag schon. Ich meinte die letzten Blüten ;)
If you want to keep a plant, give it away
Re: Herbstkrokusse
RosaRot hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 15:44
Der ist sehr schön, aber... die sofort gegoogelten Informationen zeigen einen gestreiften Crocus unter diesem Namen. Oder sieht man die Streifen nur nicht? Oder hast du eine ganz spezielle Auslese?
er hat eine Wahnsinnsbreite an Erscheinungsformen, gestreift, bestaubt und halt gelegentlich auch mal gelblich ...
Hier ist er das willkommene Gegenstück zu den a(u)ch so schönen purpur und blauen Herbstkrokussen
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
Ich ahnte ja, dass Du da etwas ganz besonderes hast! :D
Danke für die Aufklärung!
Und dieser bestaubte ist auch sehr besonders...
Danke für die Aufklärung!
Und dieser bestaubte ist auch sehr besonders...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Herbstkrokusse
Wunderbar! Ganz herrlich! :D
Vor so einem Dingelchen könnte ich ewig stehen und schauen und staunen...
Danke für's Zeigen!
Hier spitzt noch dieses und jenes (nichts Besonderes) und diesen Spitzen habe ich heute mal etwas Wasser gereicht; es ist ja doch alles sehr trocken.
Vor so einem Dingelchen könnte ich ewig stehen und schauen und staunen...
Danke für's Zeigen!
Hier spitzt noch dieses und jenes (nichts Besonderes) und diesen Spitzen habe ich heute mal etwas Wasser gereicht; es ist ja doch alles sehr trocken.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Herbstkrokusse
Der ist aber wirklich chic! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Gartenplaner
- Beiträge: 20943
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Herbstkrokusse
Gartenplaner hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 16:38
Crocus nudiflorus hat es wirklich geschafft, sich in meiner Wiese zu etablieren:
Nachtrag: um die 40 Blüten an der Stelle, gegenüber 18 letztes Jahr:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Herbstkrokusse
Immer wieder spannend, wie sehr sich die Blütezeit von C. speciosus streckt. Inzwischen blühen sie hier jetzt seit annähernd vier Wochen, an vielen Stellen tauchen sie deutlich später auf, als der Großteil in der Wiese (in der aber auch immer noch etliche blühen). Auffallend ist gerade dieser Bestand, inmitten der Sämlinge von Lunaria annua 'Chedglow'.

Re: Herbstkrokusse
sicher ist das nicht,
weder Narbe noch Farbe
stimmen auf den ersten Blick
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Herbstkrokusse
gute Frage ...
hab mich für diesen Typus entschieden ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!